nach Darmstillstand Futter-Reklamation

  • Hi,
    ich habe ein großes rechtliches Problem. Ich bestelle immer große Mengen Hundefutter. Die Testpakete (Tetrapacks) hatte meine Hündin vertragen. Da habe ich Nassfutter Dosen gekauft. Gleich am ersten Tag hatte Sie in der Nacht Athemprobleme-konnte sich nicht bewegen. Wir sind zur Tierklinik Notfallstelle gefahren. Diagnose Vergiftung durch irgendwas mit Natrium.....

    Nun hatte ich Tierarztkosten ca 890€, Nachbehandlung ca 500€ diese ist noch nicht abgeschlossen. Natürlich möchte ich nun von den Dosen nichts mehr füttern. Habe 4 Tage später per Mail reklamiert und voller Wut den Lastschriftbetrag zurückgeholt.
    Nun schreibt mir der Internetfutterhändler, dass ich die Gebühr wegen der Rücklastschrift zusätzlich zahlen soll. Die Dosen soll ich auf eigene Kosten zurücksenden. Ist das denn Rechtens? Was kann ich da tun?

  • Also, ich würde vielleicht mal eine Dose zur Untersuchung an ein Labor schicken lassen. Vielleicht hat da jemand mal eine Idee? Vielleicht kriegst Du ja komplett die Tierarztkosten wieder.
    Grundsätzlich soll er Dich halt verklagen wenn du es nicht bezahlst. Würde ich drauf ankommen lassen....

    Hat der Tierarzt denn gesagt, dass es im direkten Zusammenhang steht?

  • Hi,

    also für mich gehts hier um zwei verschiedenen Sachen:
    1. An dme Futter ist eventuell irgendwas falsch, dein Hund hat sich vergiftet.
    2. Du möchtest gerne bestellte Ware zurückgeben.

    Was genau haben denn die Ärzte gesagt? Könnte bei dem Futter in der Herstellung was falsch gelaufen sein oder war es so, dass deine Hündin auf irgendetwas allergisch reagiert hat oder so?

    Wenn du die Vermutung hast, dass mit den Dosen was nicht okay ist, könntest du sie wahrscheinlich irgendwo in einem Labor untersuchen lassen, falls sich wirklich herausstellen sollte, dass die Dosen aufgrund eines Fertigungsfehlers oder so für Hunde giftig sind, würde ich mir das vom Tierarzt und Labor bescheinigen lassen und versuchen, die Tierarztrechnung vom Futtermittelhersteller bezahlen zu lassen.

    Ganz anders schauts aus, wenn dein Hund nur irgendwas nicht verträgt. Dann muss die Dosen eben zurückgeben - zu den Konditionen, die der Händler in seinen AGB vorgibt.

    lg,
    SuB

  • Hi,
    danke für die schnellen Antworten. Also da bei der OP der Darm aufgeschnitten wurde und er schon blau war- tippen die Ärzte auf Vergiftung.
    Ich habe aber keine Blutprobe oder so extra kontrollieren lassen. Wir hatten alle Hände voll zu tun, damit Sie überhaupt überlebt. Nun habe ich 3 Hunde- nur Chanine hat aber aus der Dose bekommen- weil Sie Hünchen mag.
    Meine Schwester ist Laborantin gewesen und sagte das die Natriumnitrit- Werte von der EU hochgeschraubt wurden. Sie denkt das, es das ist.
    Wie teuer ist denn so eine Untersuchung? Und wo kann ich das Futter dann hinschicken? Durch die ganzen Tierarztrechnungen bin ich auch gerade nicht Liquide.
    Und der Versender hat meine Bestellung schon dem Inkasso übergeben.
    Im Gesetz steht, dass bei Verbrauchsgütergeschäften nach §476 BGB eine Beweislastumkehr besteht. Das heißt ich muß gar nicht Beweisen, dass mein Hund eine Vergiftung hatte, sondern der Hersteller muß beweisen dass die Ware kein Mangel hat. Jedenfalls hat mir des mein Prof so erzählt.

