Schnauzerhalter meldet euch

  • Zitat

    Geht Deiner gern ins Wasser? Debby ist nicht so der Wasserfreund :(

    Dem Kumpel sein Riesenschnauzer taucht sogar :hust: DAS habe ich vorher noch nie gesehen, der ist dann einfach paar Sekunden weg...

  • Zitat

    Dem Kumpel sein Riesenschnauzer taucht sogar :hust: DAS habe ich vorher noch nie gesehen, der ist dann einfach paar Sekunden weg...


    Tauchen gehört zu Nora's Lieblingsbeschäftigungen, ihres Zeichens ebenfalls Riesin :smile:

    Ich wurde quasi schon im Mutterleib mit dem Schnauzervirus angesteckt und mir haben es die Schnauzer allgemein und die Riesen ganz besonders ebenso angetan, wie meinen Eltern. An den Riesen fasziniert mich am Meisten ihre Vielseitigkeit, von Fährten über Reitbegleithund bis zum Schlitten ziehen im Winter, kann man sie fast überall einsetzen. Sie haben ein grosses Herz für ihre Lieben und können mit Kindern oder kleineren Hunden sehr vorsichtig und umsichtig sein, Draussen und bei der Arbeit zeigen sie dann ihren unermüdlichen Willen und ihre Power :smile:

  • Meiner geht auch für sein Leben gerne ins Wasser. Einziges Problem: wenn ich mit ihm ins Wasser gehen muss ich ihm immer einen Ball in den Fang stecken sonst ist mein Arm ab. Er den totalen Drang micha us dem Wasser zu fischen. Aber mit dem BAll im Fang gehts, da beobachtet er mich und alles andere um ihn herum ist unwichtig (Hunde etc.). Naja wenigstens weiß ich da, dass mir nichts passieren kann :D

  • Hallo, liebe Hundefreunde,

    nachdem ich in den letzten Wochen öfter mitgelesen habe,möchte ich mich heute kurz vorstellen

    Vor 3 Monaten ist ein kleiner Zwergschauzerrüde (Welpe) pfeffer-salz bei mir eingezogen und ich muß sagen, ich bin wirklich begeistert von dieser Rasse. Obwohl sehr klein, ist es ein richtiger, toller Hund mit einem rundherum sonnigen und ausgeglichenem Wesen.
    Zur Zeit besuchen wir die Welpenschule in einem Hundesportverein und hatten erste Kontakte mit Agility, Tunnel, Steg usw. (auf Welpen zugeschnitten). Der kleine Pepe ist von diesen Hindernissen total begeistert. Ich habe noch keine Erfahrung mit Agility, aber ich glaube, wenn er etwas größer ist, werden wir uns damit ausgiebiger beschäftigen.

    Wie bin ich zum Zwergschnauzer gekommen?

    Ich hatte früher viele Jahre große Hunde, meistens 2, seit dem Tod meines letzen Hundes vor 3 Jahren war ich ohne Hund.
    Während dieser Zeit wurden im Urlaub dann auch mal häufiger Flugreisen gemacht, früher gab es immer Autoreisen, da die Hunde mitkamen. Aber - die ganze Zeit fehlte etwas in meinem Leben, ein Hund.

    Eines Tages sagte mein Freund zu mir:“Warum holst du dir nicht wieder einen Hund, aber eine kleine Rasse, die man besser überallhin mitnehmen kann? Meine Freunde haben seit einem Jahr einen kleinen Zwergschnauzer, das ist so ein aufgeweckter, munterer und angenehmer Hund!“

    So habe ich mich dann über Zwergschnauzer informiert, wir sind zu Zuchtschauen des PSK gefahren und uns beiden haben die Hunde vom Wesen und Aussehen her sehr gefallen. (Sie werden ja GsD nicht mehr kupiert).
    Dann ging alles sehr schnell, eine sehr guten Züchterin hatte noch einen Welpen frei. Wir durften uns die Welpen anschauen, sie waren damals 31/2“ Wochen alt und nachdem die Züchterin uns für geeignet hielt, bekamen wir die Zusage für einen Welpen.
    So zog dann mit 9 Wochen Pepe ein.

    Viele Grüße

    Marie mit Pepe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!