Pflichtlektüren für jeden Hundehalter
-
...rund um das Thema "Hund".
Welches Buch sollte eurer Meinung nach jeder Hundehalter einmal gelesen haben?
Und welche Bücher habt ihr eigentlich zuhause? *neugierig*
Liebe Grüße,
Iris :buch: - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Pflichtlektüren für jeden Hundehalter*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
...rund um das Thema "Hund".
Welches Buch sollte eurer Meinung nach jeder Hundehalter einmal gelesen haben?
Und welche Bücher habt ihr eigentlich zuhause? *neugierig*
Liebe Grüße,
Iris :buch:Dachte krieg jetzt wieder vorschlaege von Buechern die mann/frau gelesen haben muss
Wieso? willst du dir ein Hund anschaffen und dich vorher belesen?
Also ich hab nur ein Buch zuhause und das ist Natural Dogfood.
Ich hoere hier immer von Swanie Simon (Barf) und von "Das andere Ende der Leine"
Kann Dir leider auch nicht wirklich weiterhelfen
Einfach mal bei buecher.de oder Amazon schauen (Versandkostenfrei) -
"Am anderen Ende der Leine" -> Pflichtlektüre
Sogar für Laien super gut, leicht lesbar geschrieben
-
Zitat
Wieso? willst du dir ein Hund anschaffen und dich vorher belesen?
Naja... irgendwann einmal will ich mir schon einen Hund anschaffen,
aber nicht in naher Zukunft.Ich frage eigentlich nur, weil mich das Thema sehr interessiert und
ich neugierig bin, welche Bücher ihr für lehrreich haltet.Habe mir gerade gestern ein paar Bücher bei Amazon bestellt,
und will mir hier ein paar Anregungen holen, welche ich mir noch
anschaffen könnte. -
gelesen haben sollte man : " Abrantes, Hundeverhalten von A-Z"
meine Meinungzum lesen noch da habe ich : Mit Hunden sprechen
Mit Hunden leben
Das andere Ende der Leine
Die Geheimnisse der Hundespracheund wenn ich endlich mal "Illuminati" fertig gelesen habe( es ist wirklich langweilig)
, kann ich endlich mit den oben genannten weitermachen.
-
-
Eliott Erwitt's DOGS
Klasse Fotos
-
Ich mag "Hundepsychologie" von Dr Dorit Feddersen-Petersen.
Ist ein richtig fetter Wälzer und auch recht teuer (vielicht erstmal über die Fernleihe in den Bücherei ausleihen und gucken ob man was damit anfangen kann).
Ist recht "wissenschaftlich" bzw teilweise etwas trocken geschrieben, aber wirklich ein umfassender Überblick über sämtliche Verhaltenskreise des Hundes, teilweise in Relation gesetzt zu Wolfsverhalten (die Autorin forscht unter anderem an Wölfen, Hunden und Hybriden daraus, aber auch an anderen Caniden). Mit reichlich Illustrationen. Da hat man mal wirklich ein ordentliches Nachschlagwerk zur Hand.Bei der Ernährung halt ich es mit Meyer/Zentek, "Die Ernährung des Hundes".
Auch nicht ganz billig, aber ein schöner, kurzer, knackiger Überblick über die Ernährungsphysiologie des Hundes sowie Überblicke über verschiedene Futtermittel und ihre Nährwerte, Rationszusammenstellung für verschiedene Bedürfnisse, spezielle Diäten bei bestimmten Krankheiten usw...
Ich mag es deswegen, weil es wirklich ein reines Sachbuch ist und kein "Ideologiepamphlet" a la "Barfen sie ihren Hund, dann kommen sie in den Himmel" oder "Oh Gott, sie füttern selbstgemachtes, ihr armer Hund wird sterben und vorher alle Kinder der Nachbarschaft mit Fuchsbandwurm anstecken".
Außerdem ist es verständlich geschrieben, also auch für Nicht-Ernährungswissenschaftler tauglich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!