Wie erkennt man "Zughund-Qualitäten!...

  • Ich spreche die Kommandos laut und deutlich aus. Mit meinem Mann rede ich ja auch in einer anderen Lautstärke wenn er direkt neben mir ist, oder wenn er draussen 10 Meter entfernt steht. Da muss man nicht gleich schreien, aber etwas lauter rede ich schon.

    Und zum deutlich reden: anfangs habe ich anscheinend oft genuschelt, jedenfalls hat Roots oft die falsche Richtung genommen, obwohl er die Kommandos kennt. Jetzt spreche ich links und rechts betont anders aus.

  • also nochmal zusammenfassend:

    man spricht nicht so leise und im Flüsterton wie man z.B. mit Bordern trainiert.
    Man brüllt aber auch nicht laut. So am ehesten die Lautstärke, wenn du ein "Komm" rufst und der Hund 3 bis 5 Meter weg ist. Einfach ruhig, nicht hektisch.

    Für die Kommandos zieht man am besten die Vokale lang. So kann dein Hund das am besten unterscheiden.


    Iris,

    kannst du nochmal den Link einstellen, wo du Roots die Richtungskommandos gibst? (find den grad nich).

  • Ich hoffe,
    es ist o.k., wenn ich mich hier auch einklinke, denn ich frag mich bei unseren beiden Dalmatinern auch, ob Zughundesport nicht eine ideale Auslastung wäre.

    Auch wir haben so ziemlich alles durch an "Hundeunterhaltungssportarten"; letztendlich sind wir nun beim Radfahren gelandet.
    Dabei hat sich gezeigt, dass besonders unsere Hündin am Liebsten das Fahrrad mitzieht und regelrecht rast, wenn man es zulässt.
    Sie ist ca. 30kg schwer, SH 60 cm, und wirklich eher ein langgliedriges Dalmimodell.
    Der Rüde mag eher den gleichmässigen Trab, er hat 59cm SH, und ca. 28kg, dabei eher kompakt im Körperbau, aber stärker als die Hündin, und kann einen einen grossen Menschen mit 90kg locker einen Hang am Geschirr hochziehen.

    Was meint ihr dazu?

  • Ganz herzlich willkommen...!
    Und noch'n künftiger Suchti *gg...

    Zughundesport geht wunderbar mit Dalmatinern!

    Wenn deine Wuffels gesund sind (HD- und ED-frei) spricht nix dagegen :D


    Damit die Hunde den Spaß nicht verlieren, solltest du ein richtiges Trainingsprogramm ausarbeiten.
    Mach am besten nen eigenen Thread auf, wir helfen dir :)
    (Ach ja, hatte ich erwähnt, dass wir Foto- und Videosüchtig sind? *grins)


    Hast du schon die richtige Ausrüstung? (Zuggeschirr und Zugleine?)

    GGf. würde ich mir zusätzlich die Anschaffung eines Rollers überlegen. Dann kannst du sie auch langsam dran gewöhnen, zu zweit den Roller zu ziehen.
    Ich sag dir, das ist einfach nur g**l mit zwei Hunden.
    Da kriegste das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht :)


    Aus welchem Teil unseres schönen Landes kommst du denn?

  • Hui,

    was für ein netter Empfang, dankeschön dafür! :smile:

    Bis jetzt sind es erst mal Überlegungen, da wir sehen, wie gut den Hunden dieses begleitende Laufen tut, und sie auch Tendenzen haben zu ziehen und arbeiten wollen.
    Wir haben schon Longieren, Agility, BGH, Dummysuche,Trick Dogging etc. pp. mit dem beiden versucht, aber alles das ist ganz nett für sie, bringt ihre Augen aber nicht wirklich zum Glänzen und powert sie nicht richtig aus, auf Dauer.
    Nach dem Radeln jedoch sind sie richtig glücklich. :D

    Bisher habe ich Zughundesport ausschliesslich mit Polarhunderassen verbunden, erst durch die zugstarke Hündin bin ich auf die Idee gekommen, dass man auch unsere Hunde evtl.vorspannen könnte.

    Da wir Ende September auch erst Mal menschlichen Zuwachs bekommen, weiss ich nun auch garnicht, wann wir aus der heissen Erstlingselternphase heraus sind, und wieder den Kopf richtig frei haben, für einen solchen Hundesport.

    Aber mich genau informieren würde ich mich trotzdem gerne, auch bei Leuten, die den Sport hier am Bodensee mit ihren Hunden machen. :)
    Denn wir suchen nun schon bald drei Jahre lang nach dem Hundesport für die beiden Granaten.
    Beide Hunde sind auch noch jung (3+2 Jahre alt), bisher gesund, allerdings nicht auf HD/ED getestet.

    Bei zughundeschule.de habe ich gesehen, dass die Hunde vor das Rad gespannt wurden. Macht man das mit einem handelsüblichen Fahrradadapter?

