5-monate landseer macht probleme
-
-
hallo,
ich habe seit einiger zeit einen landseer welpen und sie ist mittlerweile 5 1/2 monate alt.ich besuche mit ihr eine hundeschule und es klappt alles ganz toll,außer:
wenn ich an der leine mit ihr laufe,und ein anderer hund uns entgegenkommt,stellt sie ihre nackenhaare auf,bellt fürchterlich und zieht ....auf andere wirkt das sehr agressiv,aber sie will eigentlich nur spielen!aber es sieht natürlich anders aus!!
ich kann das verhalten nicht richtig einschätzen....
in der hundeschule reagiert sie auch komplett anders:sie macht keine anzeichen vom oben beschriebenen verhalten!!
in der hundeschule wurde mir gesagt,ich soll einfach weitergehen,aber das wird langsam schwer,da sie schon echt groß ist(Landseer)...
auch soll ich vll ein halti ausprobieren,aber ich finde sie noch zu jung dafür....
hat vll jemand jemand eine erklärung für das verhalten?
wäre dankbar für ratschläge!!!!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Erklärung hast du doch schon selber geschrieben, nur nicht erkannt !
In der Hundeschule klappt alles hervorragend, da hast du einen Trainer an deiner Seite, einen eingezäunten Platz und niemand würde sich aufregen wenn sie kläfft oder ähnliches Verhalten zeigt. Will heißen: DU bist zu 100 & auf deinen Hund konzentriert, aber vollkommen entspannt - das weiß der Hund.
Gehst du raus kommen die Hintergedanken:
- Deine Erwartungshaltung, daß der Hund sich mit Sicherheit nicht benimmt, du sie kaum halten kannst
- es dir peinlich ist, weil jeder denkt sie ist aggressiv
- dir niemand zur Seite steht, du kein Verständnis erwarten kannstDies alles merkt der Hund, Frauchen ist nicht so locker wie sonst, irgendwas ist anders. Ergo reagiert der Hund auch anders ...
Such dir den nächsten Hund (nicht grad einen, der kläffend in der Leine hängt), geh mit Abstand dran vorbei, achte NUR auf deinen Hund und mach es genau wie in der HS - ohne Rücksicht auf peinliches Verhalten oder was die Leute denken könnten. Du bist zu 100 % bei deinem Hund und wirkst sofort auf ihn ein, belohnst im richtigen Moment, der andere ist vollkommen unwichtig ... dann klappts auch mit dem Nachbarhund ! :wink:
-
ja würdeich genauso machen wie staffy beschrieben hat.
und uns immer schon brav erzählen wie es so läuft
Zitat[...] dann klappts auch mit dem Nachbarhund ! :wink:
hehe dein letztes satz war super
-
Hallo Zennia
Guck mal hier, da hatte schon mal jemand dieses Problem:
https://www.dogforum.de/viewto…t=7535&highlight=landseerLG
Chrissi -
zunächst danke für die schnelle antwort!
es ist sehr wahrscheinlich,dass sich meine nervosität auf meinen hund auswirkt,aber es ist nicht einfach auf knofpdruck selbstsicher zu sein!!!
am schlimmsten ist wenn ich zum beispiel am kanal spazieren gehe,wo man nur einen schmalen weg hat und sie den hund schon von 100ten von metern fixiert.sie fängt dann sofort an die haare aufzustellen(schon von sehr weit) und lässt sich auch nicht ablenken(hab wirklich alles versucht von pansen bis spielzeug!) was soll ich machen wenn sie sich deratrtig in die leine hängt??einerseits muss ich stehebleiben/richtung wechseln wenn sie zieht ,andererseits strikt an dem anderen hund vorbeigehen!!!!!????
übe das vorbeilaaufen wirkluich seit wochen jeden tag,aber bislang ohne erfolg.
in dem link srand was von geschirr.wäre das vll in meinem fall nützlich??LG
-
-
Hallo,
also ich würde nicht auf einem weg welcher sehr schmal ist.
übe erst da wo du mehr platz zum ausweichen hast. nimm nen größeren abstand zu den anderen hunden ein. übe so lange bis das gut klappt. erst dann würde ich den abstand von mal zu mal kleiner machen.
Viel Glück noch
LG Sandra
-
Ich würde jetzt mal rein Bauchmässig auf Bücher oder Artikel von Turid Rugaas verweisen.
Die schreibt oft von solchen Fällen und wie man sich verhalten sollte. Vor allem erklärt sie, warum ein Hund sich so verhält.LG
Chrissi -
Hi!
Du kennst Doch bestimmt andere Hundehalter vielleicht aus Deiner Nachbarschaft, der einen etwas ruhigeren Hund haben. Bitte doch einen oder ein paar von ihnen ein paar mal die Woche mit Euch zu üben. Sucht Euch vielleicht für den Anfang einen etwas breiteren Weg wo möglichst wenige andere Hunde spazieren gehen. Oder eine Tageszeit, wo wenige andere unterwegs sind. Bitte den anderen Hundebesitzer Euch mit seinem Hund entgegen zu kommen und mach dann alles wie in der Hundeschule. Also Konzentration auf den Hund, loben etc. Das nimmt Dir den Stress und die peinliche Situation, weil der ander Besitzer ja sowieso weiß worum es geht.
Der Hund merkt sofort das Du nicht mehr gestresst bist, wetten? Wenn ihr das zweimal täglich evtl. mit verschiedenen Hunden aus der Gegend macht, wird das bald kein Problem mehr sein. Auch nicht am Kanal.
Wir haben bei uns viele Hunde und die meisten Besitzer sind echt nett und hilfsbereit.Viel Glück!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!