Geht es dem Hund gut bei mir?
-
-
Du hast doch schon ein Pferd, was viel Zeit und Geld kostet. Ich kann verstehen, dass deine Eltern nicht so dafür sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geht es dem Hund gut bei mir?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aussies sind aber wegen ihres Hütetriebes nicht unbedingt geeignet um mit in den Stall zu kommen, das weißt du schon? Und nur bißchen neben dem Pferd her und abends joggen reicht einem Aussie auch nicht.
Immer etwas schade, dass nur Labrador oder Aussie in Frage kommen, wenn jemand einen Hund möchte. Es gibt viele tolle Rassen, die für deine Zwecke besser geeignet sind. Was genau bringt dich zum Aussie, einem hochpassionierten Hütehund?!
-
Also ich finde Deinen Wunsch nicht unrealistisch, Bibsi,
auch wenn das Deine Eltern nicht gerne hören
Zum einen - klar bist Du noch sehr jung, aber gerade wenn Du schon ein eigenes Pferd hast, weißt Du was Verantwortung heißt und bist eh an regelmäßige Zeiten gebunden - da paßt ein Hund ganz gut rein.
Klar, so ein paar Sachen sollten geklärt sein - Urlaub z.b. Und mal eben für ein paar Monate ins Ausland gehen, ist mit Pferd und Hund auch nicht so einfach drin, aber das weißt Du sicher selber. Genauso wie Umzüge in eine andere Städte sich mit Pferd und Hund etwas aufwändiger gestalten...
Ich habe mein erstes eigenes Pferd mit 16 bekommen und er war bis zu diesem Jahr bei uns - 24 Jahre lang !! Dazwischen waren eine ganze Menge unterschiedlicher Lebenssituationen und irgendwie hat es immer gepaßt.
Hunde hatte ich bei meinen Eltern zuhause, danach gab es eine längere Pause und jetzt haben wir wieder einen. Aber wenn es anstatt einem Pferde ein Hund gewesen wäre, hätte ich das genauso hinbekommen.
Aus der Rasse-Diskussion halte ich mich raus, da bin ich kein Fachmann.
Aber zum Tagesablauf - ganz ehrlich ? Einige Kommentare hier finde ich ein bisschen arrogant. Soll man sich wirklich einen Hund nur anschaffen, wenn man zu den wenigen glücklichen gehört, die nicht arbeiten müssen und keine Verpflichtungen haben ?
Mein Freund ich sind beide berufstätig, ich 30 std die Woche, er vollzeit. Er kann den Hund mit in den Laden nehmen, da hat er einen festen Bereich, in dem er sich aufhalten kann, wenn wenig los ist, kann er sich mit ihm beschäftigen, wenn viel los ist muß er auch mal alleine in Sich-und Hörweite vom Publikumsverkehr bleiben. Gassi Geh Runden morgens vor der Arbeit, mittags und abends. An den Tagen, an denen ich halbtags arbeite, habe ich nachmittags Zeit für den Hund. Und am WE ist viel Zeit für den Hund !
ja, wir haben uns einfach so getraut, einen 10 monate alten Mischling aus Spanien anzuschaffen. Welpe finde ich auch nicht so günstig, dass ist im ersten Jahr wirklich eine sehr intensive Betreuung, aber einen jungen, knapp ausgewachsenen Hund finde ich ideal, der kann sich noch an neue Situationen gewöhnen, ist aber schon etwas "selbstständiger" als einWelpe.
Bei uns klappt das wunderbar, Diego sieht seinen kleines Gartenstück zuhause als sein Revier an, dass er verteidigt, aber sowohl am Laden als auch am Pferdestall akzeptiert er problemlos, dass da Menschen und Hunde kommen und gehen.
Hundeschule ? Ich oute mich jetzt hier, wir haben beide eher wenig zeit für feste Termine in einer Gruppe. Wir haben eine Zeitlang Termine mit einer Hundetrainerin für Einzelunterricht gemacht, zu Zeiten, die uns paßten, dann alleine weitergearbeitet und das hat bisher gut funktioniert !
Welcher Hund? Mir war es wichtig, den Hund in eine Pflegestelle anschauen zu können, um ein bisschen zu sehen, was er schon kennt und womit er klar kommt ( in unserem Fall waren Kinder und Katzen wichtig) Was ich mit den Rahmebedingungen nicht gemacht hätte, ist einen schwierigen oder aggressiven Problemhund zu nehmen. Der Rest war dann Bauchgefühl ! Und das hat sich als richtig erwiesen
Lg und viel Glück !
Trixi + Diego -
Also mal danke für die Komments...
Es muss ja eig. auch kein aussi sein wär halt eine schöne Rasse
Wär sofort bereit für einen Hund ausm Tierheim und ich denke auch wie Trixit. sagt das es möglich wäre.
Meine eltern sind ja nur nicht einverstanden weil sich mein Vater einen Hund angeschafft hat und meine Oma die arbeit hatte, und er hat Angst dass ihm das auch passiert.Ich werd mich so lange erkundigen und alles und auch wenn sich meine Interessen ändern ich will jz seit 15 jahren einen Hund
Und wenn es mit dem Pferd jz auch schon so lange super hinhaut, bin ich mir sicher das auch zu schaffen.
-
Wenn du eine passendere Rasse wählst, steht dem eigenen Hund doch nix im Weg.
Ich hatte auch ein Pferd und einen Labrador, bin Dressur geritten (A-Klasse) und habe mit dem Hund Retrieverkurse und Obedience gemacht.Vielleicht gehst du mal jeden Tag ins TH mit nem Hund (vielleicht findest du direkt deinen Liebling?!) Gassi, dann sehen deine Eltern, dass du es ernst meinst?
Ich bin damals ein halbes Jahr ohne Hund Gassi gegangen um meine Eltern zu überzeugen! -
-
Ja genau das ist mein Plan
Freu mich schon auf nächste woche
Die im TH haben nemlich gemeint erst ab 18 und so aber ich hab mich persönlich vorgestellt und jz darf ich doch schon
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!