alleine lassen üben - wie oft?

  • Hey ihr,

    mich interessiert mir wie oft ihr das alleine sein übt?
    Ich habe Coffee heute zum erstenmal knapp 45min alleine gelassen,dier er super lieb zusammen mit Starbucks ganz lieb überstanden hat!
    Weil es heut so lange war und super gut geklappt hat,habe ich heute nicht noch einmal geübt, sondern werde morgen wieder üben.

    Wie macht ihr das? Übt ihr jeden Tag und wie oft und wie lange?

    Interessierte Grüße
    Joana

  • hmm also ich übe so 2-3mal die woche, maxmial 4 stunden am stück pro üben. länger haben wir es noch nicht getestet.

    wir üben immer unregelmäßig. sie soll zu jeder zeit alleine bleiben können und nicht schon wissen:oh frauchen geht jetzt.
    und verwirrt sein wenn ich mal zu einer andern zeit weg muss wie sonst.

    lg alexandra

  • Ich würde es schon so oft wie möglich üben, aber halt auch öfter davon nur für ein paar Minuten.
    Und am besten ganz unregelmäßig, soweit man es eben in seinen Tagesablauf einplanen kann.

    Wir hatte am Anfang das Problem, dass wir ein einer bestimmten Reihenfolge zu bestimmten Tageszeiten rausgehen konnten.
    Aber wenn wir mal zu einem anderen Zeitpunkt raus sind oder zusammen raus sind, war das gleich ein Probloem.

    Aber mittlerweile geht auch das.
    Ich denke, das kommt aber auch auf den Hund an, das "verträgt" jeder ein bisschen anders.

  • Zitat

    Und am besten ganz unregelmäßig

    Das machen wir sowieso,es ist immer unterschiedlich wann ich es übe. Er ist ja auch erst eine Woche bei uns und grad mal 9Wochen alt. Ich habe ihn bis jetzt oft innerhalb der Wohnung mit Starbucks alleine gelassen und übe auch ihn ganz alleine ohne starbucks alleine zu lassen,wobei er das gar nicht toll findet!

  • Allein bleiben fand von Anfang mehrmals täglich statt. Ich nehm einen Welpen nicht mit, wenn ich Post hole, die Kehrwoche mache, Wäsche in die Maschine werfe oder raushole, etc. Das wurde dann eben ausgedehnt indem ich eben mal zum Bäcker bin (um's Eck etc.). Die Hunde werden vom ersten Tag an in meinen Alltag integriert und da gehört es auch dazu, das ich eben mal die Wohnung verlasse (und das teilweise auch mit dem anderen Hund zusammen). Das einzige was gezielt gemacht wurde, war eben die Steigerung der Dauer.

  • Zitat

    Allein bleiben fand von Anfang mehrmals täglich statt. Ich nehm einen Welpen nicht mit, wenn ich Post hole, die Kehrwoche mache, Wäsche in die Maschine werfe oder raushole, etc. Das wurde dann eben ausgedehnt indem ich eben mal zum Bäcker bin (um's Eck etc.). Die Hunde werden vom ersten Tag an in meinen Alltag integriert und da gehört es auch dazu, das ich eben mal die Wohnung verlasse (und das teilweise auch mit dem anderen Hund zusammen). Das einzige was gezielt gemacht wurde, war eben die Steigerung der Dauer.

    Naja wir haben ne 2Raumwohnung da is eigentlich nur Postholen drinne und das mache ich wenn ich eh draußen bin mit den Hunden ;)
    Aber in den Alltag waren beide von anfang an integriert,finde das auch wichtig. Aber der kleine orientiert sich ganz doll an Starbucks und ist viel an seiner seite deswegen is es schwer ihn ohne ihn alleine zu lassen ...

    Aber übe es weiter fleißig :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!