Angst vor dem Geschirr?!!?!?!?!
-
-
Hallo,
ich hätte mal ne Frage: Wir benutzen für unsere Fina sowohl ein Geschirr als auch ein Halsband. Sie ist jetzt seit 2 1/2 Wochen bei uns und bis her ging immer alles prima, aber seit ca. 3 Tagen hat sie auf einmal Angst vor dem Geschirr!! Wenn ich sie rufe weil ich mit ihr raus will und ihr dann das Geschirr anlegen will sträubt sie sich und läuft weg. Woran kann das liegen? Kann mich nicht erinnern das irgendwas vorgefallen wäre mit dem Geschirr......
Grüße
Regina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Gina,
is das Geschirr abgepolstert? Oder sind das so harte Textilgewebebänder? Könnte es sein, dass die scheuern irgendwo? Oder richtig einschneiden? Untersuch mal die Aufliegestellen des Geschirrs an Deinem Hund. Vielleicht findeste da Druckstellen oder Einschnitte?
Gruß, Fisch
-
hallo Gina
das Erlebnis hatte ich mit meiner Süßen auch, keine Chance, sie verkroch sich sobald ich zum gassi gehen rief, am Geschirr setzte sie sich hin oder ging rückwärts. War zuerst eins aus Stoff, danach ein gepolstertes, es drückte auch nirgends, weder das eine noch das andere.
Wir haben ihr dann ein halsband gekauft und gut war.
Lg
-
Also das Geschirr ist gepolstert und sitzt auch nicht zu eng so dass es irgendwo drücken könnte! Ich könnte natürlich auch einfach nur noch das Halsband benutzen, aber wenn ich sie im Feld an der Schleppleine habe ist das glaub ich nicht so gut wenn ich mal ein bißchen ziehen muß! Außerdem brauch sie das Geschirr auch im Auto, damit wird sie am Sicherheitsgurt befestigt weil sie auf der Rückbank und nicht im Kofferraum sitzt!
-
Versuch doch einfach mal, mit dem Geschirr "zu spielen". Setz dich auf den Boden, bewaffne dich mit Super-Leckerlies und animier sie, ihre Nase in die Halsöffnung zu stecken. Einfach mit einem Leckerlie durchlocken. So immer weiter üben. Besser noch wäre es, wenn du clickerst, wäre noch etwas einfacher.
Pebbles hat auch Geschrre gehasst, sie hat sich jetzt sehr gut dran gewöhnt.
Das wird schon!!
-
-
Achso - und wenn das alles nichts hilf, probier einfach mal eine andere Geschirrform (z. B. ein Norwegergeschirr). In manchen Fällen kann das auch schon Besserungbringen.
-
Danke für die Tipps, werd ich mal ausprobieren und dann berichten ob's geklappt hat! Obwohl ich ja immer noch nicht kapiere warum sie anfangs überhaupt keine Probleme damit hatte und dann vom einen auf den anderen Tag Angst davor hat!
-
Hallo!
Vielleicht stört sie ja auch wie das Geschirr geschlossen wird? Es gibt wirklich umständliche Exemplare bei denen Du unheimlich am Hund rumfummeln mußt bis Du es geöffnet oder geschlossen hast... Könnte das sein?
Liebe Grüße, Katharina
-
Hallo,
ist es ein Geschirr bei dem der Kopf durchschlüpfen muss? Davor haben Hunde öfters Angst, auch wenn nichts passiert ist.Wenn ja, könntest du ein anderes Kaufen, was nicht über den Kopf gezogen werden muss oder du machst Spielchen wie Pepples es beschrieben hat Ich würde noch weiter gehen indem du das Geschirr spielend mit Lecker anlegst, ganz dicke lobst um es wieder auszuziehen. Einfach ein paar Tage lang nur den Kopf durchstecken, loben und ausziehen ca. 5-6 mal am Tag, mehr nicht. Dann ein paar Tage lang das Geschirr auch anlassen, mit ihr spielen, sie dicke loben und wieder ausziehen. Erst wenn sie verbunden hat: boah, mit dem Teil gehts mir echt gut, dann auch beim Spazieren anziehen, vllt. auch erst mal Leine ans Halsband, Geschirr aber anziehen, später Leine ans Geschirr.
Schleppleinentraining würde ich ausschließlich mit Geschirr machen.
Liebe Grüße
-
Probiers mal anders.
Eine Möglichkeit wäre auch: Zieh Ihr ohne großen Aufwand vor Ihrem Fressen das Geschirr an und dann darf Sie gleich fressen. Nachdem Fressi sofort wieder aus.
Wenn Sie sich dann nicht mer so sträubt, vergrößere den Zeitlichen Abstand, dass ca. 5 min nach dem Fressi das Geschirr erst ausgezogen wird.
Ohne Geschirr gibt es kein Fressi. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!