Inhaltsstoffe ????
-
-
Zitat
Mal aus eigener Erfahrung und dem vielen Lesen der Erfahrungen hier, würd ich dir diese beiden sehr hochwertigen, gesunden und ausgewogenen Marken bzw Sorten empfehlen:
http://www.platinum-hundefutter.de empfehlen (das Chicken)
http://www.arden-grange.de/shop/product_i…59_PREMIUM.htmlDie sind beide sehr energiereich (er muss also auch nicht so viel futtern, und nimmt trotzdem genug zu sich) und gut in der Zusammensetzung und ohne Chemie.
Ich habe auch einen sehr dünnen Hund und füttere diese beiden Sorten im Wechsel und bin sehr zufrieden damit!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Eva,
vielen Dank für die Infos. Dann scheint es ja doch nicht so dramatisch zu sein wenn der Wert der Rohasche knapp über 4% liegt. Ist garnicht so einfach den Überblick zu behalten bzw. erstmal zu bekommen auf was man alles beim Futter achten sollte
Lg
Thomas -
Thomas das seh ichgenau so,,,
aber das bekommen wir schon hin ;-)
-
Ich habe mal beim Hersteller wegen dem "tierischen Eiweiß, hydrolisiert" nachgefragt:
unter "Hydrolyse" versteht man ja das "Zerlegen/Spalten (einer Verbindung) in seine Bausteine". Hydrolysiertes Eiweiß ist also eigentlich kein Eiweiß mehr, sondern besteht nur noch aus Eiweißbruchstücken bzw. einzelnen Eiweißbausteinen, den Aminosäuren. Hydrolysiertes Eiweiß ist sehr gut verdaulich, nicht allergen und zudem noch geschmacklich sehr lecker: Sie können das mit Maggi oder Sojasauce vergleichen, diese Würzen bestehen zum großen Teil aus hydrolysierten pflanzlichen Eiweißen.Unsere hydrolysierten Eiweiße bestehen (bzw. bestanden) aus Geflügel.
Das mit dem Maggi stimmt!
-
Die medizinischen Allergiefutter arbeiten damit. Aber natürlich ists trotzdem nicht. Jedenfalls nicht im eigentlichen Sinne.
-
-
Ich find es einfach überflüssig!
Wenn die Rohstoffe von guter Qualität sind brauch ich es nicht und wenn mein Hund auf z.B. Huhn allergisch ist, füttere ich ihm einfach kein Huhn.
Meiner Meinung nach kann es nicht gesund sein, etwas chemisch so aufzubröseln, dass der Körper nicht mehr drauf reagiert, nur damit ich es füttern kann...LG Eva
-
Der Anteil im Futter ist eher gering, es steht zwischen Trockenei und Lachsöl, da spielen dann wohl die geschmacklichen Komponenten eine Rolle.
Ich war erst mal überrascht, am gleichen Tag eine Antwort zu bekommen.
Luzzy bekommt dieses Futter, seit dem wir sie haben. Sie hat sich gut entwickelt, und ich werde das Futter jetzt erst mal weiterfüttern, bis sie ausgewachsen ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!