Welcher Hund für Kleinfamilie und Kleinstkind???

  • Also... Ich bin neu hier, also erstmal ein freudiges "Hallo" an alle hier...

    Mein Freund und ich möchten uns einen Hund zur Familie dazuholen und ich hätte gerne ein wenig Hilfe bei der Rassenwahl...

    Also kurz zu uns:
    WIR, das sind mein Freund, ich und auch seine Eltern- die er bei uns aufgenommen hat... Achso- und natürlich unser Sohn, der kleine Kjell, der aber momentan seine Streiche auf meinen Bauchraum verlagert und erst am Ende des Dezembers seine laute Stimme erheben möchte...

    Wir wohnen in einem schönem Haus mit einem ziehmlich grossem Garten und einem Wald der innerhalb von Minuten erreichbar ist. Felder und andere Tiere sind auf dem Lande natürlich auch... Mit "Lande" meine ich übrigens ein grosses Dorf/kleine Stadt. Allerdings besteht sie aus Natur, Einfamilienhäusern und Bauernhöfen... Meine direkten Nachbarn sind zwei Pferde und auf der Strasse läuft der Hahn des Nachbars spazieren...

    Der Garten ist Hundesicher und der hintere Teil soll der private Raum des Neuankömmlings sein, damit er sich auch austoben kann, wenn wir arbeiten sind... Das heisst ein Spielplatz für ihn wird gerade geplant und später gebaut... Isolierte Hundehütte inklusive - allerdings darf er natürlich auch ins Haus...

    Der Hund würde so gut wie nie alleine bleiben müssen- da die Eltern ständig Zuhause sind und das einzige Problem bei ihnen sein wird ihnen das überfüttern zu unterbinden- aber das verstehen sie bei unseren Chinchillas langsam auch schon ;-) - perfekte Grosseltern halt...

    Ich möchte mir den Hund möglichst JETZT BALD holen, damit er Stubenrein ist, wenn das Kind kommt und auch damit für die Erziehung genug Zeit ist... Er soll schliesslich die volle Aufmerksamkeit kriegen und auch schon Kinder kennenlernen- wie unsere kleinen Nichten und Neffen...

    Wir wollen keinen grossen Hund und optisch gefällt uns der Schnauzer sehr -Zwergschnauzer wurden schon besichtigt, aber uns gefiel die Haltung dort nicht allzu gut... War mehr Massenzucht als Tierfreundlich, das möchte ich nicht unterstützen... Aber eigentlich ist uns die Rasse ziehmlich egal, nur sollte es ein landtauglicher Hund sein und Modepüppis wie ... Handtaschenhunde... sind uns dann doch eine Nummer zu klein und zu unpassend... Wir fahren viel Rad, gehen viel Spazieren und der Hund sollte schon ne gewisse Strecke (natürlich mit Pausen) überleben...

    Einen ewigen Kläffer würden wir auch nicht wollen- zum Haus und Hof hüten haben wir meinen Schwiegervater (der kann böse gucken) und meine gute alte Ratte (die beisst gerne)... Allerdings glaube ich das dies vorallem Erziehungs und Charactersache ist, oder???

    Ach ja- und wir reisen wie gesagt öfters nach Berlin und auch zum anderen Teil der Familie nach Frankreich oder zum wandern in die Berge- der Hund sollte uns begleiten können- auch wenn er bei Hundeunfreundlichen Reisen zu Hause bei den Schwiegereltern bleiben darf... Dann kann die Oma etwas kuscheln...

    Was meint ihr welcher Hund zu uns passt???

    Kurz zusammengefasst:
    -Auslauf vorhanden
    -soll sportlich sein
    -nicht zu gross
    -Kinderfreundlich
    -Seniorenfreundlich
    -sportlich
    -Anfängerhund
    - und was noch fehlt war dann wohl im Text^^...

    Achja... und dann noch die Frage- eher Welpe oder Tierheim???
    Ich mag ja eher Tierheim, aber bedenkt bitte das Kleinstkind das kommt- Tierheimhunde haben ja so manche Macken- hat meine Ratte auch und meine Katzen früher ebenfalls... Ich möchte es dem Hund nicht zumuten das er zurück muss sollte er das Kind nicht mögen- aber meinen Sohn geb ich halt auch net ab, gelle???


    DANKE FÜR EURE ANTWORTEN!!!
    Ich bin bei der Wahl wirklich überfordert ;-) ...

    LG
    Die Ela

  • Ich kenn mich jetzt mit Zwergschnauzern nicht so gut aus, der uralte meiner Großtante ist mit mir immer durchs ganze Dorf gestromert, hat jeden Scheiß mitgemacht. war total vernarrt in Kinder, aber ob das rassetypisch oder eher altersbedingt war, weiß ich nicht!

    Von daher könntet ihr doch beim Zwergschnauzer bleiben, nur den Züchter wechseln!

