Richtige Wahl des Futters?!
-
-
Ich hab leider auch schon super oft gehört, dass gerade Züchter das Aldi oder sogar Lidlfutter füttern.
Ich denke in der Preisklasse ist das Aldi-Süd futter auch nicht das schlechtestet. Meine Mutter hat früher auch das Aldifutter gegeben und meinte, dass tausende von anderen Hunden schlechteres futter bekommen würden... mitlerweile füttert sie MM und nassfutter aus dem Internet was nicht etikettiert ist (angeblich überproduktion von "nahmenhaften" firmen... naja) ... und das als VDH Züchterin und ich denke sie ist den den Züchtern noch eine von den "besseren".
Fakt ist: Ich würde mein Kind auch nicht mit Fastfood groß ziehen wollen. Gerade wennd er 3 Monate alt ist und groß (25 kg ist ja nicht mehr ein kleiner Hund) werden soll, investier leiber jetzt mehr in deinen hund als später in den Tierarzt!!!
Ich hab zwei 7 kg Portionen und das kostet an Futter incl Knochen, Futterzusätzen usw im schnitt ... mhh... alles zusammen... ich denk so 50€ im Monat mindestens! Und meine Hunde wiegen gemeinsam die hälfte von dem was deiner mal wiegen wird und sind erwachsen! Welpen brauchen viel hochwertigeres Futter. Da ist irgendwo logisch dass man mit Aldifutter für 2,99€ (ich hofef das stimmt in etwa) für 3kg nicht viel erwarten kann.
Wenn dir die hier empfolenen Futtersorten mit teilweise gut über 60€ /15kg zu teuer ist und das GUTE Nassfutter kostet ja noch mehr, dann gibt es ja auch noch Futtersorten im Preissegment dazwischen- auch wenn die - gerade bei einem scheinbar empfindlichen hund - sicher nicht das beste sind.
Ich an deiner stelle würde auf jeden fall sensible Futter wählen und dann nach und versuchen heraus zu finden woran es liegt oder gleich anfangen zu barfen- das das aller sicherste und auch wirklich nicht teurer! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Chrissey,
ich steige auch bei diesem ganzen Futterdschungel nicht mehr durch. Kann uns den keiner einmal eine Angabe machen auf was man ganz speziell bei Welpenfutter achten sollte. Wieviel Rohfette oder so. Ich bin total ratlos wenn ich vor diesen ganzen Sorten stehe. Ich habe ein Appenzeller/Münsterländer Mix und füttere zur Zeit auch Select gold aber damit bin ich auch nicht zufrieden
Man sagte dann Royal Canin wäre sehr gut , soll aber angeblich wie Select gold sein
War schon bei Raiffeisen und habe mir dort die Futtersorten angesehen. Ich steige da einfach nicht durch. Meine Freundin kauft einfach irgendetwas und füttert ihren Welpen nun schon mit Erwachsenen Futter und versteht meine Besorgnis nicht. Kann mir nicht einer einen kleinen Tipp geben?
Danke
-
Du solltest dir zu erst mal etwas Wissen über Trockenfutter anlesen. Denn nur wenn man weiß wie eine gute Zusammensetzung aussehen sollte, kann man auch das entsprechende Futter auswählen.
Und auf das Kleingedruckte auf den Futtersäcken sollte man immer schauen, wenn man sich für ein neues Futter entscheidet.https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
In o.g. Link findest du viele Infos, und auch eine Auswahl an hochwertigen Futtersorten, auch für Welpen.
Ich würde dir mal auf die Schnelle Josera Kids, Platinum Natural puppy, Arden-Grange, oder Granatapet empfehlen.
Sieh dir die Futtersorten an und entscheide selber. -
Ich kann nachvollziehen, dass du verwirrt bist.
Und ich kann dich beruhigen: Das geht wohl jedem so, der sich noch nicht mit der Materie beschäftigt hat.Aber: Man kann nicht pauschal sagen "das ist gut" und "das ist schlecht".
Was die Basis von gutem Futter ist ist ebenso wichtig wie die richtigen Werte (gerade für Junghunde).Hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html findest du alles, was du wissen musst. Es ist sicher viel. Aber das ist der einzige Weg, der dir sinnvolles Wissen gibt. Sonst bist du auch sofort aufgeschmissen, wenn wieder jemand anderer Meinung ist. Denn Meinungen gibts viele.
-
Wenn deine Hündin eine schlechte Fresserin ist dann könntest du auch das Platinum natural puppy probieren. Das ist nicht ganz trocken sondern halbfeucht und wird in der Regel gern gefressen.
Ich kann auch vollkommen nachvollziehen dass du irritiert bist von den vielen Futtersorten, die meisten bekommt man auch nur übers Internet. Da dein Hund aber recht groß werden soll und du damit auch mehr Futter brauchst hast du ja ruckzuck den Betrag zusammen damit du das Futter kostenlos geliefert bekommst
Viele gute Futtersorten bekommst du bei futterfreund.de! -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!