• Das tut mir sehr leid! :sad2:
    Charly machs gut und wenn du meine Schweini`s im Regenbogenland triffst dann grüße Sie ganz lieb von mir!!!

    Bin auch so ein Schweinefan :D

    lg Dani samt Burgenschweinchen

    Externer Inhalt img8.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Danke..ich geb mein Bestes :ops:


    2 ältere Damen mussten übrigens im November nach drinnen ziehen, da sie zu alt zum Überwintern waren. Also eigentlich nur die eine, die nahm nämlich ab und fühlte sich sichtlich unwohl. Über den Winter sind die beiden jetzt bei mir ins Zimmer gezogen.

    Da wir hier sehr selten Meerschweinchen drinnen haben, haben wir auch keinen anständigen Stall (nur diese normalen 120er, aber die finde ich zu klein). Und da die beiden im Frühjahr auch wieder raus zu den anderen sollen, lohnte sich son schöner Eigenbau auch nicht...

    Jetzt ein Beispiel wie man mit sehr wenig Geld und ein wenig kreativität ein artgerechtes (provisorisches) Gehege zaubert :smile:
    (Mittlerweile stehen noch mehr Tunnel und Brücken usw. im Gehege)

    Externer Inhalt img37.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    PS: Seit die beiden drin sind, hat Buffy sich unsterblich in die kleinen verliebt und bemuttert diese regelrecht. Sie schlafen sogar teilweiße aneinandergekuschelt.. das ist soooo süß!!! :herzen3:

  • Jetzt muß ich einfach mal fragen, wie macht ihr das denn bei diesen großen Freigehen mit dem Ausmisten?

    Laßt ihr die Köttel da einfach drin liegen??

    Im Sommer/bzw wenn es warm genug ist sollen unsere 2 Meerlis auch raus.
    Am liebsten auch in so ein großes Freigehe (hab auch schon meterweise diese Gitterelemente)

    Frage mich nun nur wie man da eben mistet...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!