und schon wieder die leinenführigkeit...

  • Das war bei Lucy aber früher bei ner 1,20m Leine auch ein Problem. Reingebrettert ist sie nicht, dafür hat das Gewicht nicht gereicht, aber ich kann mir vorstellen, wie es der TS meint...

    Ich würde mich dann eben immer weiter umdrehen. das ist zwar total anstrengend aber irgendwann wirds der Hund kapieren...
    So hab ichs auch gemacht. wir hatten die letzten Tage zwar einen kleinen Rückfall, aber der Hund kapierts dann doch schnell

    @Alina_: Meinst du man kann Hunde durch Ansprechen alleine leinenführig machen?

  • Zitat


    @Alina_: Meinst du man kann Hunde durch Ansprechen alleine leinenführig machen?


    Ja. :ka: Und durch die richtige Körpersprache.

  • Zitat

    Wow beneidenswert...

    Ja, das würde ich gerne mal sehen und das meine ich ernsthaft...
    Ich finde die Methode mit dem Richtungswechsel nicht schlecht...Und weiß so auch nicht was ich an Körpersprache falsch gemacht hab...

  • Ich habe Leinenführigkeit auf einer Wiese geübt ... mit einer normalen Leine. Ich bin zügig mit Herrn Hund gelaufen, immer wenn es soweit war, dass die Leine gleich auf Zug ist, habe ich ihn kurz angesprochen "kommer hierentlang", habe zügig die Richtung gewechselt ..... ihn gelobt, wenn er mitgekommen ist. Ich bin zügig gegangen ... habe kurze Ansagen gemacht und wenn er dann doch in die Leine gelaufen ist ... sein Pech ... seine Aufmerksamkeit war eigentlich recht schnell auf mir ... und die Leinenführigkeit recht schnell gegeben.

    Diese Geschichten auf dem normalen Gassigang .. .Hund zieht .. ich bleibe stehen .... oder Hund zieht ... ich drehe um und gehe in die andere Richtung ... hat bei mir gar nicht funktioniert und zu ständigen Richtungswechseln auf dem Gassigang habe ich auch keine Zeit gehabt... ich will ja auch irgendwann mal ankommen. So haben wir es auf der Wiese trainiert und dann war es sehr schnell auf dem normalen Gassigang auch drin.

    Wenn er jetzt ab und zu mal zieht .. 2 schnelle Richtungswechsel und er ist wieder auf Kurs. Ich würde da gar kein großes Drama drum machen.

    Achso ... bitte mit Geschirr üben :).

  • Fantasmita: Wie oft und wie lange hast Du das so trainiert bis es sich auch beim normalen Spaziergang gefestigt hatte?

  • @xxxeleanorxxx
    2-3 Wochen intensiv. Jeden Tag in kurzen Einheiten.

    chichabi
    Ja klar ist der Richtungswechsel auch mit drin. Ich habe es halt nur erst auf der Wiese geübt, weil es mich auf dem Gassigang genervt hat. Als es auf der Wiese funktioniert hat ... richtig funktioniert hat, habe ich es auf dem Gassigang trainiert und da hat eine kurze Ansprache gereicht und er lief ordentlich an der Leine.

    Außerdem laufe ich auf dem Gassigang eher schlendrig denn zügig.

  • Alina fasziniert mich auch immer wieder ;) aus mehreren Gründen :D.


    Achso noch was ernsthaftes :): Für den Hund ist es einfacher, wenn er Leinenführigkeit bei einer gewissen Grundschnelligkeit lernt ... und auf dem Gassigang laufe ich nicht so zügig, wie wo ich es mit ihm trainiert habe. Er mußte erstmal Leinenführigkeit unter zügigem Schritt lernen und dann hat er sich meinem Schritt, auch dem normalen angepaßt. Deshalb würde ich es nicht zu lahm üben, sondern wirklich zackigen Schrittes, denn im Vergleich zu Hunden schleichen wir ja *gg*.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!