Calcium-Versorgung eines Welpen

  • Hi,

    Zitat

    Ich bin aber der Meinung dass man gerade bei den großen Rassen, die HD-anfällig sind lieber nicht herumexperimentieren, sondern Experten das Ruder in die Hand geben sollte.

    Stimme dir da voll zu!
    Ich hoffe, dass es nicht so rübergekommen ist, dass ich irgendwen zum barfen überreden wollte oder so ;)

    Mücke, wie schon im letzten Beitrag gesagt, denke ich, dass der kleine auch mit einem guten Trofu bestens versorgt ist und bestimmt gesund groß wird :)
    Kanns voll verstehen, wenn sich das zeitlich bei dir nicht so gut ausgeht, Kinder, Hunde, einer noch ein Welpe...
    Mach es einfach so, wie es für dich sinnvoll möglich ist, und wenn du irgendwann genug Zeit hast oder der Kleine groß genug ist, kannst du immer noch barfen!

    lg,
    SuB

  • nee, quatsch. Aber viiiiiiieeeleee andere versuchen einen immer wieder zu bekehren und einem ein schlechtes Gewissen einzureden. Fakt ist, wir alle hier (gehe ich zumindest davon aus) lieben unsere Hunde und wollen ihnen nichts schlechtes!


    Viele Grüße & Gut Nacht allerseits
    Y.

  • Zitat

    Ich hoffe, dass es nicht so rübergekommen ist, dass ich irgendwen zum barfen überreden wollte oder so ;)

    Nein, ist es nicht, ganz und gar nicht,

    und auch nicht, dass du oder sonstwer zu Gunsten deines Egos barfst, und auch nicht, dass du oder sonstwer jeden Monat zum Tierarzt zwecks Blutbild rennen musst *kopfschüttel*

    Liebe entspannt frisch fütternde Grüße ;)
    Kay

    P.S. Wen es evtl. interessiert: hier Futterpläne für Welpen und Junghunde

  • Hi,
    Gut!
    Bin nämlich ganz und gar nicht fürs Missionieren, ist einfach gar nicht mein Ding!
    lg,
    SuB

  • Hallöchen!

    Hui, hier war ja einiges los im Thread :smile:

    Erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten auf meine Fragen, SuB und Hummel!! Ihr habt mich da doch sehr beruhigt!

    In den letzten Tagen habe ich meine Kleine jetzt mit dem Rinti Dosenfutter gefüttert... hatte das ja bestellt, weil angeblich 100% reines Fleisch + Kartoffeln bzw. Reis drin sein sollte in der Sensible Version. Naja...auf der Dose stand dann letztlich auch was von tierischen Nebenerzeugnissen...hmpfff...
    Naja, der Kleinen hats auf jeden Fall super geschmeckt - hat gefressen wie ein Weltmeister, im Gegensatz zu sonst ;)
    Habe jetzt für morgen noch eine Dose und dann kauf ich das aber nimmer nach.

    Werde ihr dann danach also wieder das Canis Alpha Pur füttern und das mit Hüttenkäse, Quark etc. etwas aufpeppen, damit sies besser frisst. Das ist doch in Ordnung, oder nicht? Oder ist das dann schon wieder zu viel Calcium?

    Und wieso das Ei denn eigentlich ohne Schale verfüttern? Weils dann zu viel Ca wäre?

    Hab mich mal schlau gemacht, wie viel so eine Kühltruhe kostet :schockiert: öhm ja....nicht ganz billig. Aber werde mich auf jeden Fall noch weiter mit dem Barfen auseinandersetzen. Ein Freund von mir barft ja auch, der kann mich da auch etwas "einführen" und dieses Forum ist ja ohnehin spitze :gut: !

    Erstmal schauen, wies jetzt mit dem Canis Alpha läuft... wahrscheinlich rührt sie das jetzt nach dem kleinen Rinti-Abenteuer gar nimmer an :headbash: .

    Einen lieben Gruß und vielen Dank nochmal für eure Hilfe!

