VDH Vorschrift
-
-
wow, sehr ionformative angaben, vielen dank!
...-.- hab mir das nun vom ssv durchgelesen und wenn ich nicht völlig blind bin müssen 10 monate zwischen den würfen sein, da wo ich mir aber nen welpie holen wollte sinds nur 8... werd wohl doch mal beim ssv anrufen... vll isses ja ne ausnahme?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Caro,
also ich glaube Ausnahmen wirds da keine gebenZu deiner Frage bzgl. meines Posts :
BH - Begleithundeprüfung
AD - Ausdauerprüfung
ZTP - ZuchttauglichkeitsprüfungGesundheitschecks variieren von Verein zu Verein. Bei den Boxer musst du die große Herzuntersuchung und HD / Spondylose Röntgen.
Am besten du fragst wirklich mal per telefon nach
LG
-
die AD ist Pflicht? wusste, dass Boxer sie brauchen, aber andere Hunderassen?
Ist die Belegquote nicht auch abhängig von der Welpenzahl beim letzten Wurf?
-
Zitat
die AD ist Pflicht? wusste, dass Boxer sie brauchen, aber andere Hunderassen?
Ist die Belegquote nicht auch abhängig von der Welpenzahl beim letzten Wurf?
Was wer zu leisten hat ist in jedem Verein anders.
Und jetzt wird eh alles neu, denn es gibt eine neue VDH-ZO, die von den Vereinen umgesetzt werden muss. Wie das wird, muss man abwarten, bisher kenne ich nur Entwürfe.
Auch die Begrenzung der Zuchteinsätze ist Vereinssache, bei den einen gibt es eine Regelung, andere haben keine.
"Extrem" sind z.B. die Regelungen bei den Hovawarten, diese Verschärfung hat der Rasse sehr gut getan.LG
das Schnauzermädel -
Warum finde ich die ZO eigentlich nicht auf der VDH SEite?
-
-
deshalb hab ich hier auch so in grüne gefragt, wiel ich da nichts fand..
aber beim ssv war ja was, die müssen auf ed, hd geprüft werden, naja und es stand da ein mal pro kalender jahr und mindestens 10 mmonate dazwischen, beides ist nicht eingehalten.. hab da mal ne mail hingeschickt ob ich was ffalsch verstanden hab oder so, mal sehen ob da morgen ne antwort drauf kommt. falls nicht überwinde i9ch meine schüchternheit wohl oder übel und greife zum telefon..XD
btw, vorher hatte sie 6 welpen -
ja also die AD ist bei uns Pflicht ... ist ja auch keine große Sachen (ich lehne AD's im Sommer kategorisch ab
).
LG
-
Zitat
ja also die AD ist bei uns Pflicht ... ist ja auch keine große Sachen (ich lehne AD's im Sommer kategorisch ab
).
LG
nö, für die Hunde ists meist kein Problem, für mich als oberfaule Sportlegasthenikerin schon
-
Auf der VDH-Seite finet man leider wenig, aber man kann alles kaufen
. Hier ist die alte VDH-ZO: http://www.wolfshunde-herne.de/info/vdhzuchtordnung.pdf , die neue ist noch wenig bekannt.
LG
das Schnauzermädel,
das sich sehr freut, dass die Hürden höher gelegt wurden -
oke oke.. ich ruf da morgen an..*füchte*
so nebenbei, hat jmd einen tipp wie ich den optimalen züchterfür mich finde? es gibt so viele in deutschöland, ich werd bald irre vom massen lesen...-.- denk da muss ich durch, falls jmd dennoch ein guten tip hat (möchte evtl. mit der hündin züchten und sie soll zum therapiehund ausgebildet werden, soweit meine planung wenn alles spitze läuft)ich muss nicht anrufen (juhuuu) hier ich zitiere für alle die es noch interessiert:
"Es gibt zwei Verschiedene Möglichkeiten der Häufigkeit der Zuchtverwendung.
1. Pro Kalenderjahr einen Wurf mit mind. 10 Monaten Abstand.
2. Belegen der Hündin an zwei aufeinanderfolgenden Hitzen und dann 24 Monate Pause für Hündin vom 1. Wurf angerechnet.
Also 2 Würfe in 24 Monaten."wauzi ich komme:)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!