Hund JA/NEIN?! Die leidige Frage

  • Dankeschön :)

    Werd ich gleich mal ein wenig stöbern... Richtig schlimm fand ich als ich Praktikum gemacht habe im Ambulanten Dienst. Da erzählte mir eine Arbeitskollegin das irgendein Verwanter von ihr auf der Autobahn unterwegs war und vor ihm ein Auto war, die Tür aufging und ein kleiner Labradorwelpe samt Korb und Leine rausgeworfen wurden war :schockiert: . Find ich schrecklich. Aber wie gesagt, Welpe... Musste ich dankend Ablehnen, hat aber ein glückliches Zuhause gefunden :)

    Ich wohne in Schladen, das ist so ein kleines Kaff in Wolfenbüttel und Wolfenbüttel ist in Niedersachsen :) Für alle Erdkundefeinde *hihi*

    So, ich werd mal stöbbern... Hab zwar noch Zeit, wie gesagt wir sind noch am überlegen und wollen uns erst sicher sein. Aber man kann ja mal gucken... Kann ja n Inserat schreiben "Suche Sponsor und Gassigänger für mich damit ich mit einen Hund zulegen kann" hihi

  • Ich finde es toll, dass Du Dir soviele Gedanken machst und lobe es, dass Du auch die Finanzierung in Betracht ziehst.
    Laß' Dich da nicht durcheinander bringen.
    Auch dass ihr keinen Welpen wollt ist lobenswert.
    Die größe der Wohnung ist kein Problem, wenn es nicht unbedingt eine Deutsche Dogge ist :lol: und ihr dem Hundi genug Auslauf bietet.

    Zu den Kosten:
    Neben der Erstaustattung, der Steuer und Versicherung (hängt einfach stark ab, wo ihr ihn versichert), der monatlichen Futterkosten und den jährlichen Untersuchungen (bitte unbedingt unterschiedliche Tierärzte anschauen, da variieren die Kosten und vor allem die Meinungen über das Impfen: jährlich muss nicht mehr sein und jedesmal ein Medikament reinpfeiffen auch nicht) solltet ihr daran denken, dass je nach Rasse und Alter immer wieder unvorhergesehene Sachen kommen können. Ich denke, mit einem normal gesunden Hund solltet ihr mit 20 Euro im Monat durchschnittlich rechnen. Wenn ihr diese Betrag zur Seite legt, seid ihr sicherlich gut dabei wenn mal was passiert.
    Hundeplatz kostet auch noch Geld, wenn ihr da hin geht.
    Ansonsten könntet ihr vielleicht über eine Pflegestelle nachdenken? Dann werden die meisten Kosten von der Vermittlungsstelle übernommen.

  • Jetzt hab ich dir die Seite empfohlen und selbst noch etwas da gestoebert und natuerlich direkt in eine "graue" Schnauze verliebt. Hab die auch mal mit ein paar Fragen angeschrieben. Das kommt davon, wenn man anderen helfen will.

    Hier ist sie:

    http://www.couch-gesucht.de/hundevermittlu…hoopy_hfvh.html

    Die Ohren :herzen1:

    Sie ist 11 Jahre alt, sieht man ihr gar nicht an.


    Das mit dem Welpen ist ja unterste Schublade. Wer macht denn sowas?! Bestimmt typischer Fall von unueberlegt angeschafft und dann hat er genervt. :zensur:

    Haha, das mit dem Inserat ist ja schonmal eine tolle Idee. Aber im Ernst, ich glaube schon, dass sich jemand finden wird, der den Hund mal zu sich nimmt. Aeltere Leute sind fuer sowas ja recht empfaenglich, vor allem wenn's eher ein ruhiger Genosse ist.

  • Ja das mit der Pflegestelle hatte ich auch schon mal überlegt...
    Das Problem ist dabei glaub ich, das wenn ich einen Hund länger hatte ich den nicht so einfach wieder hergeben will :ops: Und schon gar nicht an irgendwelche Menschen. Ich glaub ich bin in Sachen Tier schon etwas Eigen..

    Ich hatte früher mal ein Pony. Das musste ich unter vielen Tränen und nem gebrochenen Herzen leider in gute Hände verschenken, weil ich einfach nicht mehr die Zeit hatte. Meine Ausbildung fing an, ich bin nach Schladen gezogen und mitnehmen war nicht möglich. Zuerst hatte ich eine Reitbeteidigung für ihn gesucht. Und ich muss echt zugeben ich war ur eifersüchtig auf das Mädchen :sad2: Keine Ahung warum.