  • ne,

    als Anfänger würde ich euch auf alle Fälle zum Roller raten (gibt nicht so üble Stürze)

    es gibt da unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten. Am Roller kann es reichen, einfach die Zugleine am Lenkerrohr zu befestigen.

    Dann erstmal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! :jump:
    Wie kriegst du das denn hin mit Baby und zwei Hunden? Ich weiß noch, dass ich im ersten Jahr total fertig war (ohne Hund) wegen des Schlafmangels. :muede: :skeptisch2: :schlafen:


    P.S.
    Wenn ihr es euch leisten könnt, würde ich dir eine Putzfrau im ersten Jahr sehr ans Herz legen... Das war damals die sinnvollste Investiion überhaupt. Dann kann frau die kurzen Zeiten der Ruhe auch wirklich für die Ruhe und zum Energietanken nutzen


    P.P.S.

    Wenn dein Mann Lust hat: Frank von der Sleddogrevue bietet Ende des Monats nen Anfängerkurs in Bad Homburg an. Da könnte er mal mit den Hunden reinschnuppern. Frank kommt aus dem Sport, (die Leute von der Zughundeschule nicht.)
    Du als Hochschwangere solltest dann vll. besser erstmal nur zuschauen.

  • Danke für die Glückwünsche! :smile:

    Tja,
    viele fragen mich das, vorallem meinen immer viele, die Hunde würden dann ja vor Eifersucht das Baby fressen wollen. :roll: :headbash:
    Aber wir haben ein ganz gutes Rudel, denke ich, sie haben beide guten Grundgehorsam und wir werden versuchen, alles so entspannt wie möglich zu handhaben.
    Ich denke, die werden sich einfach freuen, noch ein Rudelmitglied zu bekommen, spätestens wenn der erste Butterkeks abfällt.
    Aus dem Bett verbannt wurden sie schon vor Monaten, und wir trainieren auch speziell mit unserer Trainerin für die Babyzeit-also z.B. am KiWa laufen.

    GöGa hilft viel, schon jetzt, mit den Hunden
    Er geht im Moment fast immer mit den Hunden, ich begleite nur noch Abends, und bis vor Kurzem haben wir auch noch mit ihnen Agi gemacht-bisher hatte ich eine echte Bilderbuchschwangerschaft. (auf Holz klopft).

    Baby wird eben dann immer mitgenommen beim Gassi, dafür haben wir uns gut gerüstet mit leider sehr teurem (:() Kinderwagen und Babybjörn.

    Eine Bekannte von mir hat das auch alles geschafft, mit zwei grossen Hunden, und deren Mann war wirklich den ganzen Tag ausser Reichweite.
    Ich bin guten Mutes und hab auch Ansprechparter, wenn was sein sollte. :


    Dann werd ich mal nach Rollern schauen.

    P.S.: Putzhilfe haben wir schon jetzt, denn ich bin froh, wenn ich Hunde, Garten, Haus, Mann etc. alleine schaffe im Moment, ohne das Auf-und-Ab beim Wischen, Badputzen etc..

    Mit langen Autofahrten ist es auch schon schwer; ich sitze soo schlecht in unserer bayrischen Karre, das halt ich kaum noch eine Stunde aus, dannn ziept und drückt alles. :ops:

  • Meine Sorge war gar nicht, dass die Hunde eifersüchtig werden könnten, habe schon das Gefühl, dass du das gut regeln wirst.

    Nur die eigenen Kräfte sind halt mit nem Baby schnell verbraucht. Also, wo du hilfreiche Hände (und Babysitter! :) ) herkriegen kannst, sofort zugreifen! :D

    Wann ist denn bei dir Stichtag?


    Ansonsten ist das Schlittenhundecamp am 17. September unter fachkundiger Anleitung zum Reinschnuppern bestimmt gut
    http://www.sleddogrevue.de/Article228.phtml

  • 23. September ist GT, offiziell-aber man weiss ja nie.

    Das

    Zitat

    (...)vorallem meinen immer viele, die Hunde würden dann ja vor Eifersucht das Baby fressen wollen.

    war auch gar nicht als Vorwurf oder so gemeint, nur die meisten Leuten unken immer, ob die Hunde wohl das Baby akzeptieren und man lese ja so einiges aber das sind dann alles Nicht-HH.
    Manchmal meint man, alle lesen nur Bilderzeitung... :roll:
    Dass wir als Hundehalter das weitestgehend alles in der Hand haben, das denkt kaum einer.

    Anstrengend wird die erste Zeit bestimmt, aber wir werden das sicher alles gut schaffen, und Männe steht 100 Prozent hinter mir.

    Gibt es auch ein Forum für Zughundesport?
    Und eine Liste/Adresse der deutschen Vereine dafür?

    [/quote]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!