Welches getreidefreie kaltgepresste Futter?

  • Naja, weshalb willst du denn getreidefrei füttern? Wg. Allergien? Wg. besserer Verdaulichkeit bei getreidefreien Sorten? Um unnötigen Gewichtszuwachs vorzubeugen?

  • aha,
    hast auch da geschaut.
    ich könnte es auch immer ein wenig in meine eigenen worte fassen so wie du, ist mir aber zu kompliziert und falsch.
    ich möchte es nicht so darstellen als wenn ich hier alles wisse so wie du.
    werde jedoch in zukunft die quelle dazu schreiben!

  • Zitat

    aha,
    hast auch da geschaut.
    ich könnte es auch immer ein wenig in meine eigenen worte fassen so wie du, ist mir aber zu kompliziert und falsch.
    ich möchte es nicht so darstellen als wenn ich hier alles wisse so wie du.
    werde jedoch in zukunft die quelle dazu schreiben!



    Was hast du denn für ein Problem?

  • zuallererst weil ich die Vermutung habe, dass Mila auf Getreide reagiert und zweitens weil ich denke, dass es bestimmt nicht verkehrt ist kein Getreide zu füttern vor allem wegen ihres fast nicht mehr vorhandenen Dünndarms.


    Das mit dem Gluten hab ich auf jackbennjis Post bzgl Yomis Ente bezogen.

  • ramona,
    ich weiß es nicht genau, aber ich denke getreide geht auch immer auf die knochen, daher möchte ich meinen auch ein getreidefreies füttern.
    bis morgen mal
    gute nacht

  • Zitat

    gar keins mädchen, du machst doch hier eine auf die schlaue
    gute nacht mein kind


    :???:



    @ ramber


    Auf den Getreideanteil zu achten ist immer gut, und auch welches Getreide verwendet wird. Du hast doch früher Markus Mühle gefüttert, oder? Dann bestand zumindest bis zu der OP ja keine Unverträglichkeit. Das kann sich jetzt ändern oder auch nicht.


    Alle hier genannten Futtersorten kannst du bedenkenlos füttern. Waren ja einige getreidefreie dabei, da hast du schon ein bisschen Auswahl. Ansonsten probiere diejenigen aus, die mit Reis sind.


    Leider kann niemand vorhersehen, welches Futter deine Hündin verträgt und welches nicht. Das musst du austesten und in den sauren Apfel beißen. Deshalb solltest du erstmal nur 5kg Gebinde kaufen. Oder ganz am Anfang noch kleinere Gebinde.


    Ich persönlich würde dir raten, ein Futter mit Kartoffel oder Tapioka zu nehmen. Eines, bei dem nicht so viel SchnickSchnack in Form von zig Kräutern und Beeren und was weiß ich was drin ist. Entweder Extruder oder kaltgepresst oder halbfeucht... Nimm das, bei dem dein Bauchgefühl stimmt.


    Gluten können Allergien auslösen. Allerdings ist das nicht der einzige Auslöser. Viele Getreidesorten sind gentechnisch verändert und werden deshalb nicht vertragen. Soweit ich weiß, können Gluten bei anfälligen Säugetieren gerade die Dünndarmschleimhaut schädigen. Deshalb solltest du schon darauf achten, glutenfrei zu füttern.


    Ich an deiner Stelle würde das Risiko Getreide überhaupt nicht eingehen und wie gesagt auf andere Kohlehydratquellen zurückgreifen. Die Auswahl ist ja da, wieso also nicht.

  • Cdvet sensitiv gibts noch. Super in der Qualität und auch ohne jeglichen synthetischen Zusatz. Nur man soll auch noch Fleisch zufüttern. Ist also nicht ganz so "einfach". Dafür gibts bei der Fütterung noch frische Vitamine und Anderes aus dem Fleisch.


    Wäre evtl auch eine Option.


    Reis zählt zum Getreide.


    Vollwert Reis (aber auch Vollwertmais und Vollwertweizen und Co) sind nicht ungesund!! Das ist ein Grücht. Die Menge machts und zuviel ist nicht gut (aber von nichts).
    Wenn der Hund gar kein Getreide verträgt, dann kann es trotzdem mit Pseudogetreide wie Amaranth und Quinoa klappen.


    Edit: Ups - hab irgendwie nicht alle Seiten gelesen... sorry. cdvet war ja schon raus... :headbash:


    Gib ihm am Anfang das kaltgepresste als Leckerlie ein paar Tage und tausch dann eine Mahlzeit aus. Wiege GUT ab!! (Die Pellets sind schwerer als die Kroketten) und gib ihm die ersten Tage weniger als er haben soll (1,2%). Das hilft auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!