Wie verhalten?
-
-
hallo,
folgendes ist mir heute passiert.
Susi und ich gehen am kanal spazieren. Vor uns ein paar Meter, läuft herrchen mit großen dunklen Schäferhund. Susi natürlich schon angefangen zu grummeln, aber nicht gebellt. Bin stehen geblieben, hab etwas mehr Abstand zwischen uns und dem andern Gespannt gebracht und hab sie Seite laufen lassen, leider Ohne leckerlie's...
Naja, dann läuft das Gespann vor uns die treppe hoch und sind eigentlich weg. Bis ich an der treppe war, dachte ich ich kann Susi ableinen, die sind eh scho weit weg. Tja Pustekuchen, Suis hat nix besseres zu tun als hinterher zufetzten und anzu kleffen... Ich dachte mir kurz naja, wartest die kommt schon wieder. Bin dann aber doch hinterher gerannt um evtl schlimmeres zu verhindern, man weiß ja nie was der andere Hund sio macht und weit Susi ran geht zum bellen. als Sie wieder kam, immer mal wieder umgedreht kurz und dann wieder auf mich zu, hab ich meine Arme in die Seite gestemmt und gerufen.
Fräulein kam natürlich nur ein paar Meter ran und blieb mit abstand stehen, sie wusste was sie falsch gemacht hat. Naja hab mich hingehockt, damit se näher ran kommt und hab se dann, ich denke das war ein Fehler, geschnapp und gesagt was das soll und etwas runtergedrückt...
Meine Frage, hätte ich mich lieber freuen solen das Sie wieder gekommen ist?
Das blöde, ich hab Sie dann nicht angeleint und zu spät gesehen das da n Kind mit Rad etwas weiter stand, wo wir hin mussten. Natürlich musste Madam gleich weiter pöpeln und dann kam Mutter mit zweitem Kind was angst hatte und geweint hatte... naja, an Susi kam ich dann nicht ran, Fang mich doch, dachte die sich. Hab mich dann versucht so hinzustellen das Susi nicht zum Kind konnte. War mir halt sau peinlich(zum glück kannte aber die Mutter meinen Hund). Naja hab sie dann noch mal etwas rangenommen und angeleint und bis nach Hause nur seite laufen lassen, nur einige Meter, nicht weit.Was meint Ihr? gar nicht mehr frei laufen lassen bis annähernd gut hört wenn man Sie ruft? aber das würde ewig dauern glaub ich... Geld für Hundeschule hab ich zur Zeit nicht
. Am besten klappts wenn ich sie halt seite laufen lass, leckerlies geb und vorrausschauend handel.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie verhalten?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das "Problem" ist, dass deine Susi noch gar nicht weiss, was sie deiner Meinung nach darf und was nicht.
D. h. du hast es ihr noch nicht vermitteln können...Sie darf natürlich keine Gelegenheit mehr zu solch einem Verhalten ( egal obs jetzt Hinterherrennen, Ankläffen usw. ist ) bekommen und da bist DU gefragt.
Vorausschauend laufen ist gut, bringt aber nichts, wenn du sie falsch einschätzt und sie ableinst und sie abhaut.
D. h. du musst lernen, sie einzuschätzen und wenn du Zweifel hast, ob du ohne Leine noch auf sie einwirken kannst, dann lein sie eben nicht ab.
Und arbeite weiter am Gehorsam, an einem "Stopp " oder Abbruchsignal, damit du sie bremsen kannst.Das Abrufen solltest du positiv aufbauen und sie nicht "bestrafen", wenn sie kommt.
Kein Wunder, dass sie keine Lust hat und Fangen mit dir spielt.Zeig ihr unmissverständlich aber fair, was gut und was nicht gut ist und dann wird sie auch sicherer werden.
-
Zitat
Was meint Ihr? gar nicht mehr frei laufen lassen bis annähernd gut hört wenn man Sie ruft? aber das würde ewig dauern glaub ich... Geld für Hundeschule hab ich zur Zeit nicht. Am besten klappts wenn ich sie halt seite laufen lass, leckerlies geb und vorrausschauend handel.
Für wen klappt es dann am besten?
