Ausbildung Reitbegleithund

  • ja lese mich mal durch. Fühle mich mich ihr momentan mit Agility sehr gut aufgehoben, aber für die Zukunft gibts sicher noch Dinge die wir angehen können. Hätte später auch lust auf Horse + Dog Trail - aber da müssen wir noch einige Zeit üben :smile:

  • Hi

    Horse and Dog Trail ist so unglaublich super!!!
    Ich liebe das.Manchmal......
    .....denn

    Du siehst den Konkurrenten vorher zu
    und denkst:
    "Wow, die sind aber mutig. Bei denen klappen ja nicht mal
    die einfachsten Übungen. Da freue ich mich aber auf mein Schleifchen."
    Dann geht man in die Prüfung und denkt:
    "Verfluchte K....cke! Was geht denn hier ab?
    Bei uns klappen ja nicht einmal die einfachsten Übungen!"
    Und dann verlässt man geknickt und müde die Halle
    und überlegt sich für die LEIDER mit gekommene
    Bande von Freunden und Verwandten wunderbare Ausreden
    wie
    "der Sand war zu tief,
    der Gestank der angekohlten Spareribs(wirklich ekelig),
    eine kleine Kolik, wahlweise beim Pferd oder beim Reiter,
    die falsche Musik vorher, die Blähungen eines Konkurrenten,
    die unangenehme Stimme des Ansagers, das schwergängige Tor,
    der Heißluftballon auf der Fahrt zum Turnier,
    aber Du kannst suchen und suchen
    und findest manchmal einfach nicht weshalb aber
    auch gar nichts geklappt hat.

    Wie gesagt,

    ich liebe es.

    Viele Grüße

  • Da ich momentan auch noch in der Lernphase bin, bau ich manchmal "lustige" Dinge beim reiten mit ein. Das heißt, wenn ich merkte, Naela wird eher unaufmerksam und rutscht in Ihre Hundewelt ab, dann wird mal bissi Fußarbeit, wahlweise vom Pferd oder vom Boden eingebaut, mit ein paar Tricks, ... mal kurz ne Leckerlisucheinheit, .. etc. bis die Aufmerksamkeit wieder da ist und dann gehts weiter.
    SInd halt dann nicht dieses typischen Ausritte, aber machen trotdem viel Spaß.

    Das mit dem Trail würde mich auch mal interessieren. Auf manchen Turnieren wird sowas teilweise angeboten, würde ich auch mitmachen :p
    Brauch aber auch schon mal paar Ausreden :lol:

  • also was ich bei meinem hund praktisch fand, war das kommando rüber, sprich er läuft einfach auf der anderen seite vom weg...

    so kann er sich dann selber aussuchen ob davor dahinter oder daneben, er is ja eh auf der andern seite (müssen natürlich etwas breitere wege sein)

  • Hey klasse, endlich mal jemand der das schon praktiziert :smile: irgendwie fand ich bisher im Internet nix brauchbares, gab zwar ein paar trainer dafür, aber alles sehr weit weg und richtige Infos sind auch schwer zu finden.
    Wie hast du angefangen?? Hast du vielleicht ein youtube video?

  • :headbash: sorry, meinte redbumper. Das Bild spricht übrigends Bände :D Wenn andere das auch machen natürlich auch her mit Bildern oder Videos..

    zurück zum Thema ausreiten nochmal. Habe einen ganz seltsamen Effekt in der Ausbildung meines Hundes. Sobald ich das Problem (in diesem Fall zwicken) mal wirklich runtergeschrieben - sprich mich superintensiv damit befasst habe - klappts plötzlich (ohne Hilfsmittel wie wasser).
    Hatte sie am Sonntag dabei beim auf die Koppel bringen (hatt ich schon mal gepostet), da war alles prima und heute könnt ich den Schlumpf totknuddeln weil unser Ausritt heute früh richtig perfekt lief.
    Aber von vorne: Hatte mir Anfang der Woche eine neue Leine zum ausreiten gekauft, zur Nutzung z. B. an viel frequentierten oder uneinsichtigen Wegen oder zum überqueren von Straßen. Die Leine kann man großziehen und dann einfach bequem vom Sattel aus überlegen. Das tat ich gleich zu Anfang des Ritts, als Belohnung hatte ich Hähnchenbrust dabei (vielleicht lief der Ausritt deshalb so perfekt :lachtot: ). Nun sind wir ca 10 min mit Leine gelaufen, sogar OHNE ziehen und genau an meinem Fuß mit immer mal mich angucken - Unterordnung 1 + mit Sternchen. Dann habe ich sie abgemacht und voraus geschickt, alles total easy und selbstverständlich. Zwischendurch mal getrabt, dann mal wieder an die Leine, dann mal mit Leine getrabt. Zwischendurch natürlich immer wieder bestätigt mit Hähnchenbrust. Stopp und Bleib geübt, bis auf einmal als sie lieber im Schatten sitzen wollte hats auch prima geklappt. Dann Begegnung mit Reiter + 2 Hunden, sie bleibt bei mir, die 3 schnuffeln beim vorbei reiten kurz, ich sag komm und voraus und die Maus hüpft vor. Radfahrer kein Thema, Sparziergänger absitzen neben Pferd und Leine drüber mit anschließendem Hähnchenbrustverzehr.

    KANN MAN DAS NICHT ABSPEICHERN UND WIEDER AUFRUFEN IM HUNDEHIRN?? :computer:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!