Richtig auslasten (kangalmix)
-
-
hallo ihr lieben.
da ja nun feststeht, das meine kleine baley ein kangalmix ist, wollte ich mal die kangalbesitzer unter euch fragen, wie lastet ihr eure hunde richtig aus?
ich mache momentan clickertraining, baley ist fast den ganzen tag mit odin auf dem hof und abends sind wir dann meist zu viert spazieren so bis 2 stunden, mit pausen zwischen durch.
wie kann ich meine kleine maus am besten auslasten, hab ja keine schafherde zum beschützen heime? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mit Ronja, oft Ball werfen über die Mauer gespielt, sie musste den Ball dann suchen und wusste nicht wo er lag. Sie rannte aussen herum und musste dann auch suchen. Da in ihr ebenfalls der Kengal drin steckt, ist ihre Nase ja meist in die Ferne gerichtet.
lg Tine -
Hallo,
hast Du mal ein Foto von Deiner Baley ?
Mein Kangal-Mischling Siva :
Ich gehe viel spazieren und treffe mich viel mit anderen Hunden. Siva spielt gerne mit anderen jungen Hunden.
Da sie gut schnuppert will ich mal Man-Trailing versuchen. Einen Schnupperkurs !
Grüße Bernd
-
Bin ja echt gespannt, wie sich eure Mischlinge entwickeln, so dünn wie meine ist, hat sie viel von der Eigenheit, des Kengals, dass ich nie wusste. Wie gut, dass ich eine Trainerin hatte, die mir damals das Wesen nahe brachte.
Ihre Unnahbarkeit, dass sie wirklich erst mit 1,5 Jahren loslegte, ihr Vertrauen, dass lange lange Zeit braucht. Diese unsichtbare Grenze, die einfach keiner einschätzen kann, selbst jetzt nach bald zehn Jahren.
Hach, ich würde meine Hündin niemals hergehen, auch wenn sie es bis heute nicht leiden kann, wenn man sie feste knuddeln und berabst auf Seite guckt.lg Tine
-
Meine Siva ist erst (geschätzte) 10 Monate alt.
Ich bin auch gespannt wie sie sich entwickeln wird.
Grüße Bernd
-
-
Hab ihr euch bewusst einen Kengalmischling ausgesucht. Bei uns war es Zufall, war ein Schäferhundmischling, als jemand sagte, da steckt doch ein Kengal drin, wenn nicht von der Statur, aber von der Art.
Und ehrlich, vieles was mir vorher unverständlich war bei diesem Hund, war ja nicht unser Erster, wurde mir dann bewusst und ich konnte leichter umgehen.
Das Schlimmste ist für mich diese unsichtbare Grenze, die nur sie kennt.
Wir unterhielten uns mal mit einem Bekannten aus dem Auto, bestimmt eine halbe Stunde. Dann sagte er, ach da ist ja Ronja, und Ronja fuhr vor, hat sie noch nie gemacht. Auch danach nicht mehr, seither sage ich aber auch, unterhaltet euch bitte vor dem Autofenster.
lg Tine
-
Bei mir war es Zufall.
Als ich den Hund zum ersten Mal auf einem kleinen Balkon in Frankfurt gesehen habe hatte ich keinen Plan was für Rassen da drin stecken.
So war ihr Blick zu mir :
und ihr Schwanz hat ganz vorsichtig gewedelt.
Grüße Bernd
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!