Hunde bellen am Gartenzaun

  • Wir haben zur Zeit etwas Streß mit unseren Nachbarn. Die beschweren sich über das laute Bellen unserer Hunde.


    Das Problem ist, dass die selber zwei Yorkshire Terrier haben, die anfangs ständig am kläffen waren (die sind halt nur nicht so laut). Dadurch hat unsere Emma natürlich immer mitgebellt und bekam durch unsere Blizz Rückendeckung.
    Unsere Nachbarn haben zusätzlich eine Katze, die hin und wieder mal bei uns auf dem Gartenzaun rumschleicht oder mal bei uns in der Garage sitzt. Emma hat daher auch eine große Abneigung gegen diese Katze. Ach ja und die Nachbarin ist sehr neugierig und steht daher öfters am Zaun und guckt mal, was wir so machen.


    Unsere Hunde sind nie alleine im Garten und bei jeden Bellen holen wir sie auch direkt vom Zaun weg. Aber irgentwie rennen Sie bei jedem kleinsten Geräusch zum Zaun und bellen. Das ist auf Dauer ziemlich stressig.


    Könnt ihr mir Tipps geben, wie wir das abstellen?

  • Bei unserem Dicken war das genauso !


    Wir haben jedes Mal,wenn er losgerannt ist um anzuschlagen und den "Feind" zu verbellen mit einer Wasserpistole bespritzt. Das tut keinem weh,sondern er erschreckt sich nur und nach einer weile hat er es seingelassen.


    Ansonsten ein Anti Bell Halsband (halte ich nix von , aber viele schwören drauf)


    LG

  • Hui, das wuerde ich jetzt aber nicht empfehlen. Vor allem das Anti-Bell Halsband.


    Hast du schonmal die Forumssuche (links) benutzt? Vielleicht gab's da schonmal einen Thread zum Thema bellen.


    Ich kann dir leider nicht helfen, bin mit einem sehr sparsamen Beller "gesegnet".

  • Zitat

    Hui, das wuerde ich jetzt aber nicht empfehlen. Vor allem das Anti-Bell Halsband.
    ".


    Daher schrieb ich,dass ich kein Anhänger vom Bell halsband bin. Aber mal aus neugier : was spricht gegen unsere Methode ?


    LG

  • Hallo,


    Wasserpistole, Antibellhalsband sind nicht empfehlenswert.


    Ich denke, diese Bellerei ist ein grundsätzliches Problem, was mit Gehorsam, Erziehung und Co zusammenhängt.
    Verstehe mich bitte nicht falsch, ich greife dich nicht persönlich an.


    bellen Deine hunde auch, wenn es an der Tür klingelt, Du die Tür öffnest?


    Wie ist der Grundgehorsam?
    Lassen Sie sich direkt zurückrufen, wenn sie am Gartenzaun aufdrehen?


    Wenn dem so ist, rufe sie ab und die Sache ist gegessen.

  • Uns geht es ähnlich, wir haben ein paar Häuser weiter einen Hund, der bei jedem bisschen bellt, wir vermuten, dass Soi sich das jetzt mittlerweile "abgeguckt" hat. Um ein paar Ecken haben wir jetzt schon gehört, dass das bellen von unserem Hund nervt, wenigstens rufen wir unseren Hund zurück, was die anderen nicht machen, aber naja.. :/
    Wir machen es jetzt auch so, sobald sie losrennen will, wird mit der Blumenspritze gespritzt.

  • Also ich hab kürzlich erst gelesen, dass das Bellen am Zaun oder auch die komplette Fixiertheit auf ein Spielzeug oder so Anzeichen dafür sind, dass die Hunde nicht ausgelastet sind und eine Aufgabe suchen. Jeder Hund braucht eine Aufgabe und wenn sie keine bekommen, suchen sie sich was... zb eben das Bellen am Gartenzaun.
    Wie es bei euch genau ist kann ich auch nicht beurteilen aber vl ist ja was dran. Alles Gute jedenfalls =)

  • bellen Deine hunde auch, wenn es an der Tür klingelt, Du die Tür öffnest?


    Wie ist der Grundgehorsam?
    Lassen Sie sich direkt zurückrufen, wenn sie am Gartenzaun aufdrehen?


    Wenn dem so ist, rufe sie ab und die Sache ist gegessen.[/quote]



    Wenn es klingelt bellen sie, aber sobald ich zur Tür gehe (alleine) hören sie auch auf.


    Die Hunde lassen sich am Zaun abrufen. Aber es geht halt ständig wieder von vorne los, sobald sie irgentwas nebenan hören.


    Die Anwendung von Wasserpistolen oder Antibell- Halsbändern kommt absolut nicht in Betracht.

  • Mir hat leider immernoch keiner auf meie Frage geantwortet .... sind wir nun tierquäler, weil wir unseren Hund ca. 6 mal mit einer Wasserpistole bespritzt haben (denn danach hat es sich schlagartig geändert) ????

  • Hallo,


    also ein Antibellhalsband würde ich auch nicht empfehlen. das ist schon ne Nummer zu hart.


    Aber gegen ne harmlose Wasserspritzpistole, finde ich, spricht nichts. Unser Hund hat anfangs in der neuen Wohnung auch immer von der Terrasse aus die vorbeigehenden Hunde und Menschen angebellt und ich muss sagen, ich habe es mit Wasser in den Griff bekommen. Wenn er sich jetzte mal bei Neudazugezogenen (wir sind so nen kleine Siedlung da kennt selbst der Hunde jeden :D )"aufstellt" dann schüttel ich nur mit der Flasche und schon legt er sich wieder hin. Ich muss aber dazu sagen, dass ich einen Riesenschnauzer habe, welcher sehr unerschrocken ist und von daher das Wasser auch gut abkann :D . Mir ist es lieber mein Hund liegt entspannt auf unserer Terrasse und beobachtet die Leute, als wie er würde jeden "ankleffen".


    Aber bitte nicht gleich das Antibellhalsband rausholen!
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!