Welche Knochen kann ich geben?
-
-
Hallo an alle,
ich hab da mal wieder eine Frage:
Welche Knochen (vom Metzger) kann ich meinem Hund geben?
Ich barfe nicht.
Hätte da an Kalbsknochen gedacht für den Anfang. Was meint ihr dazu?
Wie oft Knochen geben?Freue mich auf Antworten.
LG
Chrissy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wenn der Hund noch nie Knochen hatte würde ich mal Hühnerhälse probieren, die sind ganz weich
Auf keinen Fall Schweineknochen und Markknochen würde ich auch weglassen, die sind zu hart und könnten splittern. Kochen darfst du sie auch nie!
Allerdings weiß ich nicht ob da eine Unausgewogenheit entsteht, wenn du Hundefutter gibst
Da können dir Experten sicher weiterhelfen.. Aber ich denke ab und zu ist das schon ok
-
Zitat
Also wenn der Hund noch nie Knochen hatte würde ich mal Hühnerhälse probieren, die sind ganz weich
Auf keinen Fall Schweineknochen und Markknochen würde ich auch weglassen, die sind zu hart und könnten splittern. Kochen darfst du sie auch nie!
Allerdings weiß ich nicht ob da eine Unausgewogenheit entsteht, wenn du Hundefutter gibst
Da können dir Experten sicher weiterhelfen.. Aber ich denke ab und zu ist das schon ok
Hm, sollte ich die Knochen dann lieber ganz wegglassen??
Ich dachte, ich tu ihr was Gutes, wenn sie ab und zu einen Knochen bekommt.
Also du würdest mit Hühnerhälse anfangen und nicht mit Kalbsknochen? -
Ich denke ab und zu wird das sicher ok sein, aber ich kann mir vorstellen, dass der Hund durch eine dauerhafte Zugabe von Knochen zu viel Calzium bekommt, aber da fragst du doch lieber die "Experten" hier
Hat dein Hund schon mal Knochen bekommen? Wenn nicht würde ich persönlcih mal Hühnerhälse geben, denn die sind weich und gut geeignet für Hunde die noch nie Knochen hatten. (allerdings musst du aufpassen, dass sie nicht "verschlungen" werden. Meine Hündin hat die oft ohne zu kauen runtergeschluckt
Wenn er sie gut verträgt, dann kannst du ruhig Kalbsknochen geben, oder auch einen Putenhals..
-
Zitat
Ich denke ab und zu wird das sicher ok sein, aber ich kann mir vorstellen, dass der Hund durch eine dauerhafte Zugabe von Knochen zu viel Calzium bekommt, aber da fragst du doch lieber die "Experten" hier
Hat dein Hund schon mal Knochen bekommen? Wenn nicht würde ich persönlcih mal Hühnerhälse geben, denn die sind weich und gut geeignet für Hunde die noch nie Knochen hatten. (allerdings musst du aufpassen, dass sie nicht "verschlungen" werden. Meine Hündin hat die oft ohne zu kauen runtergeschluckt
Wenn er sie gut verträgt, dann kannst du ruhig Kalbsknochen geben, oder auch einen Putenhals..
Ok, dankeschön für deine Antwort.
-
-
bitteschön
-
Erwachsene Hunde könnenüberschüssiges Calzium ausscheiden, soweit ich weiß. Ich würd da keine Bedenken haben.
Meine bekommen auch große Markknochen, allerdings kennen sie Knochen von Baby an.
Welche Knochen sind eigentlich besonders gut zum Zähneputzen?
-
Aber wenn man auf Dauer zu viel Calzium gibt, dann lagert sich das ein
Hmm das mit dem Zähneputzen würde mich auch interessieren
aber ich denke Kugelgelenke oder so was
-
Hummel hat im anderen Tread erzählt dass Kalbsgelenkknochen und Kalbsrippen sehr gut zur Zahnpflege geeignet sind.
-
Frage von einem "Vielleicht-irgendwann-mal"-Barfer:
Gekochte Knochen sind ja nicht geeignet.
Wie sieht es mit tiefgefrorenen Knochen aus?
Also wenn man Knochen auf Vorrat kauft und einfriert,
kann man die später auftauen und dem Hund geben oder nicht? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!