Hund JA/NEIN?! Die leidige Frage
-
-
Anscheinend benötigt mach in Niedersachsen eine Erlaubnis, die an den Hundehalten gebunden ist.
Schau mal hier: http://www.hundeinfoportal.de/niedersachsen_kampfhundeverord.phpedit: es gibt wohl keine echte Rasseliste, es wird aber wohl derzeit diskutiert. Da die Gemeinden nochmals eigenständig und individuell entscheiden dürfen, sollte man sich immer erkundigen, da z.B. erhöhte Kampfhundesteuern je nach Gemeinde gelten kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund JA/NEIN?! Die leidige Frage*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aha! Danke schön für deine Mühe. Die TS kommt aus Niedersachsen und das sollte interessant für sie sein!
-
Danke nochmal für die tollen Antworten
Ich habe vorhin mal mit meinem Freund geredet nach dem ich mal wieder den ganzen Tag durchs Web gesurft bin.
Das Prinzip Pflegestelle find ich nun doch nicht mehr soooo schlimm... Ich meine da habe ich das, was ich wollte. Einen Hund, dem es schlecht geht und der sich über das Leben bei mir vielleicht freut.
Ich werde nun erst mal an verschiedene Schutzorganisationen E-Mails schreiben und mich informieren.
Ich meine es gibt schon Vorteile, die leider alle Finanziell sind. Um Geld dreht sich eben doch die Welt und ohne Geld geht nichts. Eigentlich schon traurig wenn man drüber nachdenkt. Soviel wie ich erlesen konnte sieht es wie folgt aus:-Bestimmte Organisationen übernehmen anfallende Tierarztkosten, sodass ich nicht die Angst haben brauch, das ich irgendwann an einer dicken Rechnung ersticke
-Die Hunde sind bei den Organisationen versichert und viele übernehmen die Steuern
-Was ich sehr übertrieben finde übernehmen diese Organisationen Futterkosten.Ok, davon würde ich nur die Tierarztkosten in Anspruch nehmen, weil die Organisationen denke ich soviel Geld ausgeben müssen, das ich da jeder sagt, das Futter mit 50 €sehr hoch angestezt ist, dieses selber tragen kann und die Steuern.
Naja, mal gucken was bei rauskommt. Wie gesagt, ich will keinen Hund weil Hunde "Mode" sind im Moment, sondern einfach, weil ich einem Tier helfen will und ihm das geben will was es verdient:RESPEKT UND AUFMERKSAMKEIT sowie LIEBE -
Also die meisten Listenhunde sitzen ja wirklich nur im TH weil sie eben Listenhunde sind, so bloed das auch ist.
In NS wirst du wohl keinen Maulkorb/Leinenzwang haben, weil es ja keine Rasseliste gibt, sondern nur eine fuer Hunde, die schonmal auffaellig geworden sind.
Hundesteuer ist ja von Gemeinde zu Gemeinde verschieden. Manche haben fuer Listenhunde erhoehte Steuer und manche haben's nicht.
Hab mal schnell gegooglet und wegen der Hundesteuer in deiner Gemeinde (Schladen?) kam folgendes raus.
Ersthund: 48 Euro
Zweithund: 96 Euro
Gefaehrlicher Hund: 600 EuroHier nachzulesen: http://www.samtgemeinde-schladen.de/content/samtge…ise/hundesteuer
"Gefaehrlicher Hund" ist laut der Hundesteuersatzung in eurer Gemeinde folgendes:
Gefährliche Hunde sind solche Hunde, bei denen nach ihrer besonderen Veranlagung,
Erziehung und/oder Charaktereigenschaft die erhöhte Gefahr einer Verletzung von
Personen besteht oder von denen eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit ausgehen
kann. Gefährliche Hunde in diesem Sinne sind insbesondere auch diejenigen Hunde, die bereits in der Öffentlichkeit durch eine gesteigerte Aggressivität aufgefallen sind,
insbesondere Menschen oder Tiere gebissen haben oder sonst eine über das natürliche
Maß hinausgehende Kampfbereitschaft, Angriffslust oder Schärfe gezeigt haben, soweit
die zuständige Behörde die Gefährlichkeit nach § 3 Abs. 3 Niedersächsisches
Hundegesetz festgestellt hat.Link: http://www.samtgemeinde-schladen.de/content/e4/e26…euersatzung.pdf
Ob da jetzt von "Veranlagung" bei Listenhunden gesprochen wird, musst du erfragen. Es werden ja keine Rassen genannt.
