Hovavart Infos und Erfahrungen gesucht

  • jackbennji: Danke für den Link. Der ist super. Hab zwar noch nicht alles durch, aber ich arbeite dran. ;)

    Hmm.. also alleine wäre er schon teilweise bzw. bei einem Hundesitter.

    Nach den Infos auf der HP hört sich der Hovi echt toll an, aber ich glaube für uns eher doch nicht so geeignet. Schade...

    flying-paws: Spitze mag ich auch sehr gern. Wir hatten mal nen Kleinspitz, der war toll. :-)
    Islandspitz wäre vllt. auch noch was...

    Oder ggf. ein Sheltie???

    LG
    Conny

  • Zum Islandspitz/Islandhund kann ich dir ein bisschen was erzaehlen. Habe zwar keinen eigenen, kenne aber mehrere. (Viele Islandpferdehoefe halten Islandspitze). Alle Islandspitze die ich kenne sind sehr bellfreudig, haben keinen Jagdtrieb und leben gerne drausen. Sie bewachen Haus und Hof und sind gerne mit ihren Mensch zusammen und ziemlich auf diese Menschen fixiert. Fremdbetreuung ist bei dieser Rasse auch eher schwierig.
    Als Reitbegleithund gut geeignet. (jedenfalls in den kuehleren Jahreszeiten)
    Alle Islandhunde die ich kenne, sind nicht die typischen Kandidaten fuer einen Hundeplatz. Dafuer sind sie zu selbststaendig und machen lieber ihr Ding. Fuer Agility oder so, sind sie eher weniger geeignet, aber Ausnahmen gibt es dabei sicher.
    Wie gesagt, alle Islandhunde die ich kenne, leben auf Hoefen (ausser einer), der lebt in einem Haus, bellt aber auch soviel wie die Hofhunde.
    Mit Kindern haben sie alle kein Problem, sind aber meist auf einen in der Familie fixiert und lassen die Kinder meist eher links liegen.
    Lg
    Gammur

  • Nun ja Spitze an sich sollen ja viel bellen. Allerdings hat unsere Gina das nicht gemacht. Das ist vermutlich auch Erziehungssache, oder?
    Einen Hof kann ich natürlich nicht anbieten.. nur Häuschen mit Garten. Und die Fremdbetreuung (zumindest halbtags) muß halt auch sein. Denn komplett alleine während wir arbeiten muß ja nicht sein.
    Außerdem wäre ja noch ein anderer Hund dabei.

    Gar nicht so einfach nen passenden Hund zu finden.. ;-)

    LG
    Conny

  • Also Islandhunde gelten allgemeinhin als sehr bellfreudig. Klar ist warscheinlich erziehungssache, aber ist halt auch eine Anlage die sie mitbringen. Und wie gesagt, alle die ich kenne bellen viel und gerne. Sind halt sehr gespraechig. Gut erzogen sind die, die ich kenne alle. Einen Hof brauchen die auch nicht unbedingt, sind halt Hunde die gerne drausen sind und sich dort einfach wohl fuehlen. So werden sie auf Island ja auch gehalten und da es dort nicht so warm wird, haben manche Islandhunde im Sommer eher wenig Lust sich zu bewegen.
    Sind halt auch eher nordische Hunde und damit eben recht eigenstaendig.
    Kinderfreundlich sind die meisten, ist halt auch erziehungssache und sie sind innerhalb der Familie eben sehr auf eine Person fixiert und lassen viele Fremde einfach links liegen und wollen auch nicht von ihnen angefasst werden. Alle Islandhunde die ich kenne, verlassen ihren Hof nur mit ihren Besitzern und sonst mit niemandem.
    Ist ihnen aber wohl so anerzogen worden, keine Ahnung.
    LG
    Gammur

  • Hallo Conny!

    Hab Deine Email gelesen :smile:

    Die HP die Du über den Hovi gelesen hast, ist super und beschreibt den Hovi sehr genau.

    Hovis sind tolle Hunde, aber sie sind eben auch nicht einfach.
    Jagdinstinkt hatte meine Cimba auch, sie war aber abrufbar.
    Es sind sehr selbstständige Hunde, die ihre Aufgabe als Hofwächter sehr genau nehmen und ggü Fremden teilweise sehr misstrauisch sein können.
    Sicherlich kommt es viel auf eine gute Prägung an, ob der Hund mit Fremden oder auch mit Kindern gut klarkommt. Hovis haben aber ihren eigenen Kopf und setzen den auch gerne durch. Meine Cimba war sehr menschenfreundlich, dennoch hat sie uns (auch außerhalb vom Grundstück) sehr bewacht und das Verhalten darf man nicht unterschätzen.
    Es sind tolle Arbeitshunde, die auch ihre Beschäftigung brauchen, sonst suchen sie sich ihre eigenen Aufgaben, die nicht immer beim Besitzer Gefallen finden ;)

    Ich habe im Moment wieder einen Hoviwelpen und ehrlich gesagt, es ist der reinste Wahnsinn :roll:
    Gut ich habe auch ein wirklich freches und aufgewecktes Mädchen, aber man erkennt jetzt schon das, Potenzial was in ihr steckt :hust:

    Wie ich aus Deinen Posts gelesen habe, bist Du ja schon eher von der Vorstellung einen Hovi zu halten abgekommen.
    Ich wünsch Dir ganz viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Hund und hoffe das Du dann mal berichten wirst!

    LG tina


  • Das kann ich nur unterschreiben!
    Aber wie gesagt meine Hunde spielen lieber mit anderen Hunden
    da brauchen wir kein Agility oder so!
    Wir haben auch immer viele Hunde Kontakte und meine
    beiden spielen auch sehr viel miteinander!


    L.G Susanne


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!