    Ja der Hundeplatz hier... Ich weis nicht. Hab ich mich noch nicht mit auseinander gesetzt. Da meine Mutter früher Hunde ausgebildet hat und ich das nötigste (sitz, platz, bleib, komm her) mit ihr zusammen bislang jeden Hund beibringen konnte. Mehr will ich auch nicht. Bzw. mehr muss der Hund nicht unbedingt können. Ich muss ihn sicher zurückrufen können wenn er laufen darf und halt die Standarts.

    Ach ja... Sind da süße Hunde dabei penelope :herzen2: Und Whoopy :gut: Die Ohren sind natürlich der Kracher aber sie ist generell süß :)

    Meint ihr ich kann beim Dhd24. und so mal ne Anzeige schreiben, wer eventuell morgens zeit hat auf einen Hund aufzupassen, da ich in erwägung nehme mir einen anzuschaffen?! Oder ist das doof ?

  • Was ich persönlich am Hundeplatz mag ist, dass Du so mit dem Hund "unter Ablenkung" üben kannst. Und: Du hast gleich eine menge Spielkameraden und gleichgesinnte dabei. :gut:

    Ansonsten ist es immer eine persönliche Entscheidung, ob man mit seinem Hund noch weitere Sachen dort machen möchte oder nicht. Hängt ja auch stark von der Rasse und dem Charakter ab.

  • Kannst du bestimmt mal machen, ich wuerde auch eine Anzeige in eurem oertlichen "Blaettchen" schalten, das lesen dann ja viele direkt bei dir aus der Umgebung, die evtl. kein Internet haben.

    Dann natuerlich gut unter die Lupe nehmen, wenn sich jemand meldet, man weiss ja nie.


    Und ja, Whoopy ist toll, hab mal angefragt, ob sie sich mit anderen Huendinnen versteht, wir haben zwar keine, aber unsere Vermieter, und wir teilen uns den Garten. Da werden die Hunde sich schon ueber den Weg laufen.

    Ich habe eigentlich eine andere Huendin in enger Auswahl bei uns aus dem TH, aber gestern habe ich erfahren, dass sie evtl. reserviert ist, man warte nur noch auf den Anruf der Leute....

  • Allein schon der Blick von Whoopy auf dem einen Bild wo sie genau in die Kamera schaut :herzen2: Richtig süß... Sofort sind die Augen in mein Herz gekrochen und schwirren da drin rum :headbash:

    Hatte noch ein bisschen unter dem Link gestöbert und erschreckend festgestellt, das sehr viele Staffords schnell ein neues zuhause brauchen. Liegt das nur daran, das diese so viel ich weis unter Kampfhunde fallen und schon doch eine Menge Steuern kosten, oder haben diese Hunde auch eine mir unbekannt "Unart". Wie gesagt ich kenn nur eine Stafford- Dame mit der ich immer Spazieren war und die war so Treudoof muss man schon sagen und super lieb. Da hätte sich son mancher Familienhund ne Scheibe von Abschneiden können...
    Und ne Menge schöne sind dabei. Auch schöne Mixe. Und da kommt mir auch wieder gleich ein Satz der mir mal gesagt worden wurde ins Gedächnis:

    Stimmt es das nur reinrassige "Kampfhunde" in den Steuern so arg teuer sind?

    Mir wurde mal gesagt, das wenn ich beweisen kann, das wenn es ein Mix ist, ich diese hohen Steuern nicht bringen muss. Sondern die für einen "normalen" Hund. Nur wie jeder weis gesagt wird viel und was dann wirklich so ist und was nicht, das sind dann wieder andere Welten. Weil sollte das so sein, wäre es eine Überlegung wert, weil ich finde, das Staffords super schöne Hunde sind und auch ein ganz eigenes Unbeschreibliches Erscheinungsbild auf mich haben. Irgendwie strahlt grad diese Rasse irgendwas "muss ich lieb haben" auf mich aus. [/b]

  • Es kommt drauf an. In unserer Stadt sind die Sokas genauso teuer wie "normale" Hunde. Meine Schwester hingegen muss für ihren Soka-Mix 600€ im Jahr hinblättern.

    Aber allgemein gesehen spielt es keine Rolle ob reinrassig oder Mischling. Sobald Kampfhund mit drin ist, gehört er gleich zu den Listenhunden. Das selbe gilt für die Versicherung, die du haben musst.

    Ach und was das "schnelle Zuhause" angeht: Sokas sind sehr sensibel. Jedenfalls alle die ich kenne. Die brauchen IHRE Familie, oder sie leiden.

  • @Wisi: das Problem ist, dass Du nicht in jedem Bundesland einen Kampfhund halten darfst. Ganz zu schweigen, dass sie fast überall nur noch an der Leine halten darfst, ein Maulkorb Alltag ist und Du oft noch einen Wesenstest machen musst.
    Erkundige Dich doch bei Dir in der Ortsgemeinde, wie es bei Euch ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!