Schnauzerhalter meldet euch

  • Hallo

    Seit knapp eineinhalb Jahren bin ich Besitzerin eines Zwergschnauzermädchens und habe meinen nächten schon bestellt, es soll ein Rüde werden...

    Erzählt mal wie es bei euch war. Wie seit ihr zum Schnauzer gekommen? Was fasziniert euch so an der Rasse? Natürlich mag ich auch gern gaaaanz viele Bilder sehen...

    Macht ihr mit euren Schnauzis Sport, wenn ja welchen, wenn nein, warum nicht. Ach erzählt einfach alles, was man über euren Schnauzer erzählen kann.

    Was macht gerade deinen Schnauzer so einzigartig?

    Ich würde mich freuen, wenn man sich hier über diese tollen Hunde etwas austauschen kann.

  • Hallo,

    als ich habe auch einen Schnauzer, allerdings einen Riesen :D
    Ja ich kann nur sagen, ich liebe diese Rasse, warum? Da gibt es tausende Gründe :???: Ich hatte zuvor einen Riese-Rottimix und danach war klar ein Riese muss her. Ich finde es sind tolle Hunde weil sie gut in die Familie passen und am liebsten 24 Stunden am Tag schmusen möchten. Andererseits würde mein Riese mich bis auf´s Letzte verteidigen. (Fremden gegebüber) Ja ansonsten bin ich mit meiner Fellnas in der Rettungshundestaffel. Er ist noch in der Ausbildung und wird da auch noch ne Weile sein durch sein leicht chaotischen Chararkter :lol:

    Ich finde allerdings, dass man die drei Schnauzergrößen überhaupt nicht miteinander vergleichen kann. Ich würde mir eher weniger einen Zwerg oder einen Mittel kaufen weil ich finde das die drei in ihrer Art einfach viel zu unterschiedlich sind.

    Mein Riese ist jetzt 2 Jahre und so langsam auf dem Weg Erwachsen zu werden. Er ist total sozial und versteth sich mit allem und jedem.

    Ja ich kann nur sagen, einmal Schnauzer, immer Schnauzer :-)

  • Schön andere Schnauzerhalter zu finden. So oft trifft man sie ja nicht an...

    Einmal Schnauzer immer Schnauzer ist wohl wahr. Ich habe mein Herz an ihnen verloren.

    Zitat

    Ich finde allerdings, dass man die drei Schnauzergrößen überhaupt nicht miteinander vergleichen kann. Ich würde mir eher weniger einen Zwerg oder einen Mittel kaufen weil ich finde das die drei in ihrer Art einfach viel zu unterschiedlich sind.

    Diese Meinung finde ich dann doch sehr interessant. Laut Rassebeschreibung sollen sich die verschiedenen Größen ja charakterlich kaum unterscheiden. Hast du da andere Erfahrungen mit Mittel oder Zwergschnauzern gemacht?

  • Ja also ich habe den Zwerg bisher nur als "Kleffer" kennegelernt :D und mein Riese hingegen schlägt nur dann an, wenn wirklich jemand Fremdes aufs Grundstück kommt. Ich will jetzt auf keinen Fall irgendwelche Vorurteile gegenüber dem Zwerg loswerden. Aber ich ich habe ihn bis jetzt nur so kennengelernt. Und den Mittel habe ich leider so noch nicht kennengelernt. Allerdings habe ich da auch schon sehr oft gehört dass er sich vom Riesen ziemlich unterscheiden soll (Charakter) Also wenn ich mir einen Zwerg holen WÜRDE dann nur einen Schwarz-Silber :-) die find ich wirklich hübsch, mal was anderes als nur schwarz oder Pfeffer-Salz. Ach ja die Gewürzschnauzer sollen ja wiederrum auch wieder anders im Charakter sein :roll:

  • Das die so unterschiedliche Charaktere sind ist ja interessant. Vielleicht meldet sich ja auch mal noch ein anderer, der Erfahrungen hat.

