Vollzeitjob und Hund! Ja oder nein??

  • Hallo,

    ich weiß, es gibt schon einen Thread (oder sogar mehrere :hust: ) über das Thema Arbeit und Hund. Ich möchte jedoch einen Rat speziell zu meiner Situation, also hoffe ich ihr könnt mir helfen....

    :hilfe:

    Also ich habe zwei Hunde und habe letztes Jahr die Schule abgeschlossen. Nachher hab ich immer nur so Nebenjobs angenommen, ich war also mindestens den ganzen Nachmittag immer zu Hause.

    Da es aber finanziell zur Zeit nicht gerade rosig ist, brauche ich unbedingt eine Arbeit. Ich wollte ursprünglich einen Teilzeitjob (da ich insgesamt ca 3 Stunden fahren muss) damit ich noch genügend Zeit für die Hunde habe.
    Da es aber schwieriger ist als gedacht, einen Teilzeitjob zu finden, hab ich mich jetzt bei mehreren Stellen (auch Vollzeit) beworben.

    Das heißt also, dass ich um vierler nach 6 in der Früh losmüsste und erst um halb 7 abends nach Hause kommen würde :/
    (der Arbeitsort ist weit von uns entfernt und hier gibt es zur Zeit nichts :/ )
    Ich würde natürlich vorher mit den Hunden spazieren gehen (aber sicher nicht länger als eine viertel-halbe Stunde, weil es ja so früh ist.... und am Abend dann lange.
    Natürlich würden sie Mittags bzw Nachmittags mit meiner Mutter oder Schwester nochmal rauskommen, aber sonst wären sie alleine :sad2:
    (Sie könnten bei schönem Wetter in ihr Gehege in den Garten: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…r=asc&&start=20
    und sich ansonsten im ganzen Haus+2 große Balkone mit nochmal einer großen Hütte frei bewegen.

    Ich weiß nicht ob das "genug" ist und würde mich über jeden Rat freuen!
    Werde ich den Beiden so noch gerecht?? Oder sollte ich lieber warten, bis ich eine Teilzeitstelle finde???

    Danke im Voraus

  • na ich versteh ganz ehrlich nicht warum unbedingt ein hund....
    wenn du den ganzen tag nicht da bist abends genervt von der arbeit kommst , haste da immer noch lust deinem hund gerecht zu werden ...
    deine freizeitaktivitäten werden sich dann doch ehr auf den hund richten !
    also ich geh auch arbeiten von 10-18.30 kann aber zu mittag nach hause und locker ne stunde mit dem hund verbringen , ganz davon ab is mein partner ab 15 uhr und mein sohn ab 16 uhr zuhause:
    er soll ja eben unser hund sein!und das klappt nun auch!
    überleg es dir wirklich gut!

  • Hallöchen!

    Hast Du denn eine Ausbildung...?
    Du schreibst nur von beendeter Schulausbildung und Nebenjobs. Wie sieht denn Deine weitere Lebenplanung aus, nur immer ein bisschen Geld reinbekommen?

    Ich kenne jetzt das Ausbildungssystem in Italien nicht, gehe aber davon aus, dass man in einer Ausbildung normalerweise auch Vollzeit arbeitet...

    Ich persönlich finde spätestens mit einer Betreuung oder einem Gassigänger Vollzeit arbeiten legitim, wünsche mir selbst auf Dauer aber auch eine Teilzeitstelle, so ich es mir leisten kann.
    Mit voller Ausbildung ist es (in Deutschland) in den meisten Bereichen übrigens einfacher, eine Teilzeitstelle zu bekommen - zumindest, wenn man davon noch leben können will :smile:

    edit: okay, falsch gelesen ;) - je nach Gewöhnung und wirklicher Zeit alleine würde ich das (übergangsweise) wohl schon machen...

  • Fabiana: Ich wohne ja noch bei meinen Eltern (im unteren Stock). Meine Mutter würde sie schon mit rausnehmen, auch beim Arbeiten, nur ich wäre eben erst so spät da :/ Wie gesagt ich möchte das auch vermeiden, nur muss eben bald ein Job her, gerade wegen den Hunden (TA, Futter usw)

    vicky34: Ich habe meine Hunde 10 Jahre schon! Also ich überlege nicht, ob ich mir einen anschaffe, oder wie hast du das gemeint? Ich würde auch gerne nur Teilzeit arbeiten. Da wäre ich aber auch von viertel nach 6 bis ca halb 2 Nachmittags nicht da :/ Es ist eben blöd, weil ich so weit fahren muss.....