Für Dich weil am bequemsten?
Für Susi weil sie Freiheit genießen darf (bis sie mal an den falschen Hund oder Menschen gerät)?
Oder für die die mit ihr konfrontiert werden wenn Du zu spät reagierst?Es gibt nur eine Variante bei einem Hund der nur manchmal hört und dazu noch Menschen anpöbelt.
Leine dranlassen.Und Geld hin oder her, in der Hundeschule bekommst Du hauptsächlich Anleitung.
Umsetzen musst Du es alleine.
Und wie das geht kannst Du Dir auch hier anlesen und das ganz kostenlos.LG
Tina -
Hallo Muecke, Danke für deine Antwort.
Tabina ebenso, aber... geht das etwas freundlcher so wie muecke? Kein wunder das sich hier mehr und mehr leute zurückziehen. Ich wollt nen Ratschlag und keine Vorwürfe, die mach ich mir schon selber.
Was ich vielleicht vergessen habe zu sagen, ich habe eine Beagle-Dacke-Jacky Mischung aus 2. Hand(knapp 2Jahre alt) und bei der Vorgängerin ist wohl einiges schief gelaufen.
Ich möchte ihr schon gern etwas freiheit geben, in dem Sie mal rennen darf... des wegen das vorrausschauende Handeln und die Leckerlie's. Bis etzt hat es auch recht gut geklappt, nur eben gestern nicht.Ich freue mich trotzdem über weitere Antworten
Lg
-
Hallo,
solang sie gar nicht unter Kontrolle zu bringen ist würde ich ihr die Schleppleine verordnen und zusätzlich zweimal die Woche zu ner eingezäunten Hundewiese oder ähnlichem fahren, damit sie toben kann. Aber das geht so nicht, dass sie jemandem hinterherläuft oder sich nicht einfangen lässt während sie ein Kind verbellt.
Also Schlepp und üben würd ich sagen.
-
-
Ich würde sagen, du machst es künftig auf zweierlei Weise.
Such dir einen geeigneten Ort, an dem du täglich kleine Trainingseinheiten stattfinden lassen kannst. Da kannst du in Ruhe und mit viel unterschiedlicher Belohnung (Leckerlis, Rennen, Spielzeug, Zergeln, etc) einzelne Dinge trainieren. Am Besten mit einer Schleppleine. Ich würde 10 oder 15 Meter nehmen.
Zb das "Hier" kannst du spielerisch und positiv festigen.Nimm dort nur eine oder zwei DInge zur Zeit, also versuch nicht, tausend Kommandos auf einmal beizubringen.
Zusätzlich kannst du unterwegs Gelerntes anwenden.
Nimm die Schleppleine immer mit und baue gezielt Sequenzen ein, in denen sie an der langen Leine laufen und rennen darf.
Nutze den Radius, um sie auf dich aufmerksam machen zu können.Ableinen würd ich sie, solange sie nicht zuverlässig an der Schlepp hört, erstmal nicht mehr - nur in eingezäunten Gebieten, wo sie niemanden belästigen kann.
-
Zitat
Was meint Ihr? gar nicht mehr frei laufen lassen bis annähernd gut hört wenn man Sie ruft? aber das würde ewig dauern glaub ich...Fast richtig
Erst wieder frei laufen lassen, bis sie wirklich gut hört (nicht nur annähernd)
Ganz einfach weil jeder Vorfall das ganze Training wieder zunichte macht und Du von vorne anfangen musst.Wenn Du konsequent bist dauert das auch nicht ewig ... das tut es nur, wenn man doch ab und zu meint man könnte es riskieren und es dann schief geht, d.h. Hund hat Erfolg mit abdüsen und Du hast Misserfolg mit Hier-Kommando. So lernt der Hund nur, das er Dir im Zweifelsfall die Mittelkralle zeigen kann.
Und nochwas:
Selbstverständlich freust Du Dich wie Bolle wenn Dein Hund auf Kommando zu Dir kommt ... ganz egal was vorher passiert ist.
(Demnächst passiert ja nix mehr weil Hund am Geschirr und Schleppleine unterwegs ist, gell?)
