Allwissende Trainer, kennt Ihr das auch?
-
-
Ähm wie bitte?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ähm wie bitte?
Kennst die "Eier-legende-woll-milch-sau" nicht, den Alleskönner/Alleslieferanten ?
LG
-
Nee
Und in welchen Zusammenhang benutzt man das Wort???
Als Bezeichnung für einen (Besserwisser) Menschen? -
Zitat
Nee
Und in welchen Zusammenhang benutzt man das Wort??? Als Bezeichnung für einen (Besserwisser) Menschen?
"Klugsch... modus an":
Im Sinne von "niemand ist vollkommen".
Hier wollte ich sagen:Wissen + pädagogisches Talent + Umgangsformen + menschliche Qualitäten - alles in einer Person, ist ein bißchen viel verlangt.
Im realen Leben musste Abstriche machen und die Menschen nehmen wie sie sind.Grüßle
-
Zitat
Nee
Und in welchen Zusammenhang benutzt man das Wort???
Als Bezeichnung für einen (Besserwisser) Menschen?In der BWL (Betriebswirtschaftslehre) benutzt man das für das optimale Produkt aus dem sich der maximale Gewinn erzielen lässt weil es jede Nachfrage erfüllt.
Das optimale Tier halt: eierlegend, Wolletragend, Milchgebend und die Sau fürs Fleisch/gelantine/seife/etc
Kann man immer dann anweden, wenn jemand sehr viele Ansprüche hat. Zum Beispiel Firmen in Stellenausschreibungen:
- 1er Studienabschluss
- mehrjährige Arbeitserfahrung in genau dem Sektor
- mehrere Fremdsprachen, die man jeweils im Heimatland der Sprache geübt hat
- nicht älter als 25
- und bitte in der Regelstudienzeit fertig gewordenDie eierlegende Wollmilchsau...
-
-
Zitat
So sehe ich das auch. Man geht ja zum Training um zu lernen und ein Aussenstehender sieht meist mehr als man selber.
Bei solchen Worten würde ich auch überdenken, ob nicht ein bisschen Wahrheit dahinter steckt.Konstruktive Kritik ist ja auch nicht das Problem, in meinem anderen Trainings-Team dürfen alle sagen ob ihnen etwas auffällt was man besser machen kann. Da ist sowas erwünscht und alle lernen etwas draus.
Mich nervte eher, dass der Typ aus 100m Entfernung genau zu wissen meint, dass mein Timing schlecht war, obwohl er noch nicht einmal sehen konnte, dass ich geclickert hab und dementsprechend war seine Meinung gefestigt ohne erstmal zu fragen was es mit meinen Methoden auf sich hat...und mir gleich mit dem "Du machst ja alles falsch" Gelaber zu kommen geht bei mir gar nicht, vor allem wenn so einer überhaupt keine Ahnung von mir und meinem Hund hat.
Niemand weiss alles aber bevor man anklagt sollte man sich vllt erstmal anhören warum man mit dem Hund nun so oder anders arbeitet...
-
Ich kenne so eine auch.
Ich war mit meinem bei einer Trainerin um ihm seine Verlassensangst abzutrainieren.
Ich barfe, das fand sie noch gut.
Ich barfe getreidefrei. "Nein, Hunde brauchen Getreide, die brauchen schnell verfügbare Kohlenhydrate, gib wenigstens Hirse und Buchweizen". " Um Himmels willen, du gibst viel zu viel Fleisch, das ist nicht gut für die Nieren" Gib weniger Fleisch, dafür Getreide..."
Er verträgt übrigens auch Hirse und Buchweizen nicht...Nächste Stunde sagte ich ihr dann, dass mein Dicker sehr munter ist, obwohl er den Tag vorher auf dem Hundeplatz war. "Der Hund ist total überdreht, das ist viel zu aufregend für ihn, du darfst ihn immer nur 5 Minuten spielen lassen und dann 5 Minuten Trainieren".
Die Stunde danach war er total müde, obwohl er genau das Gleiche gemacht hat wie das Mal davor, nämlich Hundeplatz. Da war es dann ok. Aber bestimmt auch nur, weil ich ihr nichts vom Hundeplatz gesagt habe, ansonsten hätte ich meinen Hund ihrer Meinung nach bestimmt überfordert.
Egal was ich machte es war falsch... Ich habe sie abgeschossen...
Schön war zu sehen, dass ihr eigener Hund auf ihre angeblich so tollen "Relax Befehle" überhaupt nicht reagierte und trotzdem Theater machte
Nicht dass der Hund einer Trainerin perfekt sein muss, das habe ich ihr aber dann ehrlich gesagt doch gegönnt.*hihi*
Nun habe ich eine ganz tolle gefunden und de Hund hat auch keine Verlassensangst mehr.
Überflüssig zu sagen, dass die Methoden der tollen Trainerin nicht geholfen haben, da der Hund nämlich überhaupt nicht an Verlassensangst litt.Das hat sie aber auch nicht gemerkt...
-
Am Besten nimmt man das fuer sich mit, was man nuetzlich findet.
Meine letzte Trainerin hat mich angemacht, weil mein Hund eine Kette trug. Ihre Bemerkung - wir sind hier nicht beim SV - hat mich sehr veraergert. Ich fand die Kette, die nicht mal wuergen konnte, einfach nett am Hund. Als ich dann wieder mit Geschirr ankam, gabs wieder Kommentare wie - so lernt der Hund es nie, die sollte was um den Hals tragen. Ich konnte es nie recht machen, nur weil ich frueher viele Jahre mit meinem Schaefer beim SV Mitglied war. Irgendwann hatte ich dann die Nase voll. Alle drei laufen gut in ihren Geschirren. Und niemand bekommt mich davon ab.
-
Zitat
"Klugsch... modus an":
Im Sinne von "niemand ist vollkommen".
Hier wollte ich sagen:Wissen + pädagogisches Talent + Umgangsformen + menschliche Qualitäten - alles in einer Person, ist ein bißchen viel verlangt.
Im realen Leben musste Abstriche machen und die Menschen nehmen wie sie sind.Grüßle
Als Trainer sollte man aber gerade pädagogisches Talent und Umgangsformen lernen......weil ich hauptsächlich mit den Haltern arbeite.
Wenn ich denen nämlich so blöd komme, machen die gleich dicht....
Da hilft mir auch das beste Wissen nichts, wenn ich zu Menschen ein riesen A... bin. Außer ich bin eine berühmte Persönlichkeit
und solche Leute kann ich nicht leiden
P.S. Ich lese übrigens gerade das Buch:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!