• Ich bin gerade etwas hilflos.

    Morgen bin ich zum Grillen eingeladen. Das ist von der Arbeit aus und ziemlich alle Kollegen die ich gut kenne sind da. Es ist eine private Grillfeier auf dem Hof einer Mitarbeiterin. Ich möchte da sehr gern hin, weil ich mich gut den meisten verstehe.

    Aber!

    Ich muss morgen vormittag arbeiten. Da ist mein Hund schon etwas mehr als 8 Stunden alleine, weil ich ihn nicht mehr mitnehmen kann. Ich käme dann nach Hause, würde mich mit ihm noch beschäftigen (also vorgezogenes Nachmittagsprogramm quasi), mich dann fertig machen und wieder los düsen.

    Doch ich habe gerade meinen Hund soweit, dass wenn ich arbeiten bin, dass er okay ist währenddessen. Und ich traue mich nicht ihn dann wieder alleine zu lassen. Ich habe Sorge, dass dann die ganze Arbeit wieder hin sein könnte!

    Ich habe keinen Hundesitter, alle die in Frage kämen habe ich schon gefragt, bzw sind in Urlaub. Selbst meine Tante (letzter Ausweg) ist verreist. Ich habe schon versucht meine Kollegin anzurufen, ob es okay wäre wenn ich ihn mitbringe (alle Kollegen kennen meinen Hund) und ich hoffe einfach, dass sie damit einverstanden ist (hat selber Hunde, großen Hof etc). Nur habe ich wieder Bedenken, dass es zu aufdringlich ist.

    Was würdet ihr machen? Sie fragen, oder Hund zu Hause lassen? Und was ist, wenn sie nein sagt, weil es mit einem ihrer Hunde nicht gehen würde....

    Ach MANN!

  • In diesem Fall würde ich auf jeden Fall freundlich nachfragen ob Du Deine Fellnase mitbringen kannst, geht ja auch mit Leine, und Deine Situation erklären. Wenn gar nichts geht, würde ich in dieser Situation auf das grillen verzichten. Sie als HH wird Dich doch sicher und hoffentlich verstehen.

  • was ist denn das? jemanden zu fragen, der selber Hunde hat, ist doch nicht aufdringlich.
    Schilder ihr deine Situation. Seht ihr euch morgen in der Firma?
    Sonst ruf sie an.


    Insgesamt fällt dir das ein bisschen spät ein, oder? Die Einladung hast du doch sicherlich nicht erst seit gestern. Im Zweifelsfall hättet ihr euch ja auch schon mal vorab mit den Hunden treffen können, damit die sich schon mal kennenlernen können. Was machst du, wenn sich die Hunde tatsächlich nicht vertragen?


    von wann bis wann musst du arbeiten? Wann ist der Grillabend?
    Ggf. reicht ein langer Spaziergang nach der Arbeit, so dass sie gut zu tun hatte....

    Vielleicht kannst du dann nicht bis zum Ende der Party bleiben, sondern musst halt früher nachhause (auch ne Option)

    So, das waren alle Szenarien, die mir einfielen .. :)
    Hoffe, du kriegst hier auch noch weitere Tipps, die dir helfen könnten und dass du morgen einen schönen und entspannten Abend verbringen kannst.

  • Mehr als nein sagen kann sie ja nicht. Wobei ich das auch nachvollziehen könnte.

    Zitat

    Die Einladung hast du doch sicherlich nicht erst seit gestern.


    Leider doch. Ich hatte bis gestern Urlaub bzw Überstunden frei. Da habe ich mich auch schon etwas über meine Chefin geärgert (nicht die zu der es morgen gehen soll). Sonst ruft sie auch wegen jedem Mist an.

    Seit dem bin ich eben auf Dogsitter-Suche.

    Ich werde sie morgen vormittag einfach noch mal nett fragen. Ansonsten müssen wir zu Hause bleiben.

    Zitat

    von wann bis wann musst du arbeiten? Wann ist der Grillabend?
    Ggf. reicht ein langer Spaziergang nach der Arbeit, so dass sie gut zu tun hatte....


    Ich arbeite von 6.30 Uhr bis 14.00 Uhr. Beginn ist 17 Uhr. Aber ich habe eben leider keine 3 Stunden Zeit (wegen der Wege und dem zurecht machen).

  • ne Stunde ungeteilte Aufmerksamkeit, mit vielen Spielchen dürfte in dem Fall auch reichen :-)

    Dann kannste dich immer noch in Ruhe fertig machen..


    Aber vielleicht hast du ja Glück und kannst Wuffel einfach mitbringen. Drück dir die Daumen.

  • Danke schön.


    Ich bin mal gespannt. Eigentlich tendiere ich eher zum zu Hause lassen, weil es doch ein paar Leute sein werden. Ich habe eben nur Angst vor Rückschritten beim Alleine bleiben.

  • Zitat

    In diesem Fall würde ich auf jeden Fall freundlich nachfragen ob Du Deine Fellnase mitbringen kannst, geht ja auch mit Leine, und Deine Situation erklären. Wenn gar nichts geht, würde ich in dieser Situation auf das grillen verzichten. Sie als HH wird Dich doch sicher und hoffentlich verstehen.

    Genau so würde ich es auch machen.

    Aber ich würde meinen Hund nicht zusätzlich noch zig Stunden alleine lassen, nachdem er während meiner Arbeitszeit schon so lange alleine war.

    Drücke Dir die Daumen, dass Du Deinen Vierbeiner mitnehmen kannst!

    Viele Grüße

    Doris

  • Hallo!

    Für die, die netterweise gestern geantwortet haben. Ich habe die Kollegin nicht erreicht, aber dafür ihre Tochter, welche ebenfalls eine Kollegin von mir ist. Und das Gespräch lief folgendermaßen ab (ohne Mist):

    Ich: Hi! Du ich habe da ein Problemchen für heute Nachmittag!
    Sie: Hund kann mit!
    Ich: Öhm, woher wußtest du das?
    Sie: Haben doch selber Hunde und da du Frühschicht hattest kannst du den nicht so lange alleine lassen. Ausserdem ist er gut erzogen und wir haben ein riesen Grundstück und er kann auch mit meinen spielen.


    Und dafür habe ich Dussel die halbe Nacht wach gelegen und bin hundemüde. :))

    Also Poco kommt mit und wird sicher ebenso viel Spaß haben wie ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!