Zampa mag BARF einfach nicht :-/

  • Hallo,

    ich habe es ja schon mehrfach geschrieben, dass Zampa oft zwei oder drei Tage nicht frisst und auch dann den Napf wirklich nur leert, aber nix von wegen genüsslich fressen oder so :-/

    Egal ob Pansen, Rind, Pferd, Lamm, Zebra und vieles mehr. Einzig bei Blättermagen und Huhn frisst sie zumindest ein wenig, aber bei weitem nicht das, was ihr täglicher Bedarf wäre.

    Nach Monaten, wo das nun so lief, mag ich einfach nimmer.

    Es tut mir einfach nur weh, wenn ich sehe, wie sie fast täglich vor ihrem Napf steht und sich kurz darauf angewidert abwendet. Ohne zu fressen. Obwohl sie natürlich wirklich Hunger hat.

    Klaro sollte man Mäkler nicht unterstützen und ich habe auch wirklich mehrfach 3 Tage am Stück durchgehalten. Doch Zampa ist eh rappeldürr und wenn ich mit ihr trainieren möchte, braucht sie Energie.

    Und jetzt überlege ich, wass ich Zampa statt dessen füttern kann. Denn wenn ich so die Inhaltsstoffe der Trockenfuttertüten (wobei ich eh kein Fan von Trockenfutter bin) ansehe ... nun ja :sad2: Vielleicht Reinfleischdosen? Die frisst sie nämlich - also den Inhalt, nicht die Dose ;-). Was ist da eigentlich drin, dass es für sie angenehmer ist als das rohe Fleisch?

    Hat hier einer von Euch Tipps für mich :hilfe: ?

    Viele Grüße

    Doris

  • Das Fleisch ist gekocht! Das ist der Unterschied. Es soll ja einige Hunde geben, die gekochtes Fleisch Rohem vorziehen.

    Bei Less ist es heute noch so, dass er im direkten Vergleich lieber Gekochtes nimmt. Warum, weiß ich nicht.

    EDIT: Hast du mal versucht ihr Fleisch zu kochen oder kurz zu überbrühen?

    LG Eva

  • Eva, der Tipp ist prima, vielen Dank dafür.

    Also werde ich ihr Fleisch einfach mal kochen, vielleicht frisst sie dann ja alle Sorten.

    Ich berichte ....

  • Hach, schön dass ich nicht alleine bin. Zoe mäkelt auch bei allem, was nicht aus der Dose ist, da hilft auch kein Hungern lassen, bzw nur selten.

    Die Barfer werden jetzt bestimmt sauer sein, aber wenn ich merke, dass sie zum Beispiel das Gemüse wieder schlecht frisst, mische ich ihr einfach eine kleine Portion aus der Dose drunter.

    Ansonsten würde ich's auch noch mal mit kochen o.ä. probieren... :gut:

    Waren vor Kurzem in einem sauteuren Reastaurant, hab dann ein wenig von dem Fleisch, dass wir bekommen haben, aufgehoben, und mir gedacht, dass Zoe sich darüber bestimmt freuen würde - dann die Ernüchterung: "Nä, DAS fress' ich nicht!" :roll:

  • Hi Doris,

    ich koche oft für meine Hunde.
    Die beiden Kleinen mögen das ganz offensichtlich lieber.
    Die Großen fressen beides gleich gern.

    Aber bei gebratener Leber z.B. flippen alle vier aus - und mein LAG mit :lachtot:

    Vorteile:
    wenns mal ganz schnell gehen muss fütter ich Reinfleischdosen = gekochtes Fleisch in Dose
    außerdem nutze ich TK-Gemüsemischungen. Da sind ja z.B. häufig Erbsen drin, die roh nicht zu füttern wären.
    http://www.farbenundleben.de/nahrung/ernaeh…gruen.htm#erbse

    Mein Jacko hat Futtermilbenallergie - verträgt also kein Getreide. Also muss ich eh Kartoffeln kochen.
    Auch Möhren sind gekocht wesentlich besser verdaulich für Hunde.

    Für ausreichend Vitamine sorge ich über rohes Obst, Salate, Kräuter, Öle, Hüttenkäse.
    Und rohe fleischige Knochen. Das mögen komischerweise alle Hunde.

    Fleisch koche ich wie man eine Suppe ansetzt: in kalten Wasser aufsetzen, auf ganz kleiner Stufe ziehen lassen.
    Das Fleisch rausholen und ggf. kleiner schneiden und zurück in den Topf, Gemüse ggf. in der Brühe ziehen lassen - und die gesamte Suppe kommt in den Napf!

    Diese Hundesuppe kann man schön für 3-4 Tage vorkochen, Reis Kartoffeln Nudeln ebenfalls - alles abgedeckt in den Kühlschrank.
    Vor dem servieren kommen dann nur noch die frischen Sachen dazu.
    So geht nix verloren

  • Hallo,

    ich danke Euch für die Tipps.

    Manchmal ist es soooo einfach :roll:

    Obwohl ich den Hunden natürlich das Futter nie direkt aus dem Kühlschrank füttere, sondern immer zimmerwarm, ist Zampa das anscheinend zu kalt :cold:

    Seit einer Woche wärme ich ihr Futter kurz in der Microwelle und ... es ist unglaublich ... sie hat bislang jeden Napf total leer gefressen.

    Ich bin begeistert, denn da ich nicht mal für mich selbst koche, fände ich es schon ziemlich umständlich, für die Hunde zu kochen.

    Mal sehen, ob das nun ein Dauerzustand ist ....

    Liebe Grüße

    Doris

  • Durch das Erwärmen riecht das Futter auch intensiver, vielleicht findet das Zampa dann leckerer. Ich stelle Lilly's Barf Mahlzeit auch oft kurz in die Microwelle das mag sie auch sehr gern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!