Mittel gegen Zecken - ja oder nein?
-
-
Hallo!
Wollte mal eure Meinung wissen:
Kimba, etwas über 5 Monate, hatte bisher noch keine einzige Zecke. Und das obwohl sie durch hohes Gras, Wald und Wiesen tobt. Da sie einige Zeit mit Giardien zu kämpfen hatten und daraufhin ihr Darm recht stark angegriffen war, habe ich auf Spot On Präparate gegen Zecken und Flöhe bisher verzichtet. Nun ist mit ihr wieder alles ok und ich frage mich, ob es sinnvoll ist ihr ein Spot On raufzumachen oder nicht? Wie gesagt bis jetzt keine einzige Zecke, hat auch kurzes Fell, würde also schnell auffallen.
Ich mache mir auch mehr Sorgen wegen Flöhen. Gibt es irgendwelche Mittel, die nur gegen Flöhe helfen und keine Chemiekeulen sind? Oder meint ihr ich kann es erstmal so belassen wie es ist und ihr gar nichts raufmachen?Viele Grüße,
Sandy & Kimba
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey Spatzine!
Ich hatte anfangs auch so meine Bedenken bei Spot-on,weil ich auch von vielen Leuten gehört habe, dass es eigentlich zu stark für hunde sei. Allerdings bringt meine Kurze mir nach jedem Spaziergang eine Zecke mit, also drufte ich permanent den Hund nach Zecken absuchen( Bei schwarzem Fell sehr mühselig!). Habe dann irgendwann mal meinen Tierarzt gefragt und der meinte, dass es solange der Hund nicht ableckt( und das kann er eigentlich nicht solange du es zwischen die Schulterblätter träufelts) unbedenklich ist. Habe es ausprobiert und seitdem keine Zecke mehr bei ihr gefunden und wenn sich dann doch mal eine festbeißt, springt sie dank spot on am nächsten Tag gleich wieder ab.
Aber ich denke, da wird jeder andere Ansichten haben, das Mittel ist ja nicht ganz unumstritten und manche Hunde reagieren wohl angeblich auch sensibler darauf! Ich würde an deiner Stelle auch einfach mal deinen Tierarzt fragen was er von der Sache hält!Lg Schtella
-
Hallo,
ich würde kein Zeckenmittel nehmen, wenn deine Kimba sowieso keine Zecken hat.
Wir benutzen auch gar nichts.
Das ist doch sonst unnötige Chemie.LG Schnarchmops
-
Zitat
Ich würde an deiner Stelle auch einfach mal deinen Tierarzt fragen was er von der Sache hält!
Lg SchtellaTja, mein TA hat mir schon mit 12 Wochen geraten, etwas gegen Zecken drauf zu machen. Zu der Zeit hatte sie gerade ihre 2. Impfung erhalten und ihr Darm war noch nicht wieder ok. Deswegen habe ich es erstmal sein lassen. Unserem Westie haben wir auch sein Leben lang Frontline drauf gemacht. Hat zwar nicht geschadet, aber irgendwann auch nicht mehr wirklich geholfen. Tendiere auch dazu, so lange nichts drauf zu machen,bis mal was ist. Wobei ich ja wie gesagt mehr Angst wegen Flöhen habe. Sind 2x pro Woche auf dem Hundeplatz...
-
Karli bekommt trotz magischer Anziehungskraft kein spot on. TA´s sagen natürlich, dass es unbedenklich ist, sie wollen es ja vertreiben. Ich verzichte darauf, dass mein Hund die Giftstoffe über die Leber abbauen muss.
-
-
Ich würde dann auch nichts draufmachen, wenn dein Hund nicht anfällig ist.
Hab hier auch so einen Kandidaten sitzen und würde dir ein Zeckenspray empfehlen. Wenn man mal in andere Gebiete fährt mit vielen Zecken find ich das sehr praktisch. Mein Spray hält glaub ich um die 6 Stunden!
-
Das Zeug was du in den Nacken machst, wirkt nur in Fell Richtung. Und da meiner zu 90% seine Zecken an den Ohren hat finde ich das Zeug sinnlos...
Meiner bringt mir momentan pro Woche 2 Stück max. nach hause und ich verzichte auch auf jegliches Zeckenmittel. Nach jedem Spaziergang wird der Hund abgesucht (ich verbinde das mit kuscheln), das dauert 10 Minuten und wir sind beide glücklich damit.
-
Und wie ist das bei euch mit Flöhen? Habt ihr da was extra oder auch gar nichts? Und hatten eure Hunde schonmal Flöhe??
-
Ich benutze auch nichts mehr (hatte Frontline). Genausowenig wie ich regelmäßig eine Wurmkur gebe - dafür schaue ich aber auf ihre Häufchen und gucke, ob sich da etwas verändert.
Flöhe hatten wir noch nie, ich finde das auch relativ unwahrscheinlich, dass sie welche bekommt. Wenn dann wüsste ich aber auch nicht, was ich tun sollt
Zecken haben wir ab und zu, die ich aber auch immer relativ schnell entdecke.Ich finde, vieles ist einfach unnötig, wenn man seinen Hund gut beobachtet und auf Veränderungen achtet.
-
Flöhe würde ich dann wohl wohl ein Halsband holen, wenn ich einen Befall merke. Ich halte nur nichts davon vorsorglich mit gift an den Hund zu gehen.
Wurmkur bekommt er auch nur wenn ich was merke oder er mal wieder Katzenscheisse gefressen hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!