Und natürlich stehst Du nicht bedrohlich und wütend da, mit Armen in die Hüften gestemmt ... welcher Hund mag da schon gerne zurückkommen?Statt dem Hier-Kommando, wo ein Hund frontal auf Dich zurennen und vielleicht sogar Vorsitzen soll ... geht das KOMM viel leichter (für den Hund und also auch den Menschen)
KOMM heißt: streck den Arm zur Seite raus, in der Hand ein Leckerlie ... Hund kommt, holt sich das Leckerlie und darf aber weiter rennen (hinter Dich) ... evtl. drehst Du Dich sogar und rennst ein paar Schritte mit in die andere Richtung, oder es gibt ein Spiel zur Belohnng. -
hundeschule muss gar nicht teuer sein.
ich zahle für meinen verein nur 30,-€ pro jahr und die trainer sind wirklich super. dort kann man eben ganz gut, unter ablenkung durch andere hunde und menschen, unangeleint üben.
aber es stimmt schon - in einem guten hundebuch oder hier im forum gibt es auch viele gute beiträge zum thema "erfolgreich abrufen".
in unserer hundeschule wird häufig mit spiel belohnt. d.h. du rufst hundi und wenn er gleich kommt, wird direkt kurz mit dem ball o.ä. gespielt. finden die meisten hunde klasse. -
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Butterfliege
Ich wollte nicht unfreundlich klingen sondern klar und aufs wesentliche beschränkt.
Und, ich gebs zu, Du hast mich erwischt, Dir durchaus auch ein unwohles Gefühl mit meinem Beitrag geben.Du hast Deinen Hund - der dazu neigt Mensch, Hund, Kind anzupöbeln - nicht unter Kontrolle.
Was passieren kann, versteh mich nicht falsch.
Es ist keine Schande und es ist auch nichts was ich jemandem vorwerfen würde.Klar sollte aber sein das ein solcher Hund nicht frei laufen kann.
Und das was Du geschrieben hast klang für mich bißchen so als bist Du Dir über den "Ernst der Lage" nicht wirklich klar.Stell Dir vor Du gerätst mal in eine solche Situation und die Menschen auf die Susi zurennt und anpöbelt reagieren mal nicht so freundlich und verständnisvoll.
Das kann sehr negative Konsequenzen haben, für Dich und Deinen Hund.Deshalb meine Bitte, nimm Susis Verhalten nicht auf die leichte Schulter, verhindere es indem Du sie per Leine sicherst und trainiere mit ihr Abruf, Impulskontrolle und ein Stoppsignal.
Und verlass Dich nicht aufs vorausschauende Laufen.
Dein Hund hat mit Sicherheit eine kürzere Reaktionszeit als Du.LG
Tina -
Hi,
Danke für die Antworten.
Also, das abrufen üben wir ja eh schon fleissig, ich hab 2 Stunden mit einer trainerin machen können, die sich Susi daheim angeschaut hat, still beobachtet hat, sich meine geschichte angehört hat, nach der Vorgängerin erkundigt hat etc. Danach hat sie einen "Plan" aufgestellt. Der unteranderem besagte, mit dem "Susi, komm mal her" und hand Seitich mit leckerlie's. Tja das klappt auch alles prima solang sie keine ablenkung hat. ich ruf sie beim Gasigehen sehr oft und übe dies, seit nem halben jahr. Aber sobald ablenkung ist, es raschelt oder ein Kind kommt oder ein anderer HH mit Hund ist alles vorbei ich kann dann rufen wie blöd und die kommt halt nicht. Und susi kann wohl nen unterschied zwischen angeleint und nicht angeleint machen... gestern waren wir am birkensee und da hatte ich die schlepp mit. naja da war se ganz ruhig, fast immer in meiner nähe und sobald ich se al los gemacht hab dengelte die irgendwo anders rum nur nicht da wo wir waren... naja leine wieder dran.
wie gesagt sobald was istschaltet die auf durchzug, da ist alles andere wichtiger-.- und das ich echt nervig. Dabei weis ich und man sieht wie gern sie ohne leine läuft, die fetzt dann richtig und rennt und schnüffelt über all rum... hach*lg
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!