Welpen und spaziergang

  • hey,
    also hab da mal zwei sachen/fragen
    1. habe ich gehört das man mit einem welpi nur solange raus gehen darf ....also Wochen + 5 MInuten d.h.
    Mailow ist jezze 10 Wochen alt
    10 minuten +5 minuten = 15 min? länger nicht am stück oder doch?

    2. wir waren gestern 2 std draußen im wald sind aber nur in den wald gelaufen und haben uns dort mit ner freundin getroffen haben uns ne schöne stelle ausgesucht un di ehunde laufen gleassen und die haben dann gespielt und auch mal Pause gemacht durften sie frei entscheiden war das zu viel oder nicht?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpen und spaziergang schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Pepsi!

      Ich denke das ist schon in Ordnung :gut: . Diese Regel ist eine Ungefährangabe und bezieht sich auf die Laufzeit. Du solltest also nicht eine Stunde lang mit Deinem Welpi durch den Wald marschieren. Wenn er aber genug Zeit zum Schlafen bekommt ist es kein Problem mal länger draußen zu sitzen, wie Du schon gesagt hast kann Dein Hund ja selbst entscheiden, wann er mal eine Verschnaufpause einlegt.

      Viel Spaß noch mit dem Zwerg, was is Mailow denn für einer?

      Liebe Grüße, Katharina

    • Also die Regel kenne ich so: Pro Lebensmonat ca. 5 Minuten am Stück. Aber ganz so super genau muß man das nicht nehmen.

      Diese zwei Stunden finde ich persönlich gar nicht sooo schlimm. Du sagst ja, ihr habt im Wald gesessen und die Hunde haben gespielt und konnten auch von sich aus pausieren. Solange das nicht täglich stattfindet, habe ich persönlich da überhaupt kein Problem mit.

    • alle ein bis zwei Wochen sehe ich kein Problem drin. Der Zwerg wird ja auch fix größer. Achte halt nur drauf, wenn er anzeigt, überfordert zu sein (übermäßig häufiges hinlegen, daß ruhelos wieder unterbrochen wird usw.) - dann ist es zu viel.

    • ja klar darauf achte ich abr gestern hatte ich das gefühl das der kleine npoch gar nicht genug hatte er lief und ärgerte als den andren hund usw war schön zu zuschauen

    • Hallo,

      Zum Spazierengehen habe ich auch eine Frage, vielleicht kann mir die jemand beantworten.

      Ich habe seit einer Woche einen 11Wochen jungen Labrador und das Leben mit ihm ist toll. Er hört bereits "oft" auf seinen Namen und scheint sich schon sehr wohl bei uns zu fühlen. In der Wohnung tollt er rum und wir spielen ausgelassen miteinander oder kuscheln wenn er müde wird.

      Sobald wir rausgehen ist es allerdings etwas anders. Auf der Strasse trottet er sehr langsam hinter mir her (angeleint), bleibt zwischendurch einfach sitzen und ist ständig abgelenkt. Eingentlich kein Problem, ich hab Zeit und Geduld. Allerdings hab ich ihn dann nicht wirklich unter Kontrolle und ich müßte ihn zum weitergehen ständig rufen. Irgendwie scheint ihm das ganze keinen Spass zu machen. Früh morgens fahre ich mit ihm auf eine Wiese wo wir etwas rumtollen können und nebenbei das Auto fahren üben können, ab Mittags habe ich allerdings kein Auto mehr und kann ihm nur den Spass auf der Strasse/in der Wohnung bieten. Ein Fußmarsch zu "seiner" Wieso scheint noch etwas zu anstrengend zu sein, wie gesagt, er trottet langsam hinter mir her und nach etwa 10 Min jault er leise und kann einfach nicht mehr.

      Wir wohnen in einer Großstadt und da gibt es natürlich sehr viel zu schnüffeln und zu sehen. Gerade wenn andere Hunde kommen werde ich manchmal nervös. Ich lasse ihn dann zwar spielen aber habe ihn nicht mehr unter Kontrolle. Dazu kommt das ich permanent dafür sorge das seine Leine sich nicht ständig um ihn wickelt. Geht der andere Hund bleibt meiner starr sitzen oder versucht ziehend hinter dem anderen Hund her zu laufen.

      Kurzum: Ist es normal das der kleine die Großstadtwelt noch spannender findet als eine Spaziergang mit mir? Und wie verhaltet ihr euch wenn andere Hunde kommen und er/sie nicht mehr zum weiterlaufen zu bewegen ist? Wenn er sitzen bleibt und die Straßen gerade leer sind lasse ich auch oft die Leine einfach fallen und gehe weiter. Spätenstens nach 10 Metern kommt er dann immer angerannt. Und wenn wir spät nachts losgehen ist es herrlich, wir gehen ohne Leine gemütlich die Straße lang und er bleibt gerne an meiner Seite.

      Die Hitze tut natürlich auch ihr übriges, logischerweise ist ihm zu heiss und daher hab ich auch immer Wasser dabei und wenn wir zuhause sind kann er erstmal im Wasser der Duschwanne planschen. Danach blüht er auch richtig auf, bis er wieder müde wird und erstmal 1-2 Stunden schläft.

    • Das glaub ich eigentlich nicht. Wir gehen immer auf der Schattenseite von der Strasse und das jaulen fängt fängt er meist an wenn ihm der spaziergang nach meinem Empfinden zu lange dauert. Ich vermute ja das es eine Unsicherheit ist... sobald wir wieder in den Innenhof kommen spielt er dort meist noch etwas. Dabei ist er ausgelassen und fröhlich, auch wenn er bis zur Haustür leicht gewinselt hat.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!