Vertrauen
-
-
Hallo liebe Foris,
mir ist mal aufgefallen, dass mein Hund eigentlich keinen wirklichen Bezug zu mir hat und Vertrauen ist glaub ich auch nicht wirklich da.
Also es ist jetzt nicht so extrem, dass er sich vor mir versteckt oder so, das nicht.
Aber er möchte z.B. nicht schmusen, sobald man ihn streichelt läuft er nach höchstens 10 sekunden weg.KAnn mir vieleicht jemand ein paar Tipps geben, was man machen kann um ein wenig mehr Vertrauen aufzubauen?
Und dass er auch mal gerne zu mir kommt?Wäre euch sehr dankbar.
Liebe Grüße
Vici & Sam - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vertrauen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie lang hast du ihn denn, was hat er vorher durchgemacht, wieviel Zeit verbringst du mit ihm?
-
Ich hab ihn seit er 9 Wochen alt ist , am 10.10 wird er 2.
Ich verbring eigentlich den ganzen Tag mit ihm, gehe 3x die Woche auf den Hundeplatz ,viel spazieren, spiele viel mit ihm.... -
Hallo
Zum Thema Schmusen... Mein Hund hat einen total enge Bindung zu mir, mag aber Schmusen trotzdem nicht... Das respektiere ich auch, er ist kein Knuddelhund, es sei denn er kommt zu mir und zeigt es mir....
Über das Knuddeln solltest du nicht eure Beziehung definieren.Das spührt man auch anders.
Mein Hund z.B geht stet's zum schlafen vor mir weg, er ist gerne in "seinem" eigenen Raum und mag seine Ruhe.
Trotzdem bin ich seine Bezugsperson und er mag mich, und ich gehe auf ihn ein, wenn er auf mich zukommt.
Wenn er nicht will, ist das ok, ich fordere es auch nicht.
Wenn ich ihn streichle wenn er neben mir liegt und schlafen will, geht er weg.
Wenn er aufwacht und ich ihn streichle,grunzt und gähnt er entspannt und geniesst meine Streicheleinheiten.Finde heraus, wo und wann es deinem Hund am meisten gefällt, und baue darauf auf.
LG Nina
-
Gut morgens mag er es auch glaub ich , da kommt er sogar und legt sich neben mich.
Aber dann auch nicht lange.
Manchmal hab ich das gefühl ich mache eine falsche Bewegung oder so und dann springt er direkt auf und rennt weg. -
-
Das kenne ich... Respektier doch deinen Hund einfach, wie er ist, und bau auf den positiven sachen auf. Wenn er Morgens neben dir liegt, streichel ihn, und steh dann auf....
Geh du von ihm weg, nicht er von dir.... Kommt er danach wieder zu ihr, streichelst du ihn und zeigst ihm, dass du dich freust, das er bei dir ist....Kleine Sachen machen eine Beziehung aus!!
LG Nina
-
Er kommt auch manchmal zu einem aber wenn man ihn dann streicheln will ist er schneller wieder weg als man gucken kann.
Gibt es keine kleinen Tricks wie man vieleicht etwas mehr vertrauen aufbauen könnte?
Oder wie er lernt , dass ich doch ga nicht so doof bin? -
Wie Woody schon schrieb, hat das nichts mit Vertrauen zu tun. Er hat einfach kein Bock darauf ständig angepackt zu werden (um das mal krass auszudrücken). Lass ihn doch. Je mehr du ihm nachläufst, umso weniger wird er zu lassen.
-
Hmmm.... Erzwingen kann man eine Vertrauensbasis nicht, das eribt sich von selbst.... Du kannst z.B neue Sachen mit ihm erforschen.... Du zeigst ihm was, was ihm unheimlich oder suspekt erscheint, und gehst voran und zeigst ihm, das das ja gar nix schlimmes ist... Dann wird er bestimmt zu dir kommen weil er weiss "fraule ist dort,das beisst sicher nicht"....
Wenn das nicht so ist, übe mit ihm, das du ihm zeigst das du voraus gehst, und wo du bist, er sich nicht fürchten muss... Solche Dinge.Oder du legst dich auf den Boden und spielst mal die "kleinere" von beiden, und spielst mit seinem Lieblingsspielzeug von unten mit ihm, da wird er bestimmt richtig Fun haben !!
LG Nina
-
OK das werd ich mal ausprobieren, also mit dem Spielzeug.
Das mit dem Vorausgehen kann ich glaub vergessen.
Sam hat eigentlich vor nichts Angst und stürmt immer direkt nach vorne um das "Neue" zu erforschen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!