Woher wissen wir was drin ist?

  • Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/K3-Material#Kategorie_3

    Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich das hier einstelle. Der Text ist aus Wikipedia. Er beinhaltet eben auch nicht diesen Mythos der ganz wiederlichen Sachen, aber er beinhaltet genügend Dinge, wo ich mir ausrechnen kann, welche Teile davon wohl in den ganz billigen Futtern drinne stecken. Bäh!

  • Zitat


    Er beinhaltet eben auch nicht diesen Mythos der ganz wiederlichen Sachen, aber er beinhaltet genügend Dinge, wo ich mir ausrechnen kann, welche Teile davon wohl in den ganz billigen Futtern drinne stecken. Bäh!

    seit ich mir so anschaue, was meine Sally so alles fressen würde, wenn ich sie lassen würde wie sie will, weiss ich, das Hunde einfach eine andere Ekelschwelle habe als wir. Eklig ist für mich kein Kriterium, wenn mein Hund freiwillig die Maus mit allem drum und dran frisst, warum sollte ich ihm dann vom Rind nur das Filet servieren?
    Mein Hund liebt Ochsenziemer, seit ich weiss, was das ist, finde ich es auch ziemlich eklig, aber ich geb sie ihr trotzdem ...

  • Aber es geht doch dabei um die Menge. Was meinst du, welche Teile davon in einem billigen Futter (z.b. Stiftung Warentest Sehr gut) stecken?

    Ist da der Fleischanteil hoch? Oder sind da wohl mehr von dem "Ekelzeug" drin? Warum ist das so schön als "Fleisch und tierische Nebenprodukte" zusammengefasst?

    Wenn der Hund eine Maus frisst, hat eine einen Minianteil an "Ekelzeug" im Verhältnis zu Fleisch/Muskeln und wertvollen Innereien. Das ist für mich was anderes, als wenn du ihm nur das Mausefell geben würdest, den Rest aber Nachbars Katze zum Fressen.

    Früher hat man Hunde auch mit Abfällen gefüttert. Aber da waren auch noch entsprechende Fleischreste dran - und zwar Fleischreste die Lebensmittelqualität hatten. Weil der Rest nämlich ne Stunde vorher im eigenen Kochtopf gelandet ist.

    Wenn ich mir vorstelle, wie sorgfältig heute alles, was noch irgendwie Geld bringt verwertet wird, dann bleibt für die Tierfuttermittelindustrie in dem "Müllkontainer" in dem dieses Material gesammelt wird, wirklich nur noch Mist über.

  • Zitat

    So steht es in der Futtermittelverordnung
    http://www.gesetze-im-internet.de/futtmv_1981/BJNR003520981.html


    WAS das nun genau ist bleibt unklar.


    Welche Materialien verwendet werden dürfen ist gesetzlich geregelt. Für Hunde- und Katzenfutter dürfen nur Erzeugnisse der 3. Kategorie verwendet werden - demnach sind das Erzeugnisse, die für den menschlichen Verzehr als genusstauglich eingestuft werden bzw. zwar genusstauglich sind, aber selten verwendet werden oder für den menschlichen Verzehr nicht geeignet sind.

    Lieben Gruß Marie

    Edit: Sorry, die 2. Seite hatte ich nicht gesehen... :ops:

  • sehr schön geschrieben Britta! :gut:

  • Zitat

    sehr schön geschrieben Britta! :gut:

    Dem kann ich mich nur anschließen! :gut: Und danke auch für die anderen Antworten. Also,in einem anderen Thread habe ich mal einen Link zu einer Internetseite bekommen,wo das mit dem Klärschlamm und den Nerzen stand,teilweise auch mit Bildern dazu. Ich weiß aber nicht ob ich das noch finde :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!