    Schnütchen

  • Ich würde tatsächlich nicht jeden Tag Quark oder Naturjoghurt dazugeben. 2-3x pro Woche in kleiner Menge (1 EL zB) fände ich es okay.

    Dann lieber (wenn sie es verträgt) einen Esslöffel Rinti (oder eine andere Fleischdose - oder auch einfach zB Rinderhack) darunter.

    Das könntest du ja abwechselnd dazugeben. Mal Quark, mal Fleisch. Aber nie viel, sonst ist das Ca-P Verhältnis schon wieder durcheinander.

    Allerdings bin ich grundsätzlich schon der Ansicht, dass ein Hund sein Futter auch ohne "Aufpeppen" futtern sollte, weswegen ich dann zur Not auch mal ne Fasten-Runde in Kauf nähme, bis der Hunger groß genug ist. Ich habs damals bei meinem auch so durchgezogen - der war aber schon ausgewachsen und ich habe das "Verfeinern" ziemlich lange gemacht - das ist dann in einem 7-Tage-Fasten geendet, was mich ziemlich Nerven gekostet hat. Darum würde ich raten, es direkt möglichst zu lassen. Lieber 1 Mahlzeit Dose/Fleisch und den Rest TroFu getrennt von einander.

  • Hi,

    Ich würde mit dem aufpeppen auch gar nicht erst anfangen! Hund ist ja auch nicht doof und merkt, dass du dir Sorgen machst und dann aus Sorge was gutes drauftust. Möglicherweise fängt er halt dann irgendwann an, auszuprobieren, ob nicht zufällig noch was besseres in den Napf kommt, wenn er es nicht anrührt. ;) Dann schaukelt sich das hoch und man muss immer bessere Sachen reintun, damit es überhaupt gefressen wird.

    Ich an deiner Stelle würde entweder nur das CA (oder eine andere hochwertige Trockenfutter-Sorte) füttern, ohne Ergänzungen, oder zu verschiedenen Mahlzeiten das CA abgewechselt mit einer wirklich guten Nassfuttersorte. Allerdings nur, wenn das CA dann trotzdem gefressen wird.

    lg,
    SuB
    SuB

  • Hallo ihr beiden!
    Vielen lieben Dank nochmal für eure Antworten!!

    Hab jetzt heute schon wieder den ganzen Abend im Internet gelesen bzgl. Futter. :headbash:
    Habs jetzt nämlich nochmal mit dem Canis Alpha versucht und sie frisst es leider ziemlich schlecht. Selbst das Aufpeppen hilft wenig (ihr hattet mich ja schon gewarnt).

    Platinum Natural hab ich mich informiert... das ist zwar gut für mäkelige Hunde, aber auch viel Unnatürliches drin und es wurden oft Plastikteile drin gefunden :schockiert: !
    Naja und zig andere Futtermittel... alles nichts.
    Und Trockenfutter ist ja eh schwierig...das wird sie ja alles wohl auch net besser fressen.

    Wie schauts denn aus mit dem Kiening Fertigmenü (Nassfutter)?
    Das klingt ja sehr gut. Aber: Ist das für einen Welpen ausreichend??? Ist da alles drin, was sie an Nährstoffen braucht? Oder was sollte ich dazu füttern? Hab mich schon an den Hersteller gewandt, aber naja...was sollen die dazu auch sagen.
    Kann natürlich versuchen, das zu mischen mit Canis Alpha (also abwechselnd), aber befürchte auch, dass sie dann das Canis Alpha gar nimmer anrühren wird.

    Dass ich mir bald ne Gefriertruhe anschaffe zum Barfen, ist jetzt übrigens entschieden :D
    Aber was mache ich bis dahin??

    Glg vom Schnütchen und ihrem mäkligen Hundeanhang ;)

    Edit: Vielleicht gibt es ja auch ein anderes gesundes (Welpen)Trockenfutter, das auch kleine Gourmets gerne fressen? Irgendwie hab ich da leider noch net das Richtige gefunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!