Hundeurlaub im Hotel am Meer/See

  • Hallo,

    wir waren dieses und letztes Jahr jeweils in einem Hotel, in dem fast nur Urlaub mit Hund abgestiegen sind. Die Hunde konnten sich in den Hotels frei bewegen und auch wir konnten uns dank Halbpension gut gehen lassen. Die Hotels lagen in Österreich bzw. Bayrischen Wald.

    Jetzt ist genug mit Berg wandern. Nächstes Jahr würden wir gerne wieder irgendwo ans Wasser fahren. Am liebsten Ostsee oder zumindest direkt an einem schönen See, in den auch der Hund darf.

    Kennt vielleicht jemand ein solches Hotel, in dem man auch auf Hundeurlaub spezialisiert ist? Aber bitte nicht das Hotel Palstek in Großenbrodel. Das sieht zwar sehr schön aus, ist aber mit 170 Euro am (das sind lt. Auskunft die Preise für nächsten Sommer) pro Tag definitiv zu teuer.

    Für tips wäre ich sehr dankbar.

  • Wir waren im letzten Jahr auf der Müllneralm in tirol auf 1.400 m. Herrlicher Ausblick, kleiner Garten für die Hunde zum Spielen aber dafür mit eigenem Hundepool.
    Und in diesem Jahr im Hotel Falkenau im Bayrischen Wald. Auch sehr schön, leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter da es ständig geregnet hat und man sich daher kaum draußen getroffen hat. Dadurch haben sich die Hunde teilweise nur im Haus an der Leine getroffen, was nicht immer ganz stressfrei war. Aber war vollkommen okay. Bei trockenem Wetter haben die Hunde auch drauen zusammen gespielt.

    In Österreich hatten wir halt herrliches Wetter und alle haben ständig drauen gesessen, die Hunde konnten sich frei kennen lernen, alles super. Lag aber echt am Wetter.

    In beiden Hotels durften die Hunde überall hin, auch ins Restaurant. Echt total erholsamer Urlaub. Mal nicht selber putzen und sich bedienen und vor allem bekochen lassen.

    In beiden Hotels eine hervorragende Küche. In Bayern sogar noch ein Tacken besser.

    Nur wie gesagt, Strand wäre jetzt auch mal wieder schön. Wir könnten zwar in den Süden fliegen, Nala bliebe dann bei meinen Eltern, mit denen wir zusammen wohnen, aber ich kann mich immer so schlecht trennen. Reicht immer schon im Skiurlaub :sad2:

    Also wer noch Tips hat....

  • Ich glaube Müllneralm bleiben. Falkenau war das Essen zwar wie gesagt noch besser - der Chef hat selber gekocht und alles frisch. Aber mit den Hunden war es dort im Sommer irgendwie entspannter. Aber wenn man mal was anderes probieren möchte ist Falkenau auch zu empfehlen.

  • Hi!

    Ich war letzte Woche zum ersten mal mit Hund in Dänemark und ich bin total verliebt - kannst ja mal hier gucken: https://www.dogforum.de/ftopic87845.html

    Und WEIL es so toll war, haben wir alle Urlaubspläne über Bord geworfen und direkt in 8 Wochen wieder ein Häuschen in DK gebucht. Dieses mal im Norden. Das Land ist super hundefreundlich und es gibt echte Traumhäuser dort. Die Gegend um den Ringköbing Fjord und Blavand kann ich wärmstens empfehlen und ist auch nicht sooo weit zu fahren. Hier im DF tummeln sich ne Menge Dänemark-Fans... Urlaub mit Hund und Meer - für mich wohl nur noch in Skandinavien...

  • Sonst keiner mehr Vorschläge? Wo fahrt Ihr denn alle so in den Urlaub hin?

    Für Tips hinsichtlich Unterkünfte wäre ich echt dankbar. Falls ihr nur Wohnungen kennt und da tolle empfehlen könnt, vielleicht mit Strandlage und natürlich total günstig ;) wäre super.....

    Also her mit euren Urlaubsempfehlungen. Ziel egal, ich kann mich eh gerade noch nicht so richtig entscheiden.

    :hilfe:

  • Hallo,

    wir waren letztes Jahr an der Müritz - "Das Wohlfühlhotel für Mensch & Hund - Beauty & Relax Villa" in Zwensow. Der Ort ist zwar sehr klein aber das Hotel ist sehr schön. Zwar auch alles ziemlich klein, aber sehr nett. Zu empfehlen ist da die Sonderangebote je nach Saison, die normalen Preise finde ich etwas zu hoch!

    In diesem Jahr waren wir in Stralsund im Kurhaus Devin. ringsherum ist es grün und zum Strand nur 100m. Zwar auch mit Leinenpflicht, aber uns hat keiner daran erinnert. Ich fand den Strand auch sehr leer und angenehm. Und es liegt ausserhalb von Stralsund... in 5 min ist man am Hafen und auch da hatten wir keine Probleme mit unserem Hund.

  • @jackbenji

    falls du dies noch einmal liest, wie war es denn im Winter auf der Müllneralm? Tagsüber war doch dort bestimmt der Bär mit Skifahrern los oder Apres-Ski-Musik und so oder? Also von 10 - 16.30 Uhr ca. die Hölle los? Konnte man den da irgendwo spazieren gehen? Die Wiesen vor dem Haus sind doch alles Skipiste oder?

    Wäre schön wenn ich nur Antwort kriege, da wir die Müllneralm für den Winter auch ins Auge fassen.

    vielen Dank

    Nicole

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!