zwei fragen zu 7 wochen alter rottweiler dame
-
-
Hallo!
Schön, dass dir mein Beitrag geholfen hat!
Zitatso nun wenn ich heute abend wieder gehe und höchstwahrscheinlich werden wir wieder diesen hund treffen (übrigens überaus freundlich auch herrchen und frauchen haben mir von ihrer welpenstunde erzählt usw usw aber eben erst ab 4 monaten)
was soll ich dann tun wenn er zwischen meine beine rennt und nur knurrt einfach ignorieren bis die anderen weg sind wenn er wieder ruhig ist dann loben oder habe ich das richtig verstanden?Ich würde dir folgendes empfehlen. Da die anderen Hundehalter ja scheinbar sehr freundlich und durchaus verständnisvoll sind würde ich sie bitten ihren Hund erstmal an die Leine zu nehmen und nicht gleich auf deinen zustürmen zu lassen. Stell du dich in etwa 2-3 Metern zu dem anderen Hund und unterhalte dich einfach ganz ungezwungen mit den Besitzern. Sollte deine Kleine knurren und Schutz bei dir suchen ignorierst du dieses Verhalten einfach. Sie darf natürlich Schutz bei dir suchen, sie soll ja die Erfahrung machen, dass du ihr Sicherheit bieten kannst, aber bestätige sie einfach nicht in ihrem Verhalten (also keine tröstenden Worte, kein Streicheln usw.). Vesuch du in dieser Situation so gelassen und ruhig wie möglich zu sein, deswegen der Vorschlag mir der Unterhaltung, so bist du etwas abgelenkt und gibst deinem Hund das Gefühl etwas ganz "Normales", Alltägliches geschieht.
Sobald deine Kleine nur für den Bruchteil einer Sekunde ruhig ist und nicht knurrt oder bellt - sofort loben!
Zeigt sie sich interessiert, und wenn sie nur mal kurz zu dem anderen Hund hinschaut und dabei ruhig ist - noch ausgiebiger loben.
Du könntest evtl. auch mal auf den anderen Hund zugehen und sie einfach sitzen lassen, wenn sie auch nur einen einzigen, winzigen Schritt in eure Richtung macht - sofort überschwenglich loben.
So kannst du dich in klitzekleinen Schritten einer direkten Hundebegegnung annähern. Aber wie gesagt habe Geduld und überfordere sie nicht!
Und nach genau dem gleichen Muster kannst du bei allen Dingen vorgehen, vor denen sie Angst hat: Versuche du ruhig und gelassen zu bleiben, biete ihr Sicherheit, ignoriere konsequent unerwünschtes Verhalten und bestärke jeden noch so kleinen Schritt in die richtige Richtung!Liebe Grüsse,
Björn -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Andi,
das häufige Kratzen am Halsband bedeutet wahrscheinlich, dass dein Hund draußen noch ziemlich Stress hat. Zuhause fühlt er sich wohl, da kratzt er wahrscheinlich nur wenn es juckt.
LG
Maggie -
@ easytaker:
Wie läuft es denn im Moment so bei euch? Was machen die Hundebegegnungen?
Liebe Grüsse,
Björn -
Ja, das interessiert mich auch......!!!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!