Eure Hütehunde, vor allen Dingen Shelties

  • Hallo

    Zurück zum Thema.

    Ü40, ich denke ich weiß was Du meinst.
    Hütehunde neigen dazu, Hunde oder Menschen welche die
    Gruppe verlassen, einsammeln zu wollen.
    Das wird oft mit (fehlgeleitetem) Hütetrieb interpretiert.
    Sicher spielen da auch noch Rudelverhalten und
    Langeweile mit rein, aber ein Problem wird das nur wenn
    Du es duldest.
    Und das musst Du ja nicht.
    Da Shelties auch bei der Arbeit recht bellfreudig sind,
    wird sicher schon mal ein Bellerchen fallen
    wenn sich ein Mitglied des Rudels entfernt.

    Mein Cattle Dog hat auch schon mal Anwandlungen
    dafür sorgen zu wollen, dass alle Hunde in Reih und Glied
    marschieren, aber dafür gibt es ja ein Abbruchsignal.
    Heißt bei uns "Lass den Quatsch".

    Und wenn mein Dogger gar keinen
    Blödsinn mehr machen würde, dann würde mir echt was
    fehlen.

    Ich kenne Shelties als verträgliche, sensible Schläulinge,
    die mit anderen Hunden in der Familie sehr gut auskommen.

    Weißt Du wie sich Deine Hunde und der Mögliche Nezugang verstehen?

    Viele Grüße und erzähl bitte wie die Sache weitergeht.

  • Hallo,
    ich verstehe nicht so ganz, wieso das Anstarren schädlich für den Hund sein soll. Dass es sinnvollere Beschäftigungen gibt ist klar, aber getresst wirkt Stella dabei nicht. Sie liegt da auch nicht so in Lauerstellung, in großer Anspannung, sondern eher so aufpassend wie ein Wachhund. Es hält sie sogar davon ab, am Gartenzaun zu lauern, wo sie viel angespannter auf Hunde wartet, die sie anbellen kann. Auch wenn ein Hund mal ein Mauseloch anstarrt, halte ich das eigentlich erstmal für normales hündisches Verhalten. Aber vielleicht kann ich ja noch was lernen :smile:

    Viele Grüße,
    Julia

  • Hallo,

    ich besitze 2 Langhaar-Collie-Rüden, die beide absolut kein Hüteverhalten zeigen, obwohl einer der beiden aus einer Arbeitslinie stammt, da die Eltern in den USA wohl an Schafen gearbeitet haben. Wenn ich meinen Hund anschaue, kann ich das fast nicht glauben. Er zeigt dafür einen starken Jagdtrieb, mein anderer Rüde jagt überhaupt nicht.

    Beide sind wachsam und zeigen Territorialverhalten, lassen aber jeden Besuch (auch mit Hund) problemlos herein, wenn ich sage, dass es o.k. ist. Sie zeigen absolut kein aggressives Verhalten.

    Beide sind anderen Hunden und Tieren gegenüber sehr freundlich (gegenüber Menschen sowieso) und sind sehr leichtführig und gut erziehbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!