Platinum für Oldi?

  • Hallo,
    wir haben eine 13 jährige Spitzmischlingshündin und sie bekommt" Royal Canin" als Trockenfutter, 1 Handvoll pro Tag und morgens und Abend jeweils eine halbe Dose "Animonda"- oder "Puri -"Naßfutter. Einmal die Woche bekommt Kimba abgekochte Hühnerherzen/ Hühnerfleisch und gebackenes Rindfleisch. Als Leckerli getrocknetes Hühnerfleisch von Rinti oder Hundkekese. Nun möchte ich gerne auf "Platinum" umsteigen, da der Fleischanteil dort hoch ist und es viele positive Meldungen zu diesem Futter gibt. Nun meine Frage: Kann ich Kimba in ihrem Alter noch auf anderes Futter umstellen? Ist das Futter Oldigerecht? Welche Sorte würdet Ihr mir empfehlen?Ist das Futter eher weich als hart? Ich habe gelesen das ich das Futter naß machen muß, stimmt das? Ich möchte Kimba auch Abwechslung bieten und zusätzlich ein paar mal die Woche gutes Naßfutter geben oder ebend selber kochen. was meint Ihr, ist das ok. oder wäre das zuviel des Guten?Oder gibt es noch ein anderes Futter, was hochwertiger ist? Fragen, Fragen... Über Tipps und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
    Liebe Grüße
    Steffi

    • Neu

    Hi


    hast du hier Platinum für Oldi? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich denke schon das du umstellen kannst. Und Platinum ist auf jeden Fall besser als RC. Ich würde das Lamm und Reis nehmen. Das Futter ist ein halbfeuchtes, also so ähnlich wie Frolic, natürlich aber nicht mit der Zusammensetzung von dem zu vergleichen. Mit Wasser nass machen muss man da nichts. ;)

    • Mein Oldie (12 Jahre) bekommt auch das Platinum. Ich fütter das Chicken und es bekommt ihm sehr gut!
      Nass machen braucht man dei dem Futter nix und auch die Umstellung war kein Problem. Tarek bekommt es jetzt seit ca. 1 Jahr.
      LG Thoja

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!