
Mit Schleppleine auf dem Campingplatz?
-
Gast24530 -
22. Juli 2009 um 20:39
-
-
Wir sind am WE bei Freunden auf einem Campingplatz eingeladen und werden da auch Wohnwagen schlafen. Durch die MA-Märkte hat Leila (Groenie-Mix, 1,5 Jahre) Zelterfahrung. Wir würden danach gerne noch ein paar Tage bleiben.
Leider hat Leila einen ordentlichen Jagdtrieb und auch schon Jagderfolg gehabt. In der letzten Zeit habe ich aber (finde ich) ziemlich viel Erfolgt beim AJT mit ihr gehabt - schon mehrmals in den letzten Tagen liess sie sich trotz naher, spielender Kaninchen problemlos zu mir rufen und mit spielen ablenken. Dennoch traue ich mich nicht sie auf dem Campingplatz oder in der (für uns) fremden Umgebung ohne Leine zu lassen, ich würde sie lieber komplett an der Leine lassen. Das heißt aber, sie könnte ca 1 Woche nur an der Schleppleine toben (außer wir finden da in der Gegend eine eingezäunte Hundewiese). Kann man das machen oder ist das Qälerei? Bei uns zu hause darf sie zwar auch nur im eigenen (großen) Garten ohne Leine toben, aber ich hoffe, dass wir nach der Maisernte soweit sind. dass ich sie in bestimmten (wildarmen) Gebieten auch mal ohne laufen lassen kann.
LG Dorilys
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mit Schleppleine auf dem Campingplatz? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Dorilys,
Hmm, ich wüsste nicht weshalb die Schleppleine ein Problem sein sollte.
Als Zoe jung waren, hatten wir eine ähnliche Problematik: Campinplatz, puvertärer Hund, und unbekanntes Gebiet. Wir haben auch die Schleppleine mitgenommen, und außerdem war es eine schöne Übung in unbekanntem Terrain zu lernen -
Zitat
Dennoch traue ich mich nicht sie auf dem Campingplatz oder in der (für uns) fremden Umgebung ohne Leine zu lassen,
auf campingplätzen müssen hunde angeleint sein. der hund wird es überleben
gruß marion
-
Mach dir da mal keine Sorgen um den Hund wegen 1 Woche an der Schleppe.
Sieh lieber zu, dass du das gut und heil überstehst.
Wahrscheinlich findest du ohnehin geeignetes Gelände, um den Hund mal von der Leine zu lassen.An der Schleppe könnt ihr prima Abruf trainieren, dann hat das auch diesbezüglich noch sein Gutes.
LG, Friederike
-
Danke, ich war ein wenig unsicher geworden, weil heute ein HH die Hände überm Kopf zusammenschlug mit "Wie kannst Du nur - der arme Hund"
Solange der Mais noch steht, muss sie sowieso an der Schleppleine bleiben, da hier schnell mal ein Fasan oder Hase aus dem Maisfeld kommt. Der Abruf klappt momentan supergut, aber im Falle eines losrennenden Hasen kann ich eben noch keine Sicherheit bieten - die letzten Male habe ich es geschafft, interessanter als die Hasen zu bleiben. Dafür durfte sie statt Hasen zu jagen durch den Bach toben uznd stinkt jetzt...
LG Dorilys
-
-
Zitat
ich hoffe, dass wir nach der Maisernte soweit sind. dass ich sie in bestimmten (wildarmen) Gebieten auch mal ohne laufen lassen kann.
Dann können wir uns ja endlich mal im Alw******* Busch treffen ! -
@ Mücke:
Gerne, immer wenn ich da bin, halte ich Ausschau nach Dir. Leider komme ich mangels Auto nicht so oft dahin, die Strecke zu Fuß an der Landstrasse ist so ekelhaft, da laufe ich lieber zur Binnenheide.
Im Altwettener Busch sind wir dann immer Stunden an der Hundebadestelle zu finden.
Ich habe übrigens meine Email-Addy angegeben, vielleicht hast Du ja Lust zu mailen (PM kann ich leider nicht)LG Dorilys
-
Zitat
Leider komme ich mangels Auto nicht so oft dahin, die Strecke zu Fuß an der Landstrasse ist so ekelhaft,
Da hast du Recht, das hatte ich mir schon gedacht !ZitatIm Altwettener Busch sind wir dann immer Stunden an der Hundebadestelle zu finden.
WAAS?Wir auch !!!! Na, dann haste definitiv andere Zeiten wie ich.
Dann müssen wir mal irgendwann was ausmachen und wenn die Hundis sich vertragen, kann ich dich mal mit dem Auto abholen, bin ja öfter in Wetten wegen meiner Schwiegereltern
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!