Ich habe ein Problem ,kann mir noch jemand Tipps geben?

  • Hallo ,ich bin es nochmal.


    Ich habe ein Problem mit Nala ,eigentlich mehrere ,sie beisst echt ganz
    schön dolle hat auch meine T-Schirts kaputt gemacht ,liegt auf meinen
    Sofa ,obwohl sie genau weiß ,das sie es nicht darf.Beisst in die Leine.
    Ich weiß ja ,das sie es noch lernen muss ,wir wollen auch in eine Hundeschule gehen ,aber es wird noch eine Woche dauern.
    Ich habe sie so lieb und sie kann auch schon so viel ,aber das mit dem Beissen stört meine Familie und mich ja auch ,meine Schwester und mein Bruder haben Angst vor ihr ,weil sie immer beisst.Wir halten ihr dann das Maul zu und sagen Nein , wenn sie nicht aufhört stecke ich sie ins Zimmer.
    Und gehe erst wieder rein ,wenn sie sich beruhigt hat und dann gibt es ein Lob.
    Könnt ihr mir weiterhelfen weil sie es einfach immer wieder und doller macht.
    Danke


    Liebe Grüße von Marie ;)


    ( NALA IST 9 WOCHEN,ich weiß,man darf nicht zu viel verlangen aber meine Schwester hat sogar schon Angst vor ihr.) :hilfe:

  • Hallo,


    du schreibst ja selbst, dass man von einem 9-Wochen-alten Baby noch nicht soviel erwarten kann ;) Trotzdem muss sie natürlich jetzt schon erfahren, dass sie manche Dinge nicht darf.


    "Beißen": Immer wenn sie zwickt, sofort und übertrieben laut und mit hoher Stimme aufheulen ("Auuuuuuiiiii!!!!" oder so =)). Das machst nicht nur du, sondern es sollten alle tun, die in Kontakt mit ihren Zähnen kommen. Danach wegdrehen, weggehen, ignorieren. So lernt Nala, ab wann es Menschen weh tut (Beißhemmung) und dass es ihr keinen Vorteil bringt, ihre Zähne bei euch einzusetzen.
    Auf "Maul zuhalten" etc. würde ich verzichten.


    Sachen anknabbern: Am besten entfernt ihr alles, was in Gefahr ist, also keine Klamotten heurmliegen lassen, Schuhe hochstellen usw. In diesem Alter ist es besser, die Gelegenheiten gar nicht erst entstehen zu lassen, als den ganzen Tag mit "Nein" um sich zu rufen. Zumal ihr Nalas Verhalten nicht korrigieren könnt, wenn sie für sich ist.


    Sofa: Wenn ihr dabei seid, dann hebt sie immer wieder konsequent runter und sagt einmal laut und deutlich "Nein". Schickt sie z.B. als Ersatz auf einen bequemen Platz, der für sie vorgesehen ist. Wenn ihr nicht dabei seid, würde ich vielleicht das Sofa nicht zugänglich machen, wenn das geht. Also entweder den Raum schließen oder Dinge aufs Sofa legen, so dass sie nicht drauf klettern kann (Wäschekörbe oder so).


    Leine beißen: Nimm einfach ein Spielzeug mit, wenn ihr mit Leine unterwegs seid. Das kannst du ihr dann anbieten, also als "Tausch" gegen die Leine. Nala hat eben ein Kau- und Spielbedürfnis, das man nicht generell abschalten kann (soll), sondern besser umlenkt. So lernt sie, an welchen Dingen sie ihren Drang ausleben kann und an welchen nicht. Später soll sie natürlich nicht ständig an der Leine spielen. Aber ich glaube, in diesem Alter ist es vielleicht die bessere Alternative... Ansonsten versuche auch, dich interessant zu machen, damit es spannend ist, dir an der Leine zu folgen. Z.B. Tempo- oder Richtungswechsel. Auch mal anhalten und ganz doll loben, wenn sie brav lief. Leckerchen geben, wenn ein paar Meter ohne Theater geklappt haben usw.


    Viel Erfolg, das wird schon, sie ist ja noch so klein!
    Christiane

  • Achja dieses Gebeiße....
    Wieviele Klamotten schon drauf gegangen sind...
    angeblich geht das ja vorbei *hoff*


    Zur Leine habe ich einen guten Tipp bekommen:
    einfach ein Stück Kette zwischen Halsnband und Leine einhängen, denn auf Ketten beißen sie angeblich ncith so gerne


    Hab ich nicht ausprobiert, weil unsere das nicht macht- aber vielleciht hilft es bei euch.


    LG katie

  • Wenn sie beisst einfach laut "AU" oder auch "NEIN" rufen und Spiel sofort beenden. Wenn sie auf die Couch geht konsequent runterheben, notfalls auch 1000 mal.

  • Zitat


    Zur Leine habe ich einen guten Tipp bekommen:
    einfach ein Stück Kette zwischen Halsnband und Leine einhängen, denn auf Ketten beißen sie angeblich ncith so gerne


    Ob das wüüüüürglich ein guter Tipp ist, zweifle ich aber ganz stark an.
    Was willst du damit erreichen :???: Das Welpi vielleicht mit den Zähnchen
    in der Kette hängen bleibt :???: Das Risiko würde ich nicht eingehen.



    @ Azalee hat schon gute Tipps gegeben.


    Von mir kommt noch die Empfehlung sich ein bis drei gute Bücher über
    Welpen und "Erziehung" zu kaufen.
    z.B. für Kinder:
    Mein Hund Goldi
    von Thomas Baumann
    ISBN-NR.: 978-3-938534-007


    oder:
    Unser Welpe
    von Perdita Lübbe-Scheuermann
    ISBN-13: 978-3-440-09876-9


    oder:
    Das Kosmos Welpenbuch
    von Viviane Theby
    ISBN-13: 978-3-440-09725-0


    oder:
    Welpenspielstund
    von Gabriele Niepel
    ISBN: 3-275-01372-6

  • Zitat


    Ob das wüüüüürglich ein guter Tipp ist, zweifle ich aber ganz stark an.
    Was willst du damit erreichen :???: Das Welpi vielleicht mit den Zähnchen
    in der Kette hängen bleibt :???: Das Risiko würde ich nicht eingehen.


    Hhm :shocked: , dass weiß ich natürlich nciht ob das passieren kann,
    hier wurde das in der Hundeschule empfohlen und eine Nachbarin hat das bei ihrem Terrier gemacht und war ganz glücklich damit...
    Natürlich will man damit nicht erreichen dass die Zähne drin hängen bleiben, da ging es auch wohl eher um eine grobe Kette aus dem Baumarkt, die ist halt hart und das ist wohl nicht so angenehm zum drauf rumkauen ...


    Wollte natürlich wirklich keine Tipps weitergeben die eine Gefahr darstellen, sorry dafür.


    LG katie

  • Das Problem kenn ich auch, das hatte wir mit unserer Goldu Hündin.
    Sie meinte sie müsste Kinder zwicken und in die Klamotten reinbeißen,
    den kindern habe ich gesagt das Sie dann laut quitschen sollen (können Sie ja besonders gut) ;) und das hat wirklich was gebracht.


    Und sonst klappt es auch mit einem "Nein" ganz gut.
    Das "Nein" haben wir ganz einfach gelernt, wenn ich Ihr fressen gegeben habe dann hab ich den Fressnapf hingestellt Sie an die Leine genommen und immer wenn Sie dran wollte gab es ein klein ruck und das wort Nein, dass hat Sie sehr schnell verstanden und funktioniert super.
    Haben es so in der Welpenschule gelernt.



    LG Nicki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!