Welpe steht fiepend vor der Türe und will ständig raus

  • Hallo zusammen.


    Mein Hund hat es neuerdings drauf, ständig fiepend vor der Türe zu stehen, weil sie unbedingt raus möchte! Anfangs sind wir immer mit ihr gegangen, weil wir dachten, dass sie muss. Aber mittlerweile haben wir sie durchschaut, denn sie möchte einfach nur raus...


    Ich war soeben mit ihr draußen und nun rennt sie schon wieder fiepend hier rum und möchte wieder raus!! Meine Maus ist jetzt 15 Wochen alt und hat mit ca. 13 Wochen damit angefangen!! :/


    Kurz vorweg: Es ist nicht so, dass ich mit ihr den ganzen Tag in der Wohnung bleibe. Sie hat täglich ihren Auslauf am Stall, See, in der Hundeschule, im Wald etc. Wir unternehmen viel zusammen und sie erlebt täglich was neues.


    Morgens ist sie aber immer total ungeduldig...
    Kennt ihr das auch? Machen es eure Welpen auch so??

  • Also wenn ich das so lese würd ih auch fast behaupten ihr macht zuviel mit ihr.wenn du davon ausgehn kannst dass sie nicht muss würd ich sie auf ihrne platz bringen und dann ignorieren sonst ziehst du dir unter umständen einen total hibbel heran.

  • Sie war schon von Anfang an so unternehmenslustig ;)


    Ich denke aber nicht, dass wir sie überfordern, da sie zwischendurch immer ihre Ruhepausen hat. Am Stall läuft sie herum während ich mein Pferd fertig mache und am Reitplatz liegt sie dann in der zwischenzeit und pausiert. Am See liegt sie auch oft und ruht sich aus und wenn wir in der Hundeschule gehen, mache ich vorher und nachher auch nichts mit ihr.


    Wenn sie dann in der Wohung anfängt herum zu rennen und zu fiepen, ignorier ich sie natürlich. Nach ein paar Minuten hört sie dann auch auf und legt sich in ihrem Körbchen! Aber dennoch probiert sie es jeden Morgen aufs Neue...

  • Ja, das kenne ich auch. :D


    Fussel ist nun 9 Monate alt und meldet sich auch häufiger. Hatte auch anfänglich geglaubt er will mich verkohlen.


    Doch nun sehe es aber ganz anders.


    Erst mal ist es gut wenn sich ein Hund überhaupt meldet und das würde ich auch auf keinen Fall unterbinden, da die Gefahr besteht das er nach dauernden Abbruchsignalen garnicht mehr meldet und wieder in die Wohnung macht! :roll:


    Soweit war meine Überlegung, da ich anfänglich auch genervt war und 2 mal nicht auf sein Pfiepen reagiert hatte.
    Das war ein großer Fehler!! Er legte sich zwar wieder hin, doch meldete er sich den kommenden Morgen nicht und setzte seine Notdurft im Wohnzimmer ab. :headbash:


    Wir fahren jeden Tag für 1-2 Stunden mit unseren Hunden in den Wald. Da wird getobt, gebadet und gedöst.


    Zu Hause liegen alle gleich in ihren Ecken oder Körbchen und schlafen.
    Fussel fängt dann ab ca. 17 Uhr an zu fiepen und natürlich gehe ich rauß. Auch wenn er nur 1 - 3 mal pullert, war es ja nicht umsonst. Eine Stunde später das Gleiche und nach 2 Stunden dann evt. noch mal. Zwar nicht jeden Tag aber häufiger.


    Da er ja auch viel trinkt, im und nach dem Waldspaziergang, ist es für mich logisch das er öfter muss.


    Doch tut er das auch wenn wir mal nicht rausfahren, aber ich nehme es hin und ich unterstelle ihm nicht, das er mich ärgern will oder Langeweile hat . Denn nach den Zusatzrunden schläft er ja auch wieder.
    Zum Glück meldete er sich auch gleich, nach dem Malleur, wieder!


    Da dein Schnuffel ja noch viel jünger ist muss er bestimmt noch öfter rauß.
    Bitte macht nicht den Fehler die Meldung zu ignorien oder abzubrechen.
    Es ist schön wenn sich der Hund meldet und wie gesagt, glaube ich nicht das unsere Hunde uns damit ärgern wollen.


    LG

  • Das versucht unsere mit 3,5 Jahren noch immer mal wieder. Aber als Welpe ignorierte ich sie, weil wir gerade draußen waren und dann legte Bonny sich hin und schlief. Am Anfang dachte ich auch immer, sie muss, aber nach dem 5. Mal gucken, ob der Wald noch da ist, dachte ich nur noch "Du veralberst mich nicht mehr." Es ist auch nichts in die Wohnung gegangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!