Wo habt ihr eure Labbis her???
-
-
Hallo liebe Labbibesitzer,
ich (selbst stolze Labbibesitzerin) bin mir noch unschlüssig ob unser zweithund ein australian sheperd oder ein weiterer labbis werden soll.
da ich mich schon (auch bei bekannten) umgehört habe wo sie ihren aussie herhaben und auch schon züchter "durchforstet" habe, wollte ich mal fragen (ganz ohne wertung) wo ihr euren labbi her habt.
ich gebe zu ich hab zwar auf der DRC seite schon geschaut, aber auch unseren ersten labbi haben wir nicht von einem DRC/VDH züchter. Ist für mcih kein muss.
deshalb wollte ich mal bei euch nachhorchen
lg alexandra
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wo habt ihr eure Labbis her??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Alexandra,
Luna ist auch nicht bei einem Verbandszüchter zur Welt gekommen. Sie stammt aus einem Unfallwurf.
Ich würde dann allerdings ganz, ganz, ganz genau hinschauen.
Lunas Eltern hatten beide Papiere und waren auch auf die typischen (Gelenks)Krankheiten untersucht und hatten beste Werte.
Wir haben sie mehrmals besucht ab dem Alter von 4 Wochen und hatten die ganze Zeit über guten Kontakt zum Besitzer.Man muss auch arg aufpassen, nicht an einen geldgeilen Vermehrer zu geraten. "Unfallwurf" ist ja da auch eine typische Ausrede, da sollte man die Hintergründe schon genau erfragen.
Bei uns hat es gepasst, da steckte keine Profitgier dahinter. Der Besitzer hat die Welpen sehr liebevoll aufgezogen und sogar mehrfach Interessenten abgelehnt von denen er dachte, dass die Welpen dort nicht gut aufgehoben wären, Lunas Mutter ist inzwischen kastriert worden.Als ich damals nach Welpen geschaut habe, habe ich mir in den Online-Kleinanzeigenmärkten auch immer anzeigen lassen, was der Verkäufer noch so alles anbietet. Nicht selten sind dort Verkäufer dabei, die gerade viele verschiedene Rassen im Angebot haben. Dass man davon die Finger lassen sollte, ist sicher klar.
Auch wollte ich keinen Holland-Labbi für 350 € mit Papieren. Solche Anzeigen sind mir auch immer wieder begegnet.Ich denke auch Verband ist kein Muss... aber eben große Vorsicht ist dabei geboten.
LG
LaLouna -
Maja ist vom Vermehrer und der Fehler passiert mir kein zweites Mal, für das Geld, das ich inzwischen in den Hund gesteckt hab, hätt ich mir drei Hunde vom Verbandszüchter kaufen können.
Da ich allerdings nicht glaube, einem Arbeits-Labbi ein vernünftiges Heim bieten zu können und mich die Showlabbis äußerlich mal so gar nicht ansprechen, wird es bei mir wohl einfach kein Labrador mehr werden
LG, Henrike (mit Pudelwunsch)
-
danke schonmal. ja wir haben uns auch für diese züchterin entschieden weil es gepasst hat.
unsere dame ist wohl auch eher arbeitslinie (wobei sie da nach dem papa schlägt (vom äußeren her), ihre mama ist etwas kräftiger, aber da auch sie agdlich geführt wird=> das merk ich auch bei unserer maus, nicht das sie jagdlich ambitioniert wäre, aber ich muss schon mehr mit ihr arbeiten, damit sie keine doofen sachen anstellt
)
deshalb wäre eine arbeitslinie nicht so das problem....
aber es ist echt schwierig, ein paar die ich auf der DRC seite gefunden habe, lasen sich seltsam...abr das kann natürlich auch täuschen, wobei eine rausgefallen sind, da ne C Hüfte bei der Mama /Papa für uns nicht in frage kommt...also gibt es auch das bei VDH/DRC....(auch wenn cih weiß das man damit noch züchten darf, finde ich es schon bedenklich
)
na ja hoffe noch auf weitere antworten, ist nämlich wirklich schwierig, unsere letzte züchterin war wohl glück.
und falls die frage kommt warum nicht nochmal von dort???Tja keine ahnung, unsere süße hat ja x-allergien und so und ne bescheidene knochenhautentzündung (da dachten wir ja erst es wäre ED), auch wenn das nicht zwangsläufig was mit dem züchter zu tun hat, möchte ich keine nichte (schwester ginge nicht mehr , da die mama von unsere keinen wurf mehr bekommt) von unserem labbi.
Fände ich irgendwie seltsam..lg alexandra
-
Ich hoffe mal das unsere Maus gesund bleibt, bis jetzt ist sie topfit.
Da wir sie ja übernommen haben und nicht wirklich wissen, wo die sie her hatten, können wir nur hoffen. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!