Schmetterlinge
-
-
Hallo,
ich bin heute an einer sonnigen Stelle, etwa 10 Quadratmeter groß, mit wildem Majoran (Dost) bewachsen, vorbeigekommen.
Dort waren so viele Schmetterlinge in allen Größen und Farben wie ich sie seit Jahren nicht mehr gesehen habe.
Ich bin richtig begeistert.
Fällt es euch in eurer Region auch auf, dass es derzeit wieder mehr Schmetterlingsarten gibt?LG, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schmetterlinge*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mir fällt auf, dass es extrem wenig Schmetterlinge hat. Ich freue mich tierisch über jedes Exemplar das ich erspähe. Heute Morgen ein Schwalbenschwanz vor unserem Haus - schööön
-
Ja, wir haben auch sehr viele Schmetterlinge hier bei uns in diesem Jahr.
Aber vor einigen Tagen war es wirklich bemerkenswert.
Ich bin mit meinen beiden durch den Wald gelaufen, die beiden vorweg auf eine sonnige Lichtung und plötzlich sehe ich nur noch gaaaanz viele verschiedene Schmetterlinge aufsteigen und herumfliegen. Die haben sich offenbar gesonnt und wurden von den Hundis dabei gestört.
War wie im Film, wirkte richtig unecht, so viele Flatterer waren das in allen erdenklichen Farben.
Und die Hunde haben blöd geschaut... -
Ich habe in diesem Jahr nur sehr wenig gesehen, leider
-
Hallo,
scheint regional sehr unterschiedlich zu sein mit den Schmetterlingen.
In den vergangenen Jahren hatten wir extrem wenige, trotz Schmetterlingsflieder, etc.
Die Wiesen sind auch wieder artenreicher von den Gräsern und Blumen her.LG, Friederike
-
-
Ich hab auch schon vieeele Schmetterlinge gesehen.
Bei uns war letzte Woche einer im Hausgang "eingesperrt" (Fenster waren alle zu). Hab den Armen dann freigelassen. -
Wir haben hier in der Anlage ein paar Schmetterlingsbäume stehen, da habe ich noch nicht einen Schmetterling gesehen.
Im Frühjahr ist mal ein gelber hier rumgeflattert. -
Ich habe den Eindruck, es hat bei uns dieses Jahr sowieso sehr wenig Insekten, Falter etc. Wir hatten immer viele Wildbienen, dieses Jahr hab ich nur ganz wenige gesehen. Die lästigen Wespen liessen sich auch nicht blicken, obwohl jetzt aktive Flugzeit wäre. Wir können abends das Fenster trotz Licht offen lassen, ohne ganze Schwärme von Nachtfaltern in der Wohnung zu haben - sehr suspekt das Ganze...
-
Was bei uns gravierend ist, wir haben ganz viele Fliegen, bin den ganzen Tag mit der Fliegenklatsche unterwegs (Fliegengitter mag ich nicht).
Das sind nicht die dicken Fliegen, sondern die ganz gemeinen einfachen, weiß nicht wo die alle herkommen
-
Bei uns kreucht und fleucht es, das ist echt der Wahnsinn.
So viele Insekten, Schmetterlinge, Hummeln, Bienen, Marienkäfer und die "Schwebflliegen"(weiß nicht wie die heißen
). Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals sooo viele gewesen sind. Und dabei hatte wir doch einen recht langen und auch strengen Winter.
Gestern hatte ich 'ne Hornisse in der Küche.
Ein Riesenapparat.
Die Wespenzeit kommt ja noch, und wenn das auch so viele werden, dann prost Mahlzeit.
Fliegen haben wir auch massenweise, die sind echt nervig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!