Französische Bulldogge fiept und weint die ganze Zeit!
-
-
Hallo unsere kleine wohnt seit Sonntag bei uns(11 Wochen alt), sie entwickelt sich eigentlich recht gut. Sie hat z.B. gleich verstanden das sie draussen ihr Geschäft verrichten soll und bis jetzt ist auch nur 2-3 mal was in die Wohnung gegangen.
Nun aber meine Frage: Sie gibt ein merkwürdiges "fiepen" oder "jammern" von sich und das eigentlich fast die ganze Zeit, ich kann es weder richtig beschreiben noch weiß ich was sie möchte. Sie kann auch richtig jammern, wenn ich z.B. ihr essen zubereite aber das ist dann laut und man weiß was sie will (sie bekommt das Futter natürlich erst wenn sie aufhört zu jammern), ich war gestern mit ihr beim TA und der meint ihr geht es gut und alles wäre i.o. Sonst geht es ihr gut, wir spielen viel, sie hat noch zwei Katzen hier mit denen sie sich beschäftigen kann und die sie auch sehr liebevoll aufgenommen haben. Wir haben beide schon Hundeerfahrung aber meine früheren Hunde haben so etwas nicht gemacht
Wahrscheinlich vermisst sie einfach ihre Geschwister+Mama, will nur auf Nummer Sicher gehen das es nicht doch etwas anderes ist! Danke im voraus für eure Hilfe!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also deine kleine wird ihre familie vermissen.
meine kleine hat das auch gemacht, ich denke mal, sobald sie sich bei euch eingelebt hat ist das auch vorbei.
kümmer dich weiter gut um sie und dann wird das schon. -
Ich glaube auch das der Lütte seine Familie vermisst.
Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.Bosco hat nur rumgejammert als wir ihn abgeholt haben und das war echt herzzerreißend wie der kleine Mann damals gesucht hat.
Bei Caldera ganz anders! Sie hat nicht einmal gefiepst oder sonst was.
Hat es direkt als selbstverständlich angesehen, dass ich jetzt ihr Frauchen bin -
ja manche welpen brauchen ein bissel länger
-
naja es ist ja nicht so das sie laut schreit, es ist eher ein leises "wimmern" so wie: "ach wie geht es mir schlecht" aber ich weiß echt nicht wie ich es besser beschreiben könnte
hab auch das gefühl das es mehr wird und nicht besser...
-
-
[quote="Shennie01"]Wahrscheinlich vermisst sie einfach ihre Geschwister+Mama [quote]
Klingt sehr danach!
-
Ich würde ihr viel Körperkontakt anbieten. Bis Sonntag hatte sie den ja reichlich mit/in ihrer Hundefamilie. Also einfach mal auf den Boden setzen, Hund neben sich oder auf den Schoß.
Und auch während des Spieles den Hund am ganzen Körper anfassen - Hundekinder spielen mit vollem Körpereinsatz, balgen und beißen sich. Das kriegst du so zwar nicht hin, aber es tut dem Kleinen sicher gut, wenn du ihn beim Spielen Körperspürung gewährst.Ich denke, das Jammern wird in den nächsten Tagen besser, wenn er sich bei euch stärker eingelebt hat. Seine angeborene Neugier wird ihn auf andere spannende Sachen lenken - Hundekinder wollen die Welt entdecken
Es gibt allerdings auch Hunde, die regelrecht "reden", zB von Collies hab ich das schon öfter gehört. Oder, da du Katzen hast, kennst du das sicher auch, dass es gesprächigere Katzen gibt (zB Orientalen).Viel Spaß mit dem Kleinen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!