Was darf/soll Hund fressen und was nicht?
-
-
Hallo!
Leider find ich über die Suche nie etwas brauchbares, darum frag ich mal so nach! Falls es schon einen Thread dazu gibt wäre ich sehr Dankbar über einen Link dorthin
Und zwar habe ich von Hermanns die Fleischsackerl bestellt und da muss man ja auch noch die ganzen Zusätze dazu geben.
Hab mich jetzt schon durch die Rezepte durchgelesen und ein wenig rausgefunden was man an Gemüse und Obst alles reinpacken kann, aber mich würde noch interessieren was man dem Hund absolut nicht füttern darf?
Habe zB gelesen Weintrauben soll man nicht füttern, auf einer anderen Seite ist wieder gestanden das man Rosinen füttern kann (ist das nicht das selbe
)
Vielen Dank schon mal für die Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was darf/soll Hund fressen und was nicht? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
nicht geben sollte man :
Tomaten
Paprika
rohe Kartoffeln
Weintrauben (Rosinen meine ich auch nicht)
Zwiebeln..und...ääääääääääh
-
Hallo,
ich hätte da einen Link, dort findest Du ein einiges an Infos
was man Fütter darf und was nicht/oder man nicht sollte:
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.phpZitatWeintrauben (Rosinen meine ich auch nicht)
Hier würde ich sagen, die Menge machts. Denn meine haben auch schon mal
Weintrauben gefuttert und als ich einige Scheiben Rosinenstuten in den Bio verfrachtet hatte, hat meine Hundin gemeint das sie doch noch lecker waren...
Wie gesagt, die Menge machts!!LG
pilani* -
Knochen niemals erhitzen, nur roh geben.
Knochen bestehen aus den harten Knochenbälkchen und aus Collagen, einem gelatineähnlichen Stoff.Die Knochenbälkchen sorgen für die harte Struktur und das Collagen für die Flexibilität. Durch Erhitzen welcher Art auch immer wird dem Collagen die Feuchtigkeit entzogen.
Der Knochen ist jetzt hart und brüchig. Frisst ein Hund diesen Knochen, kann er gefährlich splittern und Darm, Speiseröhre oder Magen verletzen.
Kein rohes Schweinefleisch füttern, Pseudowut/Aujetzkivirus verläuft immer tödlich.
Keine Avocado, keine Weintrauben, keine Hülsenfrüchte(Bohnen, Erbsen), keine Nachtschatengewächte(rohe Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Aubergine) da sie für Hunde giftig sind.
Nur wenig Kohl, wenn er vertragen wird
Keine Zwiebeln. Sie lassen die roten Blutkörperchen platzen.
Bei Oxalsäurehaltigem Gemüse( Spinat, rote Beete, Brokkoli) Calciumträger zufüttern (Knochen, Eierschale) da sonst das Calcium aus den Knochen gezogen wird
Oxalsäure bildet einen Komplex mit Calcium. Immer wenn Oxalsäure im Körper ist, sucht es sich dort Calcium, um sich zu verbinden, und wenn es das Calcium aus den eigenen Knochen ist. Um das zu verhindern gibt man Calciumhaltiges (Eierschale, Knochen) mit ins Fressen, damit sich die Oxalsäure damit verbindet und die Knochen verschont bleiben. -
Vielen Dank für die Infos, werd da mal durchstöbern
-
-
Zitat
Keine Avocado, keine Weintrauben, keine Hülsenfrüchte(Bohnen, Erbsen), keine Nachtschatengewächte(rohe Kartoffeln, Tomaten, Paprika, Aubergine) da sie für Hunde giftig sind.
Warum sind dann selbst in sehr hocvhwertigen Naßfuttersorten so oft Erbsen drin? Oder gehen die wenn sie gekocht sind?
-
die sind gekocht
gekocht sind sie ungefährlich
-
Hallo,
mein Hund wird zwar nicht gebarft, aber ich habe mir folgendes Buch gekauft:
"Natural Dog Food"
Darin ist fast alles aufgelistet (Fleisch, Gemüse, Öle, Milchprodukte, ...) Es wird auch geschrieben, was nicht zur Fütterung geeignet ist. Das Buch ist gut verständlich und übersichtlich aufgebaut. Wenn bei uns mal Essenseste übrig sind, schau ich nach, ob sie zum Füttern geeignet sind. Für mich hat sich der Kauf echt gelohnt.
-
Zitat
die sind gekocht
gekocht sind sie ungefährlich
Ok, wieder was gelernt
-
Hallo
Wie sieht es eigentlich mit Pilzen aus? Chamignons, Pfiiferlinge etc? Darf ein Hund die fressen?
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!