verhältnis hund- kind ändert sich

  • Huhu,

    Würd mir an deiner Stelle auch keine Gedanken machen. Dein Hund wird erwachsen. Ist nicht mehr so verspielt und das ist ganz normal. Das sie auf dich achtet und "Bescheid sagt" wenn deine Tochter einen andern Weg geht finde ich eher erfreulich als das ich mir da Sorgen machen würde.
    Auge auf Hund und Kind muss man eh immer haben aber ich sehe jetzt bei euch kein erhöhtes Konfliktpotenzial. Oder was genau macht dir Sorgen? Oder wunderst du dich nur über die Veränderung in der Hund-Kind Beziehung?

    Lg Mo

  • oh, so viele antworten, danke! :) Nein, Sorgen mache ich mir keine, Laika ist nach wie vor, wie vorhin schon geschrieben, unglaublich lieb und geduldig. Ich finde es nur schade, dass diese "Freundschaft" zwischen Kind und Hund jetzt nicht mehr so innig vorhanden ist. Wir werden Laika natürlich nicht zu irgendwas zwingen, genau wie unsere Tochter sich ihr nicht aufdrängen würde :) Aber wenn es da was gäbe, Anreiz durch kleine Spiele oder so, wie schon genannt, wäre das natürlich nett. Unsere Tochter ist halt auch ein wenig traurig, dass sie sich im moment so verhält. Vielleicht ist Laika jetzt in ihrer Pubertätsphase, im Auf und Ab der Gefühle (*lach*) auch ein wenig verunsichert, und hält sich da lieber an Erwachsene. Heute hat sie sich übrigens schon wieder anders verhalten, hat sich mit dem Kopf auf Tochters Schoß gelegt und sich genießerisch kraulen lassen. Dieser Hund wird mir langsam unheimlich, kaum starte ich einen Thread wegen eines "Problemes", verhält sie sich auf einmal genau so, wie ich es erwarte- ob das beim Fuß laufen, Betteln am Tisch oder jetzt in der situation ist :lol:
    Falls ihr noch Tipps für lustige Spiele Kind/Hund habt, immer her damit. Auf jeden Fall danke für die vielen antworten!
    achso, auf Sofa oder Bett darf Laika generell nicht, auch durch Türen gehen wir zuerst- weil das einfach angenehmer ist, als wenn man über einen doch relativ großer hund stolpert, während wir essen, liegt sie auf ihrem platz, sie kennt das kommando "geh" und befolgt es brav. wir haben also eine gewisse grundordnung.

  • Also das passiert ja oft bei Kindern die nicht gerade sonst viel mit dem Hund machen.....es sei denn sie übernehmen schon einiges und der Hund ist auf deine Tochter angewiesen.

    Vllt. bringt es ja was wenn deine Tochter zB den Hund nur noch füttert ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!