  • Das mit dem in Kinder vernarrt sein hab ich auch schon einmal miterleben dürfen, zwar eher bei dem grösseren Bruder des Zwergschnauzers, dem Mittelschnauzer, aber es war herrlich... ;-) Daher übrigens auch meine Liebe zur Schnauzerfamilie- aber man verliebt sich beim Kauf ja in Tier und net in Rasse... also wenn noch andere Tiere auf mein Profil passen, dass nur her mit den Tipps... ;-) Ich möchte ja net den erstbesten Hund nehmen nur weil ich die Rasse mag... Es soll schon MEIN Hund sein.
    Und bitte sagt auch wenn ihr euch dem Schnauzer anschliesst- denn wenn noch mehr positive Schnauzermeldungen kommen, ist es fast sicher...

    Zu diesem Züchter würde ich nie wieder gehen... Es war schlimm. :-(

    Greetz...


    PS: übrigens DANKE für die schnelle Antwort !!! :-)

  • Für mich klingt das alles sehr schön und vernünftig. :gut:
    Übrigens auch sehr unterhaltsam geschrieben. :)

    Bis auf zwei Sachen:
    a)

    Zitat

    Der Garten ist Hundesicher und der hintere Teil soll der private Raum des Neuankömmlings sein, damit er sich auch austoben kann, wenn wir arbeiten sind... Das heisst ein Spielplatz für ihn wird gerade geplant und später gebaut... Isolierte Hundehütte inklusive - allerdings darf er natürlich auch ins Haus...


    Wie lange wäre der Hund denn dann dort alleine? Der schönste Spielplatz nutzt ihm nichts, wenn er vom Rudel abgeschnitten ist-alleine spielen tun die Hunde eher nicht, die langweilen sich dann eher zu Tode. :/
    Wenn er in eurer Arbeits-Zeit bei Oma und Opa sein Körbchen hätte, die auch mal eine Stunde mit ihm in den Wald gingen, dann wäre euer Abwesenheit ja kein Problem.

    b) Ich bin auch schwanger, und würde mir jetzt niemals einen Welpen ins Haus holen. Ich bin froh, dass unsere beiden mit zwei und drei Jahren aus dem Gröbsten heraus sind und relativ zuverlässig. :gott:

    Deine Bedenken, zum gebrauchten Hund, kann ich sehr gut verstehen.
    Aber, es gibt auch wirklich unproblematische Hunde, die im TH landen, die einfach aus Zeitmangel o.ä. äußeren Faktoren abgegeben werden mussten.
    Wenn ihr da genau nachfragt und ganz gezielt sucht, findet ihr sicher auch einen TS-Hund, der euch zusagt und zu euch passt.

    Mit Rasseempfehlungen tue ich mir immer ein bisschen schwer, gerade weil es den Anfängerhund per se ja leider nicht gibt, aber ich verstehe schon, was du damit ausdrücken willst.

  • hallo,
    also bei kleinen kindern bzw babys würde mir NUR ein welpe ins haus kommen,man weiß nie wie ältere auf kinder reagieren,und kinder sind nun mal nicht gerade vorsichtig im umgang mit hunden. :headbash:
    wir haben eine dogge und einen boxer. der boxer ist total auf kinder fixiert. unser jüngster ist authist, hat also keine menschlichen spielkameraden und da sind wir echt total froh so einen hund bekommen zu haben. :smile:
    sie sind zusammen aufgewachsen und sind ein herz und eine seele.
    hätte nie gedacht,das es so einen geduldigen hund gibt :gott:
    daher würde meine wahl immer wieder auf einen boxer fallen

  • Ich bin jetzt ganz ehrlich :D :

    Ein Hund passt sicherlich in euer Leben, aber ob es ein Schnauzer ist, dass solltet ihr gut überlegen ;) .

    Die (Mittel-)Schnauzer haben auch heutzutage noch eine gute Portion Misstrauen gegen Fremde. Kinder, die in einigen Jahren bei euch ein- und ausgehen werden, könnten da zum Problem werden. Man kann das managen, aber eben nur, wenn man damit leben kann.
    Zwerge sind oft kleine Schreihälse, auch das muss man mögen.

    Wobei ich zu einem Kleinkind nie einen so kleinen Hund packen würde. Die Größe eines Schnauzers finde ich da passender und man hat weniger Probleme.
    Wir leben mit Kind und Riesenschnauzern. Wir lieben diese Hunde und empfinden ihre Ecken und Kanten nicht als Nachteile. Aber man muss -je nach Hundetyp- eben doch einiges beachten, dass man mit einer anderen Wahl umgehen kann.

