Bin sauer!

  • Die Situation war definitiv blöd und der Hundehalter hat sich auch nicht korrekt verhalten ... aber ...


    .... ich muss sagen, dass es wenigen dieser blöde Ballspiele immer wieder zu Streß unter Hunden kommt und ich dann auch nicht verstehe, dass es HH´s gibt die stur weiterspielen, obwohl sich ihre eigenen Hunde schon komplett in der Wolle haben.

    Wir stecken Ball/Disc immer weg, wenn wir andere Hunde sehen, damit es zu solchen Situationen gar nicht erst kommen kann, da viele Hunde ballverrückt sind und es somit eine Situation ist die schwierig zu kontrollieren ist. Bei uns wird auch nicht sinnlos geworfen, sondern es wird mit Impulskontrolle verbunden, sprich der Hund läuft nur nach Freigabe los und gibt dann die "Beute" auch sofort wieder ab. Sehen wir Hunde, dann wird das Objekt der Begierde einkassiert, damit es keinen Streß auslöst.

    Wird ein Hund zu aufdringlich, wird er von mir einfach weggeschickt. Ich warte da nicht darauf, dass irgendein Herrchen ihn abholen kommt.

  • Zitat


    Ich finde es immer wieder lustig zu lesen, daß hier so viele User nicht in der Lage sind, einen fremden Hund wegzuschicken, wenn sie von ihm belästigt werden! Das ist heute schon der zweite Thread, den ich in diese Richtung lese!

    Die Frage ist nur, ob es deren Aufgabe ist. Ich sehe den Zugzwang beim Besitzer, nicht bei der TE.

    Natürlich hätte ein frühes Wegbeordern die "Bisse" verhindert, aber Belästigung bleibt es so oder so. Nur mit anderen Folgen.

    Wir haben oft das Spielchen, dass ich meine beiden gut sichtbar ablege und mich vor sie stelle. Die Hündin mag andere Hunde nicht und hat demzufolge nicht belästigt zu werden. Das rufe ich den meilenweit entfernten Besitzern zu und dann kommt: "Der will nur spielen".

    Ich weiß garnicht, wieviele Hunde ich schon auf die mehr oder weniger nette Weise von der Hündin ferngehalten habe. Allerdings hat von denen nicht einer ernsthaft rumgemuckt, was das Wehren dagegen angeht.

    Auf Entschuldigungen warte ich heute noch . . . :???:

  • Ich sehe es einfach so .... "in der Zeit wo ich warte, dass der HH mal aus dem Quark kommt, habe ich die Distanzfrage schon gelöst", d.h. ich gebe dem HH eine Chance, wenn er nicht agiert, dann agiere ich. Ich setze mich bestimmt nicht großartig mit den Erziehungsproblemen anderer auseinander.

    Wir hatten auch mal das Problem, dass ein anderer Rüde unseren kontinuierlich verfolgt hat, um ihn zu besteigen. Der HH war der Meinung "die spielen nur" .... und da auf meine Bitte nicht reagiert wurde, habe ich den anderen Hund entfernt ... nur durch eine klare Ansage und Körpersprache... ich würde einen fremden Hund nie anfassen.

  • Ich fasse fremde Hunde auch nicht an und löse das Problem ohne den anderen HH. Aber es ist und bleibt rücksichtslos und extrem unhöflich.

    Als "Belästigter" ist es nicht meine Aufgabe den Job des HH zu übernehmen, aber für den Seelenfrieden meiner Hunde und meinerseits tue ich es.

  • Ich habe das problem bisher noch nicht gehabt, aber fremde Hunde wegzuschicken stelle ich mir schwer vor. Vorallem, wenn dem Hund beigebracht wurde nicht auf fremde Menschen zu hören. Mein Hund nimmt auch keine Befehle von fremden menschen an.
    Ich kenne bisher nur Situationen in denen sich die Hunde nicht möchten und ich den anderen Hund körperlich von meinem fern hielt.
    Manche HH halten es nämlich nicht für nötig ihren Rüden anzuleinen wenn ihnen ein anderer Rüde an der Leine entgegen kommt.
    (es wird schon seine Gründe haben wieso meiner an der Leine läuft :roll: )

    Und einige sind dann auch noch so fies und behaupten mein Hund habe angefangen zu stenkern. Ihr Hund ist ja total lieb und der macht doch nix. :/
    Neeeeinnn nur knurren und sich kampfbereit machen....
    Ich persönlich bin bei fremden Hunden auch erstmal vorsichtig. Man weiß nie welcher Charakter dahinter steckt und wie der Hund erzogen wurde. Und wenn der Hund schon nicht auf den eigenen HH hört... :hust:

  • Zitat

    Der andere Hund war jetzt nicht riesen groß...so 50-60 m, würde ich sagen, aber da ich extrem klein bin ist ein springender mittlerer Hund dann schon unangenehm groß

    Also ich find 50 bis 60 METER schon recht groß aber das is ja relativ :P

    Ne im Ernst, du hast schon recht. Sowas muss doch nicht sein. Vor allem wenn ich weiß, dass mein Hund so reagiert dann sollte ich ihn auch eventuell nicht unangeleint rumsausen lassen. Da kann schon wirklich was passieren.

