• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bio-TroFu?* Dort wird jeder fündig!


    • Hab ich schon zur Kenntniss genommen aber du hattest ja geschrieben das es aus artgerechter Haltung ist, das reicht mir ja eigentlich auch schon. =)

      Und ähm, danke für die vielen Links. - An alle. :ops:

    • Muss es unbedingt TroFu sein oder darf es auch Nassfutter sein?
      Lies mal bei Auenland Hundeliebe ganz unten,was Boxer Holde berichtet....Holde hat nie TroFu bekommen.

    • Ne Trockenfutter ist mir ganz ganz wichtig. Je trockener desto besser.
      Weiss nicht warum aber ich hab so viele ausprobiert und damit bin ich einfach durch, die Kleene verträgt einfach keins, da möcht ich gar nich mehr gross rum probieren. ^^

      By the way... gemein das ihr so schnell seid, jetzt kann ich nich mal mehr Fehlerteufelchen ausbügeln. ;)

    • Hi,

      Zitat


      Ist das auch Trocken? Also muss mein Hund da auch wirklich ihre Zähne benutzen und kanns nich lutschen?

      Nein, das Futter ist erst trocken und wird dann mit heißem Wasser eingeweicht.
      Allerdings benutzt der Hund seine Zähne auch bei normalem Trofu kaum - zur Zahnpflege ist Trofu meiner Meinung nach nicht geeignet, auch wenn das immer gern behauptet wird (Es gibt allerdings einige Firmen, die extra große Stücke pressen, da benutzt der Hund seine Zähne vielleicht ein bisschen). Dagegen ist es ein Problem, dass Trockenfutter gerne an den Zähnen kleben bleibt und dort dann zu Zahnproblemen führt.

      lg,
      SuB

    • Das mit dem beissen war nur zum Verständnis, nicht zur Zahnpflege gedacht. Unser momentanes lassen wir auch ab und zu aufweichen.

      Also von Sways Beisserchen sind immer alle entzückt, da kann ich nich meckern. Mir gehts ja auch nur wirklich um das fleischige da drinne. Das macht mir n bissi Angst. Wie gesagt sobald es weich ist verträgt sie es nicht mehr. Mein Vater füttert seinen auch komplett anders, nur bei ihr geht das halt irgendwie nicht.

      Dieses Zwischending hab ich noch nicht probiert. Wäre glatt mal nen Versuch wert.

      Edit:
      Hab mir jetzt alle drei durchgelesen aber ich bin einfach nicht wirklich überzeugt von dem Bioding.
      Auch und mitunter wegen der Konsistenz. Ich bin da einfach ein Feigling.

      Allerdings war der Link von jamey bezüglich der artgerechten Haltung beim CanisAlpha zufriedenstellend. Das werd ich wohl mal probieren. Auch wenn ich jetzt viel dazu gelesen habe, aber wenigstens nix davon das der Hund es nicht mag oder Probleme damit hat.

    • Hi,

      Zitat

      Das mit dem beissen war nur zum Verständnis, nicht zur Zahnpflege gedacht. Unser momentanes lassen wir auch ab und zu aufweichen.

      Achso, dann hab ich das falsch verstanden :ops:

      Wenn Canis Alpha dir da zusagt, ist das doch super :gut: Ich finde artgerechte Haltung eh viel wichtiger als Bio, weil Bio ja eh "nur" auf die Fütterung bezogen ist, die dann bestimmten Kriterien entsprechen muss. Und artgerechte Haltung hat ja dann auch was mit Platz, Bewegung, Sozialkontakten etc. zu tun, gleichzeitig sollte artgerechte Fütterung auch eine Rolle spielen.

      Genau weiß man es leider leider eh nur, wenn man den Betrieb mit eigenen Augen gesehen hat und sich auch ein wenig mit der gehaltenen Tierart auskennt, so dass Missstände in der Haltung ins Auge fallen...

      lg,
      SuB

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!