hilfe!!!!zeckenbiss

  • :help:
    sally hatte eine zecke die ich,nach der ersten panik,entfernt habe.der kopf ist mit ab aber ich habe jetzt echt große angst das da noch etwas nach kommen kann.habe gehört das diese sch....tiere krankheiten übertagen wo hunde dran sterben könnten....sollte ich zum ta gehen????
    bin jetzt ratlos :help: :help: :help:


    danke schon mal im vorraus


    frau schlömer


    ach ja die war schon voll mit blut!!!!

  • Hallo Frau Schlömer,


    wir hatten auch schon eine Zecke bei Sky nur mit dem Leib rausbekommen.


    Der Kopf blieb drin, wir haben dann einige Zeit gewartet und da hat sich eine Kruste gebildet und wir konnten diese so abnehmen.


    Aber wenn du so unsicher bist geh lieber mal zum Tierarzt der kann sich das genauer anschauen. Bevor du dir noch Gedanken machst und denkst wäre ich mal gegangen. Ich sag mir immer, ich gehe lieber einmal zu viel als einmal zu wenig zum Tierarzt.:wink:

  • Hallo,


    ich hatte auf meinen Hunden bereits hunderte von Zecken, da war alles dabei, von abgerissenem Kopf bis zu vollgesogen und aufgekratzt, aber kein Hund hatte jemals eine Infektion.
    Der Hammer war der Hund von Freunden, da haben wir an einem Abend 80 (!) Dermacentor-Zecken runtergeholt. Und der Hund ist immer noch wohl auf.
    Wenn Du Dir wegen jeder Zecke Sorgen machst, hast Du bald graue Haare.


    bißfreie Grüße

  • Genau das Proble hatte ich auch erst vor kurzem.
    Zecke steckte fest, ich sie rausgemacht; in dem Moment bewegt sich Hund und Kopf blieb stecken...
    Was nun? Es war Freitag abend.
    Also habe ich es bis Montag vormittag beobachtet. Wurde nicht dick oder rot. Nach einigen Tagen hat sich an der Stelle eine Kruste gebildet ( wie Schorf ), der dann abfällt.
    Also erstmal beobachten und keine Panik.
    Sicher kann eine Zecke Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen.
    Aber die Warscheinlichkeit, daß sich Dein Hund infiziert ist gering.
    Einfach verhindern, daß sich Zecken festbeißen ist die beste Vorbeuge. Nimm ein Spot on ( bspw. Exspot ), was Du ihr regelmäßig auf den Nacken träufelst. Ganz verhindern, daß sich Zecken festbeißen, kann man aber auch damit nicht, obwohl es schon sehr sicher ist...


    LG
    Julia

  • Mein Hundi hat jeden Tag ca. 2-3 Zecken. Er tobt halt für sein Leben gern durch meterhohes Gras - in dem man den ganzen Hund nicht mehr sieht :freude: !! Eigentlich mach ich mir wenig Gedanken darüber. Wenn ich sie finde, kommen sie raus und gut ist ... allerdings sind die Viecher im langen Fell gar nicht so leicht zu finden.


    Gestern hat mein Hundesitter eine am Hinterbein entfernt. Die Stelle war total geschwollen und rot. Und hier frage ich mich, ob es normal ist, dass die Bissstellen soooo dick werden ?! Ist nicht immer so .... aber in letzter Zeit vermehrt. Dicke, geschwollene Quaddeln, an der die Zecken sitzen .... kann das 'ne Allergie sein und wenn ja, warum ist's dann nicht bei allen Bissen so ?!

  • Hi Palinka,


    das kenne ich auch, dass gewisse Bisse einen dicken, einige Tage anhaltenden Knuddel verursachen. Der Hund beißt und kratzt an dieser Stelle auch häufig. Entweder ist es eine Infektion oder Verunreinigung, weil ich auch festgestellt habe, dass teilweise Eiter aus diesen Wunden austritt.


    Gruß

  • hallo,
    ich habe auch mit meiner tierärztin über dieses problem geredet. da zecken etwas übertragen können. es gibt eine impfung aber dies würde sie mir nicht empfehlen. man kann auch im nachhin behandeln.


    es gibt jetzt in deutschland eine andere art von zecken (wurden eingeschleppt) diese sind leider tötlich für unsere hunde. habe ich von der tierheimleiterin erfahren. in welchen gebiet sie verbreitet sind weis ich nicht.


    ich habe jetzt meinem hund frontline verabreicht.


    aber laß dich doch einfach mal vom tierarzt beraten.


    gruß conny

  • @ Conny,


    die heißen Dermacentor- oder Buntzecke. Sie übertragen Babesiose, die für den Hund tödlich ist. Allerdings kann es so schlimm nun auch wieder nicht sein mit der Durchseuchung, denn die 80 Zecken hat der Hund überlebt.


    Grüße

  • Hallo zusammen,
    auch wir haben dieses "leidige" Zeckenproblem... wenn die Stelle gerötet ist, mache ich einen Tropfen Teebaumöl drauf und am anderen Tag ist nichts mehr zu sehen.
    lg
    Mausebär

  • da habe ich noch auch einige fragen:


    behandelt ihr die Stelle wo der HUnd von der Zecke gebissen wird?


    Mein Hund wurde nämlich auch von einer Zecke gebissen die er "Tot-gebissen" hat. Wir haben sie raus geholt. Jedoch hat er eine dicke beule an dieser Stelle. Ich habe erst mal etwas Alkohol rauf gemacht.
    WIe behandelt ihr die Zeckenbisse nach?


    Und weiss jemand wo man Symtome von Zeckenbissen nachlesen kann?
    Habe nämlich keine Lust für jede Kleinigkeit einen TA aufzusuchen.



    DANKE :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!