Erlaubnis von Nachbarn erforderlich

  • Hallo,
    ich habe mich nun endlich für einen Hund entschieden - brauche aber bevor das Tierheim in irgendeiner Form tätig wird (vorheriger Hausbesuch etc.) eine Erlaubnis des Vermieters (Wohnungsbaugesellschaft). Bei dieser habe ich angerufen und gefragt. Jetzt muss ich die Erlaubnis von meinen Mitmietern einholen, dass niemand etwas gegen die Hundehaltung hat. Problem: Es wohnen ca. 40 Parteien im Haus :???:
    Ich habe daraufhin nachgefragt, wie es sei, ob ich wirklich bei ALLEN klingeln muss und fragen... die Gesellschaft hat gemeint, ich bräuchte nur von ein paar Leuten die Genehmigung.

    Jetzt meine Frage: Wie stelle ich das am geschicktesten an? Soll ich einfach klingeln und ne Liste mitnehmen wo die Leute unterschreiben, oder soll ich für jeden Mieter einen extra Zettel ausdrucken?
    Wie würdet ihr das jetzt am besten angehen?

    Der Hund den ich auserkohren habe, ist ein Husky-Mix, bereits 11 Jahre alt, ein recht ruhiger Zeitgenosse welcher bei seinem neuen Besitzer einfach noch seinen Lebensabend genießen möchte. Durch seine vor kurzem gemachte OP ist er wohl nicht mehr so leicht zu vermitteln. Ich habe bisher mit noch keinem Mitmieter Stress.

    LG, Dani

  • Ich würde ein Blatt machen, wo ein Foto von dem alten Burschen drauf ist und drunter schreiben, darf ich hier wohnen oder so ähnlich.

    Dann kurz erläutern, daß die WoBau die Genehmigung der Mitmieter haben möchte und Datum und Unterschrift darunter.

    Je mehr Mieter unterschreiben, um so sicherer kannst Du sein, daß es keinen Stress gibt ;)

    Gibt es denn schon Hunde im Haus??

  • Ich finde es ganz toll, daß du so einem alten Hund eine Chance geben willst.

    Wegen der Unterschrift würde ich zu den Leuten gehen, wo du meinst das sie zustimmen, es gibt ja welche, die sind einem angenehm, andere wieder nicht.
    Als Liste würde ich eine nehmen und auch den Leuten erzählen, daß du einen alten TH Hund holen willst.
    Wünsche dir gutes Gelingen :gut:

  • Hi Dani,

    find ich toll, daß du einem älteren Hund aus dem TH noch ein neues Zuhause geben willst :gut:
    Ich denke so auf die Art wie Bibi es vorgeschlagen hat, sollte es doch klappen.
    Kennst du denn deine nächsten Nachbarn näher?
    Wenn schon Hunde im Haus wohlen, sollte es jagar kein Problem sein.
    Wünsche dir auf jeden Fall Viel Glück bei der Aktion und viel Spaß mit deinem zukünftigen Hundi.
    Und stell mal ein paar Bilder von ihm ein wenn er da ist ;)

    LG

    Ines (Q) ;)

  • Hallo,
    danke - ihr seid ja wirklich fix im Antworten :)

    Nunja, es gibt ein Päärchen im Haus, da hab ich die Unterschrift schon sicher. Ich bin nur so wahnsinnig schüchtern.

    Das mit dem Foto ist eine super Idee... meint ihr das Foto vom Tierheim ist aussagekräftig?

    Externer Inhalt i27.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Soweit ich urteilen kann, habe ich schon öfters einen Hund im Treppenhaus gehört (hecheln, tipseln)...
    Wir haben sieben Stockwerke á 6 Wohnungen... puh.

    LG, Dani

  • :smile: das ist ja ein wunderschöner Hund, und den Vorschlag mit dem Foto find ich auch gut.

    Wenn du schüchtern bist mußt du dich mal überwinden, denk an den Hund, dann klappt das schon ;)

  • habt Ihr ein schwarzes Brett im Hausflur ?
    Dann einfach einen Zettel mit einem netten Text und dem Bild hinpinnen, Stift dabei und dann auf die Unterschriften warten.
    Vorteil: Du musst nicht von Nachbar zu Nachbar tingeln ( Schüchternheit )
    Andere sehen, dass schon welche unterschrieben haben ( Freunde, gute Bekannte ) und unterschreiben dann vielleicht eher.

    Nachteil: Vielleicht unterschreibt auch keiner. Oder Du musst Dir einen Vorrat an Stiften besorgen, da viele vielleicht auch nur den Stift mitnehmen :D
    Ein weiterer Nachteil: Dir entgehen vielleicht ne Menge nette Leute die auch Hunde lieben und mit denen Du dann vielleicht gemeinsam Gassi gehen könntest.

    Wenn dann keiner oder nicht genug unterschreiben, kannst Du immer noch durchs Haus rennen.

  • Wir sind in unserem Aufgang an jede Tür gegangen und haben uns unterschreiben lassen, dass die Nachbarn nichts gegen den Hund haben (mussten wir für den Vermieter). Überwinde deine Schüchternheit, und du wirst vielleicht tolle Leute gleich in deinem Haus kennenlernen.

  • hallo dani,

    ich freue mcih, dass du den alten hund nehmen willst. ein sehr hübsches tier und sieht überhaupt ncoh nicht so alt aus.

    im ersten moment habe ich auch an so eine art schwarzes brett gedacht.....aber, was ist, wenn einige unterschreiben und dann jemand eine negative bemerkung drauf schreibt? dann ist der ganze zettel unbrauchbar. mir wäre es zu riskant.

    ich würde mal versuchen rauszukriegen, wer im haus einen hund hält und die ansprechen, dann alle nachbarn auf meinem flur ansprechen. üb das vorher vor dem spiegel ;) dann wird es leichter.

    wenn du dann schon die unterschriften der anderen hundehalter hast, ist es leichter zu den anderen nachbarn zu gehen, als mit einem leeren zettel.

    das foto des hundes auf diesen bogen zu drucken, ist eine gute idee.

    ich wünsche dir viel glück. dem hübschen natürlich auch. :D

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!