    LG
    das Schnauzermädel

  • @Sir Jack:
    Keine Sorge- der Hund wäre so gut wie gar nicht allein^^- ABER falls wir mal doch alle aus dem Haus wären... Wir sind zum Beispiel verreisst und die Omma mit dem Oppa beim Doktor - DANN denke ich, wäre der Garten vielleicht unterhaltsamer als das Haus (...und wenn wir mit dem Hund dann mal beim Dok sind, sperren wir die Grosseltern raus...)... Gerade im Sommer... Und es heisst ja nicht das der Hund dort immer alleine sein muss... ;-) Ich spiel gerne mal mit solange und sobald mein Bauch es zulässt...

    Übrigens Gratulation zur Schwangerschaft!!!

    schnauzermädel:
    Ignorieren eure Riesenschnauzer die Kinder eher oder sind sie schon so etwas wie Spielkameraden (grosse Hunde können manchmal so ruig sein^^)- ich möchte nämlich gerne das mein Kind früh lernt mit dem Familienmitglied zu leben und nicht das sie nebenher leben... Mein grösstes Problem mit den Riesenschnauzern besteht übrigens daran, dass sie später schwer an der Leine zu halten sein werden, wenn der Kleine erstmal stark genug dazu wäre- alleine weil er dann ja beinahe gleichgross ist... Stellt das bei euch ein Problem dar??? Ich will mein Kind ja net zum Gassigehen rausschicken- aber unter Aufsicht sollte er die Leine schon mal halten dürfen... Genauso wie meine kleine Nichte...


    kosta72:
    Boxer- die Idee kam mir noch gar nicht... Sind zwar recht grosse Tiere ca 60 cm werden es doch sicher sein, oder??? Aber ich werd mal n bisserl über sie lesen. Gefallen tun sie mir optisch ganz gut- ich kenne mich nur gar nicht mit Ihnen aus.

    Greetz!!!
    Ella

  • Für unser Kind sind meine Riesen sehr geduldige Spielkameraden, die sehr viel mitmachen.
    Draußen hält mein Zwerg durchaus mal die Leine, seit er etwa 2 Jahre alt war. Allerdings nehme ich die Hunde dann zu mir ins Fußkommando, wenn wir nicht im absoluten Niemandsland sind. So wird er nicht umgerissen ;) .
    Er ist mittlerweile im Kindergartenalter und kann die fertig ausgebildete Hündin eine komplette Unterordnung auf dem Hundeplatz führen oder mit ihr Schutzdienst machen, das sieht immer sehr niedlich aus. :lachtot:

    Aber, und das ist die Kehrseite bei manchem Schnauzer, wegen unserem Rüden muss ich immer sehr aufpassen, wenn sich fremde Kinder im Haus bewegen, weil er sein Haus verteidigt, wenn ich nicht in der Nähe bin. Er spielt auch nicht mit fremden Kindern.
    Das geht zwar gut, erfordert aber erheblich mehr Aufmerksamkeit als bei unserer Hündin, die einfach jeden zum Knutschen findet.
    Leider steht an einem Welpen nicht dran, wie er sich später entwickelt, die Schnauzer können auch sehr wachsam werden, das ist dann anstrengend.
    Wenn man damit Leben kann, dann hat man einen tollen Hund.
    Mittlerweile werden die Hunde erheblich weniger "scharf" gezüchtet, die meisten sind umgänglich. Aber wenn ausgerechnet beim eigenen Hund das Erbe der alten Zuchtlinien zum Tragen kommt, sollte man das händeln können.
    Man muss es einfach wissen, wenn man sich für Schnauzer interessiert und den Züchter sehr genau auswählen, damit das Zuchtziel passt.

    LG
    das Schnauzermädel

  • @Schnauzermädle:
    Hunde sind, denke ich, Charaktertiere und zwar alle... Was ja auch das schöne an den Tieren ist... ;-) Aber ich hoffe es durch Erziehung, Gewohnheit und die richtige Wahl etwas eindämmen zu können...

    Wäre schon problematisch wenn mein Hund andere Kinder nicht mag- denn bei uns gehen diese ein und aus... Und leider sind es dann nicht immer die selben Gören die dem Hund am Schwanz ziehen (ich werd zwar aufpassen, aber bei Kindern muss man damit ja rechnen).
    Aber das kann man sicher nicht ganz durch die Rasse beieinflussen, denke ich... (wenn ich mich irre- bitte laut schreien...)

    Ist es ratsam, das ein Kind mit dem Hund, sobald es das versteht, nochmal zur Hundeschule geht... Auch wenn er bis dato schon erzogen sein sollte^^???
    Bringt das dann etwas???

    Und bitte was ist SCHUTZDIENST??? Sorry- ich bin noch ein ungebildeter Nerd auf diesem Gebiet... ;-)

    Ansonsten Dankeschön für die ausführliche Antwort... Hat hier echt viel geholfen... Die vielen "Aaahs" aus dem Munde meines Freundes haben es gezeigt... ;-)
    Ich werde mir auf jeden Fall ne Menge Züchter anschauen, ehe ich einen Hund mit nach Hause nehme...

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!