    OK das stimmt, meine kleine ist etwas bellfreudiger als der Riesenschnauzer den ich kenn. Sie ist aber generell sehr temperamentvoll, typisch kleiner Hund. Aber ich glaub sie denkt, sie wird mal ein Riese.

    Ist dein Lennox eher ein ruhiger Vertreter oder temperamentvoll? Mir fällt bei meiner kleinen auf, dass sie sehr mit der Hitze zu kämpfen hat, mehr als meine Große...Ist das bei dir auch so? Geht Deiner gern ins Wasser? Debby ist nicht so der Wasserfreund :(

    Ich mag Foooootooos

  • Also meiner ist eher einer der temperramentvolleren Sparte :ventilator:
    Allerdings muss ich sagen, dass er jetzt mit 2 Jahren schon richtig ruhig geworden ist. Das erste Jahr ist er eigentlich nie zur Ruhe gekommen. Heute ist er, wenn er drinnen ist, total entspannt und man merkt ihn kaum. Im Garten ist er an sich auch enstpannt und bekommt hier und da mal seine 5 Minuten. Und wenn wir mit anderen Hunden toben sind, ist er natürlich gerne dabei. Hier ist er aber auch sehr ruhig geworden, früher hat er immer permanent seinen Spielpartner gejagt und angebellt wenn dieser dann nach ner Weile keine Lust mehr hatte, er wollte nie aufhören. Jetzt läuft er auch mal paar Schritte für sich alleine und zeigt mal die Schulter bei seinem 10 Monate alten Kumpel. Man konnte eigentlich immer sagen dass er das Spielniveau von einem absoluten Junghund hatte.

  • Wir haben ja immer Riesen.

    Ich liebe diese Kombination aus Extremkuschler und Haudegen :D .
    In der Familie sind die so anhänglich und bei Bedarf sogar vorsichtig und draußen bremst sie nichts, weder Hitze oder Kälte, das ist denen einfach egal. Diese gute Erziehbarkeit, wenn man den Bogen heraus hat und die Zurückhaltung gegen Fremde, diese Bereitschaft immer ihre Familie zu verteidigen ohne übermäßig aggressiv zu sein. Diese ungezügelte Temperament und der ganze Blödsinn, und das hält bis ins hohe Alter.
    Das macht für mich den Riesen aus.

    Zwerge sind mir meist zu hysterisch und Mittel zu ruhig. Das sind auch tolle Hunde, aber nicht meine :D .

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hier iche! *meld* :D
    Als ich klein war, hatten wir immer Zwergschnauzer, rückblickend sind das aber nicht meine Hunde. Die besten Wachhunde, die wir je hatten, aber auf Wachhund steh ich eigentlich nicht so.
    Dann hatten wir zwei Mittelschnauzer (Mutter und Tochter), die leider beide nicht sehr alt geworden sind.
    Jetzt habe ich noch einen Riesenschnauzer-Labrador-Mischling namens Fips neben mir liegen. Bis jetzt der beste Hund, den ich je hatte. Ein absoluter Schatz mit kleinen Macken. Aber wer hat die nicht. ;)
    LG Franzi

  • lenny

    Klar kennst du nenn Zwerg der nicht dauernd kläfft :D
    Kobold ist ein ruhiger Vertreter seiner Rasse :>

    Ich bin auch in den Schnauzer verliebt, mein erster war ein Schnauzer.
    Ein eigenwilliges und stures Mädel. Aber herzallerliebst. Aber nur zu denen die sie leiden konnte.
    Und besonders schön wars, wenn sie ihre kuscheinheiten mit ihrer riesen Pranke eingefordert hatte :D die Kratzer bei kurzen Klamotten waren echt heiß ;)
    Sie war bis kurz vor ihrem Tod lebensfreude pur, konnte toben bis zum umfallen, ist lange mit am Fahrrad gelaufen usw.

    Sie fehlt mir so :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!