  • Zitat

    Die Situation war definitiv blöd und der Hundehalter hat sich auch nicht korrekt verhalten ... aber ...


    .... ich muss sagen, dass es wenigen dieser blöde Ballspiele immer wieder zu Streß unter Hunden kommt und ich dann auch nicht verstehe, dass es HH´s gibt die stur weiterspielen, obwohl sich ihre eigenen Hunde schon komplett in der Wolle haben.

    Wir stecken Ball/Disc immer weg, wenn wir andere Hunde sehen, damit es zu solchen Situationen gar nicht erst kommen kann, da viele Hunde ballverrückt sind und es somit eine Situation ist die schwierig zu kontrollieren ist. Bei uns wird auch nicht sinnlos geworfen, sondern es wird mit Impulskontrolle verbunden, sprich der Hund läuft nur nach Freigabe los und gibt dann die "Beute" auch sofort wieder ab. Sehen wir Hunde, dann wird das Objekt der Begierde einkassiert, damit es keinen Streß auslöst.

    Wird ein Hund zu aufdringlich, wird er von mir einfach weggeschickt. Ich warte da nicht darauf, dass irgendein Herrchen ihn abholen kommt.

    1. war der andere Hundebesitzer so weit entfernt, dass ich wirklich niemals damit gerechnet hätte, dass sein Hund angelaufen kommt. Zusätzlich trennte uns ein Fluss voneinander. Mein Hund würde sich zum Beispiel niemals freiwillig so weit von mir entfernen.
    Bei uns wird auch nicht "sinnlos" geworfen. Wir arbeiten ebenfalls mit Impulskontrolle. Mimo apportiert auf befehl und gibt mir den Ball in die Hand. Der Hund sprang mir von hinten an die Kelle, hab ich auch so beschreiben. Mimo hat sich auch gar nicht für den anderen interessiert.
    Der Hund kam außerdem von hinten und ich sah ihn nicht nahen.
    Ich hatte nur eine Gürteltasche um und konnte den Ball nicht wegstecken.

    2. kann man nicht jeden Hund einfach so wegschicken. Dieser war nur auf den Ball fixiert und hatte offenbar null gehorsam gelernt, sonst hätte er sich auch nie so weit von seinem Herrchen entfernt. Ich konnte ihn nicht wegschicken. Auf Befehle hat er nicht reagiert. Letztendlich habe ich ihn angebrüllt, was auch nicht half.

    Insofern hattest DU wohl bisher Glück.

  • Hey,

    alsou ich muss hierzu sagen, dass ich selbst die letzten beiden Tage Opfer eines solchen streunenden Hundes geworden bin *grmml*. Da es ja so schön warm war in letzten Tagen, hatte ich auch eine kurze Hose an etc. und dieser Hund ist dann ein paar Mal an mir hochgesprungen (bis ins Gesicht)...und hat mir schön meine Beine und Arme verkratzt - und ja, auch das hat weh getan. Mein Hund hat den anderen dann glücklicherweise in Popo gezwickt und dann ist sie/er erstmal wieder abgehauen :D

    Heute ist dasselbe wieder passiert beim morgens-Spaziergang und dann mittags wieder. Ich hatte mir für mittags einen kleinen Zettel geschrieben "Ich bin ein unerzogener Hund!" und hab ihn dem Hund ans Halsband gebunden - in der Hoffnung, dass der Besitzer das vllt liest :lol:

  • ich finde sowas unmöglich wenn andere besitzer nicht in der lage sind ihren hund zurück zu halten schon gar wenn so eine große entfernug dazwischen ist. sowas kann echt bös ausgehen!!! ich bin aciuh nicht der meinung das es meine aufgabe ist als belästigter den fremden hund unter kontrolle zu haben und ihn weg zusckicken wenn er nicht mal auf seinen eigenen besitzer hört wenn er einen ball, hund oder ähnliches sieht wie soll es denn dann ein fremder können??
    ich kenne solche situationen und die meisten besitzer denken gar nicht darüber nach und brüllen dann eventuell mal von weiter weg der tut nichts!!! aber man kann doch nicht von seinem auf ander schließen. wir sind vor ein paar tagen wirklich einem verantwortungsvollen hundehalten gegegnet er fragt schon von weitem sind da rüden dabei? (wir haben 2) da war sein hund noch angeleint. da meinten wir ja und er gut dann bleibt er an der leine er hat es mit schäferhunden eh nicht so, zumal er sich nichts sagen lässt. manchen fällt es erst dann ein wenn sich die hunde schon in der wolle haben,dass sie nur bedingt oder gar nicht verträglich sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!