  • Daas mag ja alles richtig sein aber ich würde mich nicht drauf verlassen.
    Ich würde das Futter bzw.die Dose untersuchen lassen(die Futterfirma hat bestimmt Anwälte und die lassen sich auf ein Verfahren ein).
    Vielleicht hat sie beim Spaziergang was vergiftetes gefressen???oder die zugelassene Menge im Futter war für sie zu hoch??(da kannst Du eh nix machen -glaube ich :???: )
    Ich würde die Dose untersuchen lassen und wenn es Stoffe drin sind die nicht zugelassen oder zu hoch sind bist Du auf der sicheren Seite.
    Daumen drück..
    Geht es Ihr schon besser???

  • Hallo,

    vor allen kläre es mit dem Geld.

    Wenn jetzt schon ein Inkassounternehmen beauftragt ist, kannst Du locker das 3 - 4-fache des normalen Dosenpreises loswerden. Am besten dort anrufen und alles erklären (vor allen, dass Du aus der Wut heraus, den Betrag zurückgeholt hast).

    Meist kann man sich eher einigen, wenn man persönlich miteinander redet - auch wenn es nur über´s Telefon ist.

  • Ich (allerdings Laie) denke, dass Du leider erst Deine vertragliche Verpflichtung erfüllen musst, nämlich das Bestellte bezahlen. Wenn sich später herausstellt, dass es Deiner Hündin geschadet hat, wirst Du Schadenersatz geltend machen können. Das geht wohl nur nach einer Laboranalyse des Futters, die vermutlich nicht gerade preiswert ist. Möglicherweise ist Deine Hündin ja auch "nur" allergisch auf einen der Inhaltsstoffe. Dafür kann der Futterhersteller allerdings nichts ...

    Ich würde bezahlen und versuchen, mit dem Hersteller ins Gespräch zu kommen. Eine verlässliche Aussage der Tierklinik über die Ursachen der Erkrankung wird da hilfreich sein.

    Viel Glück - und gute Besserung für Deine Hündin!

    Wauzihund

  • Hi,

    Okay, dann ist die Ursache für die Erkrankung deiner Hündin also nicht zweifelsfrei geklärt.

    Ich würde auf jeden Fall das Futter erstmal bezahlen und dann über das normale Rückgaberecht zurückgeben. Wenn du dann den Versand übernehmen musst, ist das zwar blöd, aber ich denk, das ist einfach das Risiko, das man im Internet hat!

    Wenn du es dann genau wissen willst und etwas Geld investieren kannst/willst um zu klären was los war, musst du wahrscheinlich den Weg gehen, das Futter von einem unabhängigen Labor untersuchen zu lassen. Wie teuer das ist, keine Ahnung.
    Wenn dabei was rauskommt, kannst du eventuell erstmal ins Blaue der Futtermittelfirma Kopien deiner Rechnung und der Futter-Untersuchung schicken und um Bezahlung der Rechnung bitten. Eventuell wollen sie keinen Skandal und sind froh, wenn sie mit 1000 € die Sache unter den Tisch kehren können.
    Wenn nicht, Beratungsgespräch beim Anwalt und dann klagen (kostet natürlich auch alles nochmal ordentlich).

    Vielleicht kommt aber auch gar nichts raus und die Vergiftung war von was ganz anderem, und das mit der Dose ist auch nur Zufall. In dem Fall bleibst du halt leider auf den TA- und Laborkosten sitzen :/

    Wünsch dir viel Erfolg!
    SuB

  • Also ich hab jetzt die Dosen (eine fehlt) zurückgeschickt. In einer Mail wird mir bestätigt, dass ich das Geld zurückkriege abzüglich der Rücklastschrift. Ich habe mit meiner Rechtsschutzversicherung und dem Anwalt telefoniert. Eure Thesen stimmen leider. Ich habe aber zZ nicht das Geld alle Untersuchungen durchführen zu lassen. Vielleicht in drei Jahren ....Jedenfalls werde ich dieses Futter nicht weiterempfehlen....
    Obwohl ich mir sicher bin, das es das Futter ist. Ich habe 3 Hunde auf meinem Hof. Nur Sie hat dieses Futter bekommen und nur Sie hatte eine Vergiftung. Falls im Hof was rumlag währen dann die anderen auch krank? Das mit der Allergie kann ich natürlich nicht sagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!