Wenn du als Pflegestelle einen aelteren Hund/rassebedingt schwer vermittelbaren Hund aufnimmst, dann ist es ja auch gut moeglich, dass er nicht vermittelt wird und bei dir bleibt.
Ich habe mir auch ueberlegt Pflegestelle zu werden, ist fuer die Hunde ja besser, als im TH zu hocken und ja, es ist auch finanziell besser fuer mich, obwohl Futter da kein Problem waere, sondern nur sehr hohe TA Kosten.
Es gibt auch Faelle, bei denen der Tierschutzverein/TH die TA Kosten uebernimmt, wenn du den Hund adoptierst, also die den Hund vermitteln.
PS: Ja, Whoopy ist sehr toll. Aber falls da noch ein APBT/Stafford drin steckt, waere sie bei uns in RLP wohl mit Leinenzwang "gesegnet"....da waere ein anderes Bundesland (Niedersachsen?
) wohl besser fuer sie.
-
Penelope:
Aber Niedersachsen (besonders Schladen :/ ) wird sie nicht sehen.Wir dürfen zwar Hunde halten aber keine Kampfhunde. Ich fragte schon mal wegen einem Stafford-Mix und mein Vermieter hat mir erzählt, das so bösartige Kampfhunde ihm nicht ins Haus kommen... Mit reden von wegen "das sind sehr anhängliche, verspielter und intelligenter Hund!" konnten ihn nicht gut Stimmen. Und dann gibt es da ja noch meinen Freund, der auch noch die falsche Meinung von Kampfhunden hat. Naja die Hunde haben es schon schwer, die so abgestempelt werden. Dabei sind es einfach echt super schöne vorallem liebe und intelligente Lebensgefährten. Da ist so mancher Dackel zickiger und garstiger... Aber was will man machen, Kampfhund eben :datz:
Naja, allein wenn man drüber nachdenkt wie viel Hunde beisen und einem auch ernsthaft wehtun. Irgendweo hat bestimmt auch schon mal n Labrador n Kind in Arm gebissen. Wird aber komischerweise nie so hochgepuscht in den Medien wie wenn es ein Kampfhund ist. Jaja das gute alte Deutschland.Wo ich grad hier bin. Ich hab mich ja eben mal gefragt warum bezahlt man Hundesteuer aber keine Katzensteuer. Jetzt mal ohne Mist :headbash Ich meine ich versteh ja Hunde laufen rum pullern überall gegen, machen ihr Geschäft was oftmals nicht beseitigt wird ABER Katzen streunern auch, pullern alles voll, machen ihr Geschäft bevorzugt im Sandkasten. Aber da bezahlt man nichts?! Warum dann aber für Hunde. Bzw wofür werden die Steuern gebraucht?!
Ps.:Ich google schon mal ein bisschen nach dem Sinn und Zweck der Steuern
-
-
Hier in D hat man es noch vergleichsweise gut mit Listenhunden.
Google mal nach BSL (Breed Specific Legislation). Hier in den USA gibt es so einige Staedte (darunter Denver und ganz Miami-Dade County), in denen beschlossen wurde, dass diese Hunde (vor allem Am. Pitbull Terrier Typen, kommt also NUR auf's Aussehen an) boese sind und der Hund wird dir weggenommen, wenn du in der Stadt lebst (Breed Ban). Da muss nichts vorgefallen sein, die kommen an jede Haustuer und sehen ob ein Pit da wohnt und der wird mitgenommen und eingeschlaefert, wenn er Glueck hat woanders vermittelt (ausserhalb der Stadt).
Gibt's auch noch in abgemildeter Form, mit Maulkorb, Leinenzwang, "Vicious Dog" Ding an der Tuer etc. pp. Ganz viele Auflagen, denen man auch nicht entkommen kann durch Wesenstest...
Naja, die Dummen sterben halt nie aus und die lesen halt auch meist Bild Zeitung (dein Vermieter auch?
).
Ich finde das fuerchterlich, wenn Leute solche Vorurteile haben, obwohl die meisten bestimmt noch niemals einen Pit gesehen haben, geschweige denn einen boesartigen, der alle Kinder zerfleischt.
Ich hab auch mal zu meinem Freund (kannte sich UEBERHAUPT nicht mit Hunden und Hunderassen aus, jetzt ist's was besser...) gesagt, dass ich so Pitbull artige Hunde toll finde vom Aussehen. Da hat er gesagt, er wuerde NIEMALS einen Pit holen...paar Wochen spaeter sind wir im Hundepark mit Moe (unser Hund) und ploetzlich springt eine Huendin auf den Tisch an dem mein Freund sitzt und leckt ihm das Gesicht ab und freut sich wie bloede. Der fand den Hund sooo toll, da sag ich dass das ein Pitbull war (hatte vorher mit der Halterin gesprochen, die hatte den Hund erst seit 3 Wochen aus dem TH) und mein Freund so "Oh really???"
Jaja, Vorurteile haben, aber noch nicht mal einen boeesen Pit erkennen, wenn er einem das Gesicht "waescht".
Jetzt hat er irgendwie keine Probleme mehr mit bestimmten Rassen.
Meinen Vermieter muesste ich auch erst fragen. Den kenne ich noch gar nicht persoenlich. Wir ziehen erst im September nach D. Aber die Wohnung hoert sich toll an und sieht traumhaft aus. Wir wohnen im Erdgeshoss und nur der Vermieter mit Frau obendrueber. Meine Mutter war Wohnung besichtigen und findet die beiden supernett. Haben auch eine Cockerhuendin aus dem Tierschutz und sind starke Hundefreunde.
Da hoffe ich mal, dass ein Zweithund kein Problem waere, auch nicht, wenn es evtl. ein Listenhund wird.
Wegen Hundesteuer hab ich auch keinen Plan. Was machen Hunde denn, das die Stadt sooo viel Geld kostet, das Katzen nicht machen?! Ein guter Hundehalter macht das "Geschaeft" ja auch nachher weg, bei Katzen macht das keiner. Sehr seltsam.
Wg. dem Beissen. Wenn ein kurzhaariger Hund ein Kind/Person beisst, ist's ja auch direkt ein "Pitbull" (sagen die Leute dann immer "der sah aus wie ein Pitbull"), auch wenn's was ganz anderes war.
Bei den "Familienhunden" sagt niemand was oder es kommt, dass der wohl Schmerzen hatte etc., irgendeine Ausrede. Beim Soka ist's Titelseite und blutruenstige Bestie, bei der das in den Genen steckt.
-
Huhu ,
nun hab ich es auch geschafft nach dem Zweck der Hundesteuer zu forschen. Ich versuch mal in meinen Worten wiederzugeben was meine Mutter mir gesagt hat (die erzählt verdammt viel und da muss man dann auch erst einmal herausfinden, was von dem Gesagten wichtig ist und was nicht
)
Also meine Mutter sagte mir das die Hundesteuer das erste Mal in Preußen als sogenannte Luxussteuer eingeführt wurde. Damals war man wohl der Meinung das Menschen die sich ein Nichtnutztier leisten können auch genug Geld haben um eine Sondersteuer zu bezahlen.
Die Steuer dient nicht nur in manchen Gemeinden dazu, das Menschen von dem Geld bezahlt werden die die Parks mehr oder weniger (eher weniger) von dem Kot befreien, sondern sie dient auch dazu um die Anzahl der Hunde in Gemeinden Übersichtlich zu halten. Was heist Übersichtlich. Mit der Steuer will man vermeiden das wie in anderen Ländern tausende von Hunde irgendwo herum streunern. Das die Anzahl der Hunde quasi begrenzt ist.
Aber wenn ich das so sehe, dann wird die Frage wieder laut, warum nur Hundebesitzer eine Steuer bezahlen müssen. Ich meine wie viele Katzen leben einfach auf der Straße streunern irgendwo hin und vermehren sich?! Abgesehen davon, das wenn ICH eine Katze haben würde, diese definitiv keine Hauskatze wird, weil Katzen auch einen Imensen Bewegungsdrang haben. Aber diese Katzen beschmutzen eben auch die Umwelt und können auch überhand nehmen. Aber man bezahlt nur für Hunde.. Ist schon irgendwie ungerecht...Warscheinlich haben zu viele Politiker Katzen
Da würde eine Steuer sie ja selber Schädigen
Naja mehr krieg ich nicht mehr zusammen. Vielleicht kann ich mir am Wochenende mehr merken. Ich fahr nun erstmal ein Wochenende Urlaub bei Mutti machen und die Zeit mit dem HUnd dort genießen
Ich meld mich nach dem Wochenende wieder
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!