Neuer Futterplan - so o.k.?
-
-
Zitat
Ist es richtig, dass hochwertiges Muskelfleisch mehr Protein hat als beispielsweise Schlund oder Pansen? Dann müsste ich doch damit eher vorsichtiger von der Menge her sein um die Niere nicht mit zu viele Protein zu sehr zu belasten.
Ja, hochwertiges Muskelfleisch enthält mehr und vor allem mehr verdauliches Protein. Allerdings wird die Niere nicht unbedingt bei hohen Mengen davon belastet bzw. man (=die Wissenschaft) kann es nicht beweisen. Bei Schlund, Kehlkopf usw., ist zwar weniger Protein drin, die Proteine sind aber schwerer verdaulich und dadurch belastender für die Ausscheidungsorgane.
Mein Gedanke war einfach der, dass solche Sachen (Schlund, Kehlkopf und Co) zum Beutetier mitgehören, man sollte sie also nach Möglichkeit berücksichtigen, allerdings genauso wie beim Beutetier in kleinen Mengen im Vergleich zum Muskelfleisch.
Klar ist es was anderes, wenn sie nicht vertragen werden. Mein Ernährungssensibelchen Geordie hat sie auch nicht bekommen, seine Hauptfuttermittel waren bzw. sind RFK und Pansen.
Du, wg. Kartoffeln: mir ist gerade eingefallen, ich muss zum Tierarzt huschen (Schilddrüsenergebnisse bei Ginger), und gestern abend bin ich zu den Kartoffeln auch nicht gekommen -- guck mal selber unter z.B.
http://www.naehrwertrechner.de Am Besten vergleichst du portionsweise, würde ich sagen, also eine Portion Kartoffeln mit einer Portion Getreide (wie groß wäre die?) --Liebe Grüße
Kay - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke für den Link!
Da ich immer Hirseflocken gefüttert habe, hab ich es mal damit verglichen. Alles pro 100g.
Also die Kartoffel hat viel weniger Kalorien (69 kcal, Hirse hat 354 kcal), weniger Kohlenhydrate (14,23g im Gegensatz zu Hirse mit 68,78g) und auch weniger Fett (0,1g im Vergleich zu 3,9g). Dafür enthält die Kartoffel deutlich mehr Wasser, nämlich 80,09g, die Hirseflocken nur 11,39g (wobei ich die beim Füttern ja noch in Wasser eingeweicht habe).Ich denke mal ab und zu Kartoffeln werden sie nicht unbedingt dick machen, aber das Gewicht oder besser gesagt die Figur habe ich eh immer im Blick.
Zu den Proteinen meint meine TÄ, dass viele gebarfte Hund einen erhöhten Nierenwert haben. Auch wenn viele sagen das ist halt so findet sie (und ich auch), dass man die Niere ja nicht unnötige belasten muss wenn man es vermeiden kann. Aber wenn Muskelfleisch nicht das Problem ist, ist ja alles gut.
-
Hallo Kay,
Kartoffeln sind sehr stärkelastig und Dickmacher.Klar man kann auch das Fleisch an den Knochen mitrechnen ,kommt immer darauf an wie man rechnet.
Nach meiner Rechnung sind 200gr Fleisch fettig und nicht mager das Minimum und 100gr Fleisch plus 100gr Hühä zu wenig. Oder 200gr Beinscheibe erst recht.......
Selbst wenn ich mit magerem Fleisch rechne wären es immer noch 180gr am Tag,und das am Minimum berechnet.
Es ist aber immer schwierig sowas richtig zu beurteilen denn Fleisch ist ja numal kein Fleisch jenachdem was gefüttert wird.
Deshalb nehm ich immer nen Durchschnittswert.
lillameja
ich geb deiner Ta. Recht aber auch ein Zuwenig an Protein ist schädlich -
So, ich habe die Fleischmengen jetzt noch mal nach oben korrigiert, danke für eure Anregungen!
So sieht also der neue Plan aus:
ZitatMo: - 150g Zucchini, Ruccola, Salat, Möhren, Heidelbeeren- Mix, 50g Hüttenkäse und Lachsöl
- 200g Fleischknochen vom Rind (ca. 1/3 Knochenmasse)Di: - 100g Gemüse wie Mo, Weizenkeimöl, 200g Hähnchenfleisch
- 100g HühnerhälseMi: - 100g Kartoffeln, Möhren, Leinöl, 1/2 TL Eierschalenpulver
- 200g Rindersuppenfleisch (fettig)Do: - 100g Salat, Möhren, Nektarine-Mix, 50g Hüttenkäse, 200g Rindfleisch
- 100g Hühnerhälse, 50g PutenleberFr: - 200g Fisch, 100g Kartoffeln, Möhren, Lachsöl
- 100g Fleischknochen vom RindSa: - 150g Rindermaulfleisch, 100g Salat, Zucchini, Erdbeere-Mix
- 150g Rinderherz, 1/2 TL EierschalenpulverSo: - 200g Putenfleisch, 100g Salat, Möhren, Gurke-Mix
- 100g HühnerhälseDie genauen Fleisch- und Gemüsesorten werden eh von Woche zu Woche variieren, das Grundgerüst an Mengen und RFK bleibt aber.
Ich hoffe jetzt stimmt es für meine Hündin. -
Hi,
na das sieht aus meiner Sicht schon wesendlich besser aus
Sollte dein Hund nun zunehmen dann reduziere nicht die Fleischration sonern füttere mageres Fleisch und lass die Kartoffeln weg. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!