    Hmmm, ich hoffe ich bekomme eine Teilzeitstelle, weil ich will sie auch wirklich nicht so lange alleine lassen.. zwar ist ja meine Mutter da und meine Schwester kommt auch Nachmittags, aber dennoch sind es meine Hunde und ich sollte mich um sie kümmern :|

  • Sie sind ja nun da und sie müssten nicht die ganze Zeit einhalten. Dazu sind sie zu zweit.
    Wenn du dein Leben außerhalb des Jobs komplett auf die Hunde ausrichtest (Essen, Schlafen, Hausarbeit "rauben" ja auch Zeit), dann kann das mit den passenden Hunden gehen.
    Es ist nicht ideal und anschaffen würde ich unter den Voraussetzungen auch keinen, aber versuchen kann man es.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich hab's heute echt nicht so mit dem Lesen, sorry.... :ops:

    Wenn der Hund tatsächlich bei Deiner Mutter sein darf, wäre es noch okay, finde ich. Nicht auf Dauer und nicht optimal, aber bei der langen Zeit außer Haus wäre nur ein Gassigang schon nochmal was Anderes... Würde sie ihn denn tatsächlich zu sich nehmen und ihm auch ein bisschen Aufmerksamkeit schenken? Bei so vielen Stunden reicht m.E. die Anwesenheit alleine nicht aus...

  • Hallo =)

    Also ich weiß gleich bekomme ich warscheinlich von vielen ihre meinung reingedrückt: "NUR ZU" =)

    1. deine hunde sind zu zweit
    2. deine mama / schwester holen sie mittags raus zum pipi machen
    3. wird es ja nicht für immer so sein (und wenn??) irgendwo muss man doch geld herbekommen oder??

    Ich arbeite auch luri =)
    Ich gehe aber vor der arbeit 1 stunde mit chico raus, hier zu hause hat er viele spiele (kopfspiele) und kann den ganzen tag ausm fenster schauen. Wenn ich von der arbeit wieder da bin, geht es ca. 1 stunde raus und abends nochmal 30 min. Wir sind glücklich so, seit 1 jahr =)

    Mach dir nicht so ein kopf kleine :p

  • Also ich weiß jetzt nicht ob ich das richitg verstanden habe, aber deine Mutter ist die ganze Zeit bei dem Hund, bzw. der Hund bei ihr und nimmt ihn mit raus? Dann ist das ja alles nicht soo schlimm. Deine Hunde werden deine Mutter ja kennen und haben sicher nicht so große Probleme einige Stunden bei ihr zu sein. Du musst sie halt nur nach der Arbeit entsprechend auslasten und dich mit ihnen beschäftigen.

  • @ kleinergizmo: kein Problem ;)
    Ich bin Grafikerin, aber zur Zeit gibt es da keine Stellen (obwohl ich das auch nur übergangsweise machen würde). Ich wollte eigentlich Tierpsychologie studieren (Fernstudium) und nebenher eine Teilzeitstelle annehmen. Da wir einen Hof haben würde ich dann noch da mithelfen (wobei die Hunde da immer mitkönnen)
    Meine Mutter würde sie mit in den Garten nehmen, oder auf die Wiese, aber sie ist nicht der Typ, der die Hunde "beschäftigt" :/

    Nur habe ich eben keine Teilzeitstelle gefunden, weswegen ich quasi gezwungen war/bin nach einer Vollzeitstelle ausschau zu halten..

    schnauzermädel: Ich bin wahrlich nicht der Freund von Hundehaltung und Vollzeitarbeit (auch wenn man mittags eine Stunde zu Hause wäre). Bisher hab ich auch alles vermieden um meinen Hunden genug Zeit zu widmen (also keine Schule, wo ich nicht nach Hause kann usw), aber nun ist es so, dass ich sehr sehr hohe Tierarztrechnungen bezahlen muss und das barfen kostet halt auch einiges....

    Also ideal ist das sicher nicht und ich hoffe ich kann es vermeiden.

    Vieln Dank aber